Die erfahrenen The Voice of Germany-Coaches Michi Beck und Smudo von den Fantastischen Vier, Yvonne Catterfeld , Mark Forster und Neuzugang Michael Patrick Kelly sorgten auch in der achten Staffel der beliebten Casting-Show mit ihren Witzen, internen Sticheleien und freundschaftlichem Konkurrenzdenken für eine humorvolle Unterhaltung beim TV-Publikum.
Spannendes Finale unter Beteiligung internationaler Stars
The Voice of Germany
Die Möglichkeit, sich in der letzten Sendung mit seiner Stimme gegen die Mitbewerber behaupten zu können, wurde den Kandidaten Jessica Schaffler (Team Mark), Eros Atomus Isler (Team Fanta), Benjamin Dolic (Team Yvonne) und Samuel Rösch (Team Michael Patrick) eingeräumt. Ein letztes Mal durften sie das Publikum, welches letztendlich auch für die Wahl des Siegers verantwortlich war, von ihren Talenten überzeugen.
Und hierbei erhielten sie hochkarätige Unterstützung. Prominente Duett-Partner konnten für die Shows der Finalisten gewonnen werden: die britischen Weltstars Olly Murs (“Heart Skips a Beat”), Jess Glynne (“Hold My Hand”) und Tom Odell (“Another Love”) gaben sich die Ehre. Aber auch der schwedische Export-Schlager Zara Larsson (“Lush Life”) und der dänische Musiker Lukas Graham , der 2015 mit “7 Years” einen Nummer 1-Hit in 15 Ländern landen konnte, waren mit von der Partie.
Zittern bis zur Verkündung
Herbert Grönemeyer
Auch Herbert Grönemeyer , der 2002 mit “Mensch” das meistverkaufte deutschsprachige Album seit 1975 veröffentlichte, nahm an der Gestaltung des abendfüllenden Programms teil. Zu Recht wurde der Interpret aus Göttingen von Moderator Thore Schölemann als “Godfather of vertonte Poesie” bezeichnet. Nach den Auftritten der Kandidaten begann die heiße Phase. Den ganzen Abend über konnte das TV-Publikum für seinen Favoriten oder seine Favoritin abstimmen. In einem bunten und die Sänger abwechselnden Mix von Duetten, Interpretationen und Lobgesängen der Juroren konnte der Zuschauer seine Stimme abgeben.
Dann standen die vier Finalisten mit dem Gesicht gen Leinwand und alle fieberten gespannt dem Ergebnis zu, welches auf dieser verraten werden sollte. Am Ende landete Eros Atomus Isler mit 13,52% der Stimmen auf dem 4. Rang im Finale. Auf dem 3. Platz konnte sich Jessica Schaffler mit 14,99% wiederfinden. Die Entscheidung, wer The Voice of Germany 2018 werden sollte, war somit nur noch zwischen Benjamin Dolic und Samuel Rösch auszumachen. Letzterer konnte sich schließlich über den Titel freuen und dies sogar haushoch und mit einem klaren Votum Seitens der Zuschauer. 54,89% Zustimmung verhalfen ihm selbst zum Sieg und ließen Michael Patrick Kelly in seiner ersten Staffel in der Funktion als Juror und Coach brillieren.
Ein letztes Mal noch soll ein Abend in Gedenken an Jens Büchner an diesen erinnern und gleichzeitig den Rubel rollen lassen. Gespendet werden soll das zusammengekommene Geld an die acht hinterbliebenen Kinder des verstorbenen Entertainers, der im November 2018 im Alter von 49 Jahren überraschend einem Krebsleiden erlag. Jens Büchner Offenbar sollen jedoch nicht nur die Kinder von "Malle-Jens" von der Veranstaltung profitieren. Wie seine Ehefrau Daniela über ihr Management […]