Dance

Colina – Steckbrief, Songs & Konzerte

today13.11.2024 1

Hintergrund
share close

Colina ist ein Künstlername, der in der elektronischen Musikszene bekannt ist. Als Teil der pulsierenden Dance-Szene hat sich Colina mit eingängigen Beats und mitreißenden Melodien einen Namen gemacht. Die Musik bewegt sich im Bereich der elektronischen Tanzmusik mit Einflüssen aus verschiedenen Subgenres.

KünstlernameColina
Bürgerlicher NameRobert Colina
GenreElectronic Dance Music, House
Geburtsdatum1972
GeburtsortPaderborn, Deutschland
StaatsangehörigkeitDeutsch

Frühe Jahre und musikalische Anfänge

Webradio Steckbrief - Colina

Robert Colina wurde 1972 in Paderborn als Kind kroatischer Gastarbeiter geboren. Seine Leidenschaft für Musik zeigte sich bereits in jungen Jahren, als er im Schulchor sang und Gitarrenunterricht nahm. Parallel dazu entwickelte er ein großes Interesse am Tanzen und besuchte verschiedene Tanzkurse, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Diese Kombination aus musikalischem Talent und Bewegungsfreude legte den Grundstein für seine spätere Karriere.

Mit gerade einmal 16 Jahren war Colina bereits Teil einer Tanzgruppe, die sich auf Michael Jackson Tribute-Performances spezialisiert hatte. Diese frühe Performance-Erfahrung prägte seinen späteren Stil als Entertainer maßgeblich. Die Verbindung von Musik und Tanz sollte ein zentrales Element seiner künstlerischen Identität werden und half ihm, ein tieferes Verständnis für Rhythmus und musikalische Dynamik zu entwickeln.

Karriereentwicklung und musikalischer Durchbruch

Ein wichtiger Wendepunkt in Colinas Karriere kam 1993 mit seinem Umzug nach Frankfurt. Die pulsierende Musikszene der Mainmetropole, die besonders für ihre elektronische Musik bekannt ist, bot ihm neue Möglichkeiten und Inspirationsquellen. In Frankfurt schloss er sich verschiedenen Bands als Frontmann an und sammelte wertvolle Erfahrungen auf der Bühne. Parallel zu seiner musikalischen Tätigkeit arbeitete er auch als Model, was ihm half, sein Selbstbewusstsein vor der Kamera und auf der Bühne weiter zu stärken.

Der große Durchbruch für Colina kam 2009/2010, als er einen Plattenvertrag in Kroatien erhielt. Diese Verbindung zu seinen kroatischen Wurzeln eröffnete ihm neue Märkte und Zuhörerschaften. Mit seiner ersten Single landete er prompt einen Top-10-Hit in Kroatien und konnte sich auch mit nachfolgenden Veröffentlichungen gut in den Charts platzieren. 2011 folgte ein erfolgreiches Album, das seine Position als aufstrebender Künstler in der kroatischen Musikszene festigte.

Nach seinen Erfolgen in Kroatien begann Colina, sich auf den deutschen Markt zu konzentrieren. Dabei vollzog er einen interessanten musikalischen Wandel: Während er in Kroatien vor allem im Pop-Bereich erfolgreich war, entwickelte er für den deutschen Markt einen Sound, der elektronische Elemente stärker in den Vordergrund stellte. Diese Neuausrichtung spiegelt seine Vielseitigkeit als Künstler wider und zeigt seine Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln und an verschiedene Märkte anzupassen.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Colinas musikalischer Stil ist geprägt von einer Mischung aus elektronischen Beats, eingängigen Melodien und tanzbaren Rhythmen. Seine Produktionen bewegen sich im Bereich der Electronic Dance Music, wobei er Elemente aus House, EDM und anderen elektronischen Subgenres geschickt miteinander verbindet. Diese Vielseitigkeit macht seine Musik sowohl für Clubs als auch für das Radio interessant und hat ihm eine breite Fangemeinde eingebracht.

Die Einflüsse in Colinas Musik sind vielfältig. Seine Erfahrungen als Tänzer spiegeln sich in der rhythmischen Qualität seiner Tracks wider, während seine Zeit als Frontmann verschiedener Bands ihm ein gutes Gespür für melodische Strukturen und Arrangements vermittelt hat. Zudem lassen sich in seinen Produktionen Einflüsse internationaler DJ-Größen erkennen, die er mit seinem eigenen Stil zu etwas Unverwechselbarem verbindet.

Interessanterweise zeigt sich Colinas musikalische Vielseitigkeit auch in seiner Live-Band, mit der er seit über zehn Jahren auftritt. Das Repertoire umfasst Coverversionen von Künstlern wie Maroon 5, Robbie Williams, Michael Bublé, Stevie Wonder und Frank Sinatra – eine Bandbreite, die seine musikalische Offenheit unterstreicht. Diese Erfahrungen im Live-Bereich haben zweifellos auch seine Arbeit als elektronischer Musikproduzent beeinflusst und bereichert.

Live-Auftritte und Präsenz in der Musikszene

Als Live-Performer hat sich Colina einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet. Mit seiner Band tritt er seit über einem Jahrzehnt bei verschiedensten Veranstaltungen auf – von Firmenfeiern über öffentliche Events bis hin zu privaten Festlichkeiten. Besonders in Hessen und Umgebung ist er eine feste Größe in der Musikszene. Seine Auftritte zeichnen sich durch eine mitreißende Energie aus, die das Publikum in ihren Bann zieht.

Die beeindruckende Liste seiner Referenzen umfasst renommierte Veranstaltungsorte und Events wie das Schweizer Straßenfest in Frankfurt, den Opernplatz Frankfurt, das Weinfest Darmstadt, den Weihnachtsmarkt Darmstadt, das Casino Baden-Baden und das Schlossgrabenfestival. Diese Vielfalt an Auftrittsorten zeigt Colinas Fähigkeit, sich unterschiedlichen Publikumsgruppen und Veranstaltungsformaten anzupassen.

Als Frontmann überzeugt Colina nicht nur durch seinen Gesang, sondern auch durch sein Entertainment-Talent, seine Moderation und seine Interaktion mit dem Publikum. Diese Bühnenpräsenz hat er auch in seine Karriere als elektronischer Musikproduzent übertragen, wo er bei seinen DJ-Sets eine ähnlich mitreißende Energie entfaltet. Die Verbindung von Live-Performance und elektronischer Musik macht ihn zu einem vielseitigen Künstler in der Dance-Szene.

Aktuelle Projekte und Zukunftspläne

In den letzten Jahren hat Colina seinen Fokus verstärkt auf die Produktion elektronischer Musik gelegt. Seine neueren Tracks zeigen eine Weiterentwicklung seines Sounds, wobei er moderne Produktionstechniken mit seinem charakteristischen Gespür für eingängige Melodien verbindet. Diese Entwicklung hat ihm ermöglicht, in der wettbewerbsintensiven Welt der elektronischen Musik eine eigene Nische zu finden.

Parallel zu seinen elektronischen Projekten arbeitet Colina auch an einem neuen Album für den deutschen Schlagermarkt – ein weiterer Beweis für seine musikalische Vielseitigkeit. Diese Fähigkeit, zwischen verschiedenen Genres zu wechseln und unterschiedliche musikalische Identitäten zu entwickeln, ist eine seiner größten Stärken als Künstler und hat ihm geholfen, über die Jahre hinweg relevant zu bleiben.

Für die Zukunft plant Colina, seine Präsenz in der elektronischen Musikszene weiter auszubauen. Mit neuen Releases, DJ-Sets und Live-Auftritten will er seine Fangemeinde erweitern und seinen unverwechselbaren Sound einem noch breiteren Publikum zugänglich machen. Seine Erfahrung als Live-Performer und seine Fähigkeit, mit dem Publikum zu interagieren, werden ihm dabei zweifellos zugutekommen und ihm helfen, sich in der dynamischen Welt des elektronischen Musikstreamings zu behaupten und weiterzuentwickeln.

Songs von Colina im Radio

  • Chart track

    Unsichtbar

    Colina

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Colina - Unsichtbar

  • Chart track

    Du & Ich (Money-G Remix)

    Colina

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Colina - Du & Ich (Money-G Remix)

Konzerte von Colina

DatumEventOrtTickets
25.04.25Triple Crown PavilionLake Louisvilla, United StatesTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD