Hurra, sie sind da: Die Nominierungen für die diesjährige Oscar-Verleihung am 24. Februar. Und siehe da: Auch Deutschland darf sich in gleich zwei Kategorien Hoffnungen auf einen Academy Award machen.
Nominierungen für Lady Gaga, Glenn Close, Christian Bale
Oscar
Nachdem bereits die Nominierungen für den Schmähpreis “Goldene Himbeere” bekannt gegeben wurden, folgen nun einen Tag später die Nominierungen für den deutlich beliebteren Academy Award. Wie bereits abzusehen war, hat sich Lady Gaga auch hier eine Nominierung als “Beste Hauptdarstellerin” in “A Star is born” gesichert, nachdem sie den Golden Globe in derselben Kategorie völlig überraschend ihrer Mitstreiterin Glenn Close überlassen musste. Auch sie ist für ihre Rolle in “Die Frau des Nobelpreisträgers” für den Oscar nominiert, ebenso wie Olivia Colman für “The Favourite”. Bei den Männern dürfen sich Christian Bale, Willem Dafoe, Bradley Cooper, Viggo Mortensen und Geheimfavorit Rami Malek Hoffnungen auf einen Goldjungen machen, während der Preis für die Beste Regie nahezu sicher an Alfonso Cuaron (“Roma”) gehen dürfte.
Minimale Chancen für deutschen Beitrag “Werk ohne Autor”
Bester Film 2019?
Apropos Roma: Das bildgewaltige Drama, welches von vielen Kritikern auch als “Bester Film” des Jahres gehandelt wird, darf sich auf insgesamt zehn Nominierungen freuen, ebenso wie “The Favourite” von Giorgos Lanthimos. Auch der deutsche Film “Werk ohne Autor” wurde in der Kategorie “Bester nicht-englischsprachiger Film” bedacht, eine weitere Nominierung gab es für den Streifen in der Kategorie “Beste Kamera”. Die Chancen auf einen Gewinn als Bester fremdsprachiger Film sind jedoch recht überschaubar: Zwar konnte Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck bereits im Jahr 2007 einen Academy Award für seinen Film “Das Leben der Anderen” nach Deutschland holen – dass er in diesem Jahr jedoch gegen den ebenfalls nominierten Überflieger “Roma” als Gewinner hervorgehen wird, ist eigentlich nahezu ausgeschlossen. Eine weitere Überraschung gibt es in der Kategorie “Bester Film”: Hier ist mit “Black Panther” erstmals ein Superhelden-Film nominiert. Da jedoch auch dieser gegen “Roma” antreten muss, erscheinen die Chancen auf einen Überraschungssieg ebenfalls recht überschaubar.
Hier die wichtigsten Oscar-Nominierungen in der Übersicht:
Bester Hauptdarsteller:
Christian Bale – Vice Bradley Cooper – A Star Is Born Willem Dafoe – At Eternity’s Gate Rami Malek – Bohemian Rhapsody Viggo Mortensen- Green Book
Beste Hauptdarstellerin
Glenn Close: Die Frau des Nobelpreisträgers Olivia Colman – The Favourite Yalitza Aparicio – Roma Lady Gaga – A Star Is Born Melissa McCarthy – Can You Ever Forgive Me?
Bester Nebendarsteller
Mahershala Ali – Green Book Adam Driver – BlacKkKlansman Sam Elliott – A Star Is Born Richard E. Grant – Can You Ever Forgive Me? Sam Rockwell – Vice
Beste Nebendarstellerin
Amy Adams – Vice Marina de Tavira – Roma Regina King – Beale Street Emma Stone – The Favourite Rachel Weisz – The Favourite
Beste Regie
Spike Lee- BlacKkKlansman Pawel Pawlikowski – Cold War Yorgos Lanthimos – The Favourite Alfonso Cuarón – Roma Adam McKay – Vice
Bester Film
Roma Bohemian Rhapsody The Favourite Green Book A Star Is Born Vice Black Panther BlacKkKlansman
Bester Animationsfilm
Die Unglaublichen 2 Isle of Dogs Mirai Ralph reichts 2 Spider-Man: A New Universe
Bester nicht-englischsprachiger Film
Capernaum (Libanon) Cold War (Polen) Werk ohne Autor (Deutschland) Roma (Mexiko) Shoplifters (Japan)
Die vollständige Liste aller Nominierten findest du auf oscar.com
Ursprünglich hatte die schwedische Band ABBA schon für Ende 2018 zwei neue Songs angekündigt. Zum Frust vieler weltweiter Fans werden diese jedoch noch einige Monate auf sich warten lassen. Fans warten seit 1982 auf neue ABBA-Songs ABBA Gruppe Als sich die schwedische Kultband ABBA im Jahr 1982 getrennt hat, war die Trauer bei vielen Fans groß: Zwar laufen Hits wie "Super Trouper", "Dancing Queen " und natürlich "Waterloo" nach wie […]