Musik

Dua Lipa begeistert Hamburg mit deutscher Version von Nenas „99 Luftballons“

today24.05.2025 6

Hintergrund
share close

Die britisch-albanische Popikone Dua Lipa hat bei ihrem Konzert in der Hamburger Barclays Arena für einen unvergesslichen Moment gesorgt. Im Rahmen ihrer „Radical Optimism“-Welttournee überraschte sie die rund 16.000 Zuschauer mit einer beeindruckenden deutschsprachigen Coverversion des 80er-Jahre-Klassikers „99 Luftballons“ von Nena. Ohne Teleprompter und mit erstaunlich präziser Aussprache performte die Grammy-Gewinnerin den kompletten Song auf Deutsch und animierte das Publikum zum Mitsingen.

Ein besonderes Konzept für jede Stadt

Dua Lipa begeistert Hamburg mit deutscher Version von Nenas
Burim Goxhuli / VOA, Public domain, via Wikimedia Commons

„Heute Abend werde ich versuchen, auf Deutsch zu singen. Wenn ihr dieses Lied kennt, singt mit“, kündigte Dua Lipa vor ihrer Performance an. Diese Ankündigung ist Teil eines durchdachten Tourkonzepts, bei dem die 29-jährige Sängerin in jeder besuchten Stadt einen Song eines lokalen Künstlers oder einer lokalen Künstlerin in der jeweiligen Landessprache zum Besten gibt.

„Ich versuche immer einen Song eines lokalen Künstlers zu singen“, erklärte die Sängerin während ihres Auftritts. Dieses Konzept macht jede Show ihrer Tour einzigartig und zeigt ihren Respekt für die verschiedenen Musikkulturen der Länder, in denen sie auftritt.

Beeindruckendes Sprachtalent

Obwohl Dua Lipa neben Englisch fließend Albanisch und etwas Französisch spricht, war ihr Deutsch-Auftritt eine echte Überraschung für die Fans. Besonders ihre akzentfreie Aussprache beeindruckte das Publikum. „Wie gut ist bitte ihre Aussprache?“ und „Wow, das ist echt mega gut. Sie hat keinen Akzent“, kommentierten begeisterte Fans in den sozialen Medien.

SWR3 Musikredakteur Matthias Kugler betonte die Einzigartigkeit dieses Moments: „Dua Lipa singt diese Songs nie zwei Mal.“ Was den Auftritt in Hamburg für die anwesenden Fans zu einem wirklich besonderen Erlebnis machte.

Nähe zum Publikum

Neben ihrer musikalischen Darbietung beeindruckte Dua Lipa auch mit ihrer Nahbarkeit. Sie nahm sich Zeit für ihre Fans, machte Selfies und verteilte sogar Geburtstags-Umarmungen. Das Radio-Hamburg-Team beschrieb die Bühnenshow als „fantastisch, inklusive Technik, Lichteffekten und vier Outfitwechseln“.

Eine Instagram-Nutzerin brachte es auf den Punkt: „Jede Show gibt sie ihr ganzes Talent, es ist wirklich beeindruckend.“ Fans überreichten der Sängerin zudem Geschenke wie einen Schal mit dem Motiv von „99 Luftballons“.

Weitere Auftritte in Deutschland

Nach ihrem erfolgreichen Auftritt in Hamburg wird Dua Lipa morgen und übermorgen in der Olympiahalle in München zu sehen sein. Ob sie dort erneut einen deutschen Song performen wird, bleibt abzuwarten. Bei ihrem zweiten Konzert in Hamburg überraschte sie bereits mit einer anderen Songauswahl und performte „Wind of Change“, wobei die gesamte Arena mitsang.

In der Vergangenheit hat die Sängerin auf ihrer Tour bereits verschiedene nationale Künstler gewürdig, darunter Enrique Iglesias und Manu Chao in Spanien sowiit Indila und Daft Punk in Frankreich. Ihre achtmonatige Welttournee, die von März bis Oktober 2025 läuft, ist ein Paradebeispiel dafür, wie internationale Popstars künstlerische Brücken schlagen können.

„Danke für zwei unvergessliche Abende!“, fasste ein Konzertbesucher zusammen, was viele nach dem Hamburg-Auftritt empfanden. Mit ihrer Hommage an Nenas Kulthit hat Dua Lipa jedenfalls eine echte Liebeserklärung an ihre deutschen Fans abgegeben.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD