
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Das Halbfinal-Hinspiel in der Champions League zwischen dem FC Arsenal und Paris Saint-Germain steht bevor und viele Fussballfans fragen sich, wo sie dieses Topspiel verfolgen koennen. Der Anpfiff erfolgt heute Abend um 21 Uhr im Emirates Stadium in London. Beide Teams traumen vom Einzug ins Finale des prestigetraechtigsten europaeischen Wettbewerbs, wobei besonders PSG nach dem Abgang von Superstar Kylian Mbappe beweisen will, dass sie auch ohne ihn in der Konigsklasse bestehen koennen.
Die exklusive Live-Uebertragung des Halbfinal-Hinspiels zwischen Arsenal und PSG uebernimmt heute Amazon Prime Video. Der Streamingdienst beginnt seine Berichterstattung bereits um 20 Uhr, also eine Stunde vor dem eigentlichen Anpfiff. Durch die Sendung fuehrt Moderator Alex Schluter, waehrend Jonas Friedrich das Spiel kommentieren wird. Als Experte steht ihm der Weltmeister Benedikt Howedes zur Seite.
Um das Spiel bei Amazon Prime sehen zu koennen, benoetigst du ein kostenpflichtiges Abonnement. Allerdings gibt es fuer Neukunden eine gute Nachricht: Du kannst einen kostenlosen einmonatigen Testzeitraum nutzen und das Spiel ohne zusaetzliche Kosten verfolgen. Wichtig ist nur, dass du rechtzeitig kuendigst, falls du das Abo nicht weiterfuehren moechtest.
Falls du kein Amazon Prime Abonnement hast oder das Spiel aus anderen Gruenden nicht live im TV oder Stream verfolgen kannst, gibt es verschiedene Alternativen. Zahlreiche Sportportale bieten kostenlose Live-Ticker an, die dich in Echtzeit ueber alle wichtigen Ereignisse des Spiels informieren. Diese bieten zwar nicht das vollstaendige visuelle Erlebnis, halten dich aber ueber Tore, Chancen, Karten und andere wichtige Spielmomente auf dem Laufenden.
Der FC Arsenal geht mit breiter Brust in dieses Halbfinale. Das Team von Mikel Arteta konnte in der laufenden Champions-League-Saison bereits beeindruckende Leistungen zeigen und sogar Titelverteidiger Real Madrid aus dem Wettbewerb werfen. Die letzte Niederlage der Gunners liegt bereits drei Monate zurueck, was fuer eine beachtliche Formstaerke spricht. In der Premier League kaempft Arsenal bis zum Schluss um die Meisterschaft und wird voraussichtlich mindestens als Vizemeister abschliessen.
Paris Saint-Germain musste dagegen am vergangenen Freitag eine überraschende 1:3-Heimniederlage gegen OGC Nizza hinnehmen, was den Traum von einer ungeschlagenen Saison in der Ligue 1 zerschoerte. Dennoechst hat der franzosische Serienmeister in der Champions League ueberzeugen koennen und zuletzt sowohl den FC Liverpool als auch Aston Villa ausgeschaltet. Trotz des Abgangs von Kylian Mbappe hat sich das Team nach einem schwierigen Saisonstart deutlich gesteigert.
Fuer PSG ist der Gewinn der Champions League seit Jahren das erklaerte Ziel. 2020 standen die Pariser bereits im Finale, mussten sich dort jedoch dem FC Bayern Munchen mit 0:1 geschlagen geben. Arsenal hingegen wartet schon laenger auf grosse internationale Erfolge und moechte unter Trainer Arteta an fruehere Glanzzeiten anknuepfen.
Interessant ist auch, dass beide Teams in dieser Saison bereits aufeinandergetroffen sind, wobei Arsenal mit 2:0 gewinnen konnte. Diese Begegnung dürfte den Londonern zusaetzliches Selbstvertrauen geben.
Mikel Arteta, Trainer des FC Arsenal, betont vor dem Spiel: „Wir haben heute die Chance, einen grossen Schritt Richtung Finale zu machen. Die Mannschaft ist bereit und fokussiert fuer diese grosse Aufgabe.“
Auch Arsenal-Kapitaen Martin Odegaard zeigt sich vor der Partie zuversichtlich: „Wir wissen, dass wir fuer die grossen Spiele noch eine Schippe drauflegen koennen. Das Team ist bereit und fokussiert – jetzt gilt es, das zu beweisen.“
Der Arsenal-Stuermer Gabriel Martinelli unterstreicht die Bedeutung des Halbfinals: „Es ist ein Traum, hier zu stehen. Wir wollen unbedingst ins Finale einziehen und werden dafuer alles investieren.“
Das Rueckspiel findet in einer Woche in Paris statt, wo dann die endgueltige Entscheidung ueber den Finaleinzug fallen wird. Wer auch immer sich durchsetzt, darf sich auf ein packendes Finale freuen, in dem entweder Bayern Munchen oder Real Madrid der Gegner sein werden.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Amazon Prime Video Benedikt Howedes Champions League Halbfinale Champions-League FC Arsenal Fußball-Übertragung Fussball TV-Rechte Live-Stream Mikel Arteta Paris Saint-Germain
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!