Dance

Haddaway – Steckbrief, Songs & Konzerte

today07.07.2024 231

Hintergrund
share close

Haddaway, geboren als Nestor Alexander Haddaway in Trinidad und Tobago, ist ein einflussreicher SĂ€nger der 1990er Jahre, der mit seinem zeitlosen Eurodance-Hit „What Is Love“ internationale BerĂŒhmtheit erlangte. Heute lebt er in KitzbĂŒhel, Österreich, wo er weiterhin musikalisch aktiv ist und sich sportlich engagiert.

KĂŒnstlernameHaddaway
BĂŒrgerlicher NameNestor Alexander Haddaway
GenreEurodance
GrĂ¶ĂŸter HitWhat Is Love
Geburtsdatum9. Januar 1965
GeburtsortPort of Spain, Trinidad und Tobago
WohnortKitzbĂŒhel, Österreich
StaatsangehörigkeitDeutsch-Trinidadisch
SternzeichenSteinbock

FrĂŒhes Leben und Karrierebeginn

Webradio Steckbrief - Haddaway Haddaway wurde am 9. Januar 1965 in Port of Spain, Trinidad und Tobago, geboren. Mit seiner Familie zog er frĂŒh nach Washington D.C., USA, wo er an der George Washington University Politikwissenschaften und Geschichte studierte. Nach seinem Studium ĂŒbersiedelte er nach Köln, Deutschland, wo er zunĂ€chst American Football spielte, bevor er seine Musikkarriere startete.

Durchbruch mit „What Is Love“

Im Jahr 1993 gelang Haddaway mit dem Hit „What Is Love“ der internationale Durchbruch. Die Eurodance-Single, produziert von Karin Hartmann und Tony Hendrik, eroberte weltweit die Charts und erreichte in LĂ€ndern wie Deutschland, Großbritannien und Österreich SpitzenplĂ€tze. Der Song wurde auch in den USA durch „Saturday Night Live“ und eine Pepsi-Werbung populĂ€r, was ihm einen andauernden Kultstatus verlieh.

Weitere Erfolge und Veröffentlichungen

Nach „What Is Love“ landete Haddaway mit Songs wie „Life“, „I Miss YOU“ und „Rock My Heart“ weitere Hits. Sein DebĂŒtalbum „Haddaway – The Album“ erhielt mehrere Auszeichnungen und festigte seinen Ruf als Eurodance-Ikone. Doch trotz der QualitĂ€t konnten spĂ€tere Alben wie „The Drive“ (1995) und „Let’s Do It Now“ (1998) nicht an den kommerziellen Erfolg des ersten Albums anknĂŒpfen. 2003 erschien „What Is Love – Reloaded“, das jedoch weniger erfolgreich war.

AktivitÀten und Einfluss heute

Haddaway lebt heute in KitzbĂŒhel, Österreich, und bleibt im Musikbereich aktiv. Er unterstĂŒtzt auch den Kufsteiner Baseballverein Wolfins als Sponsor und Spieler. Seine Musik wird bis heute ĂŒber verschiedene Online Radio Stationen gestreamt, wo Klassiker wie „What Is Love“ beliebte Titel bleiben. Der Einfluss seines Hauptwerks, insbesondere auf die Eurodance-Szene, ist unumstritten und wird in zahlreichen modernen Medien und Produktionen gewĂŒrdigt.

VermÀchtnis und kultureller Einfluss

„What Is Love“ hat ĂŒber die Jahre hinweg Kultstatus erreicht und wird hĂ€ufig in Werbe-Spots und Musikproduktionen zitiert. Ein bemerkenswertes Beispiel ist seine Nutzung im Track „No Love“ des Rappers Eminem. Haddaway bleibt eine prĂ€sente Figur der 90er-Jahre und trĂ€gt wesentlich zum Fortbestehen und zur Wiederentdeckung des Eurodance-Genres bei.

Songs von Haddaway im Radio


Konzerte von Haddaway

DatumEventOrtTickets
26.07.25PildammsparkenMalmö, SwedenTickets
30.08.25Flugplatz Bad KissingenBad Kissingen, DETickets

➀ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD