
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Sebastian Hoeneß hat es geschafft: Mit dem gestrigen 4:2-Sieg gegen Arminia Bielefeld im DFB-Pokalfinale krönt der 42-jährige Trainer seine beeindruckende Arbeit beim VfB Stuttgart. Doch wer den Stammbaum des Trainers kennt, für den kommt dieser Erfolg nicht überraschend – schließlich wurde Hoeneß mit dem sprichwörtlichen „Fußball-Gen“ geboren. Als Sohn von Dieter Hoeneß und Neffe des legendären Uli Hoeneß ist ihm der Fußball quasi in die Wiege gelegt worden. Seine Verbindung zum Sport begann sogar noch früher – bereits im Bauch seiner Mutter, die regelmäßig Fußballspiele besuchte, kam Sebastian mit dem runden Leder in Kontakt.
Dass Fußball für Sebastian Hoeneß mehr als nur ein Hobby ist, wurde ihm von seinem Vater Dieter schon früh vermittelt. Diese Wertevermittlung prägte nicht nur seine Leidenschaft, sondern formte auch seine spätere Karriere im Profisport. „Der Fußball ist meine Welt, und ich will diese Leidenschaft mit meinen Spielern teilen“, erklärte Hoeneß einmal in einem Interview. Dieser Ansatz zeigt sich in seiner Arbeit: Er fördert seine Teams nicht nur taktisch, sondern auch spirituell und emotional.
Nach dem gestrigen Triumph im Berliner Olympiastadion zeigte sich Hoeneß entsprechend emotional. „Wir haben heute Geschichte geschrieben. Das ist ein besonderer Moment für den Verein, die Mannschaft und alle Fans“, sagte er im Interview mit der Sportschau. Seine Worte unterstreichen das Bewusstsein für die historische Dimension dieses Erfolgs, der für den VfB Stuttgart den ersten Pokalsieg seit über 25 Jahren bedeutet.
Der Weg zum Erfolg war für Sebastian Hoeneß keineswegs vorgezeichnet. Trotz seiner familiären Verbindungen musste er sich als Trainer eigenständig beweisen und durchsetzen. Nach Stationen bei der U19 von RB Leipzig und der zweiten Mannschaft des FC Bayern München übernahm er im Sommer 2020 die TSG Hoffenheim, bevor er im April 2023 zum VfB Stuttgart wechselte.
Seitdem hat er einen bemerkenswerten Aufstieg mit dem Verein hingelegt. Wie der Tagesspiegel in einer Analyse betont: „Seit Sebastian Hoeneß den VfB Stuttgart am 3. April 2023 übernommen hat, geht es rasant nach oben bis in die Champions League.“ Seine Fähigkeit zur Entwicklung junger Spieler und sein moderner Fußballstil werden dabei als Schlüssel zum Erfolg gesehen.
Nach dem Pokalsieg seines Sohnes konnte auch Dieter Hoeneß seine Emotionen kaum verbergen. „Er hat es einfach verdient“, sagte er gegenüber Sky Sport News. Diese Worte zeugen nicht nur von väterlichem Stolz, sondern würdigen auch die kontinuierliche Arbeit seines Sohnes beim VfB Stuttgart.
Das Fachportal ran.de unterstrich diesen Eindruck in einem Kommentar am Tag nach dem Finale: „Hoeneß legte sich nie auf ein System oder eine taktische Herangehensweise fest – und schaffte es so, die komplette Bandbreite seines Kaders zu nutzen und immer wieder zu überraschen… Dieser Pokalsieg ist deshalb auch und vor allem sein Verdienst.“
Trotz des großen Erfolgs bleibt Sebastian Hoeneß bodenständig und zeigt immer wieder seine humorvolle Seite. Im ZDF-Interview wurde er auf mögliche Feierpläne angesprochen – insbesondere auf einen Besuch im berühmten Berliner Club Berghain. Mit einem Augenzwinkern antwortete er: „Ich glaube nicht, dass wir selbst mit dem DFB-Pokal reinkommen würden.“ Diese Aussage zeigt Hoeneß‘ Humor und Bodenständigkeit nach dem großen Triumph.
Besonders wichtig ist dem Erfolgscoach auch die Nachwuchsarbeit. „Wir müssen die Kinder erreichen, ihnen die Freude am Spiel näherbringen“, betont er immer wieder. Seine Pläne, verstärkt auf Nachwuchsarbeit zu setzen und Schulen sowie Vereine in der Umgebung einzubeziehen, unterstreichen dieses Engagement.
Mit dem Pokalsieg und der Qualifikation für die Champions League hat Sebastian Hoeneß den VfB Stuttgart innerhalb kürzester Zeit zurück in die Elite des deutschen Fußballs geführt. Seine taktische Flexibilität und Innovationskraft werden dabei von Experten besonders hervorgehoben.
Nach dem Triumph in Berlin blickt Hoeneß bereits wieder nach vorne. Die nächste Herausforderung wartet schon: In der kommenden Saison wird der VfB Stuttgart erstmals seit vielen Jahren wieder in der Königsklasse vertreten sein. Eine Aufgabe, der sich Hoeneß mit seiner typischen Mischung aus Leidenschaft, taktischem Geschick und Menschenkenntnis stellen wird.
Der Erfolg von Sebastian Hoeneß zeigt eindrucksvoll, dass familiäre Prägung und eigene Leistung Hand in Hand gehen können. Vom Fußball-Gen zum Pokalsieger – eine Erfolgsgeschichte, die gestern Abend in Berlin ihren vorläufigen Höhepunkt fand, aber sicherlich noch lange nicht zu Ende erzählt ist.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Bundesliga Champions-League DFB-Pokal Dieter Hoeneß Fußball-Dynastie Fußballtrainer Pokalsieg Sebastian Hoeneß Trainerkarriere VfB Stuttgart
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!