In Bezug auf diesen Song wurde sie im "ZDF morgenmagazin" gefragt, ob sie schon beim Produzieren das Gefühl hatte, damit einen Nummer-Eins-Hit zu landen. "Als die erste Zeile des Refrains entstand, dachte ich mir: Ah, da geht was, glaube ich", antwortete die sympathische Sängerin. Außerdem habe sie mit zwei Studioalben ja schon etwas Erfahrung. Dem Radiosender "N-Joy", bei dem die Namika-Songs auch des öfteren im Internetradio auf dem Programm stehen, erzählte sie, wie die Idee zu dem Song entstand. Namika berichtete, sie sei vor einigen Jahren in Marokko am Strand gelegen und wurde dort von einem gutaussehenden jungen Mann auf Französisch angesprochen, was dort die zweite Amtssprache ist. Da sie kein Französisch spricht antwortete sie "Je ne parle pas français", was den charmanten Mann jedoch nicht störte und so unterhielten sie sich mit Händen und Füßen. Diese Begegnung sei ihr lange nicht aus dem Kopf gegangen, sodass die einen Song darüber schreiben wollte. Eine authentische Geschichte, die das Lied noch besonderer macht. Das Musikvideo zum Song war 2018 übrigens eines der erfolgreichsten zehn auf der SocialMedia Plattform "YouTube". Und im Internetradio und auf allen großen Partys des Sommers lief das Lied quasi pausenlos, weshalb es natürlich auch längere Zeit auf Platz 1 in den Deutschen Charts stand.