Musik

Bob Sinclar kehrt zurueck: The Roses EP bringt frischen Afro-House-Sound fuers Sommer

today23.05.2025 7

Hintergrund
share close

Bob Sinclar meldet sich mit brandneuer Musik zurueck! Nach ueber einem Jahrzehnt ohne komplett unveroeffentlichte Tracks veroeffentlicht die franzosische DJ-Ikone heute seine mit Spannung erwartete „The Roses EP“. Die drei neuen Songs verbinden House-Beats gekonnt mit afrikanischen Klaengen und versprechen, die Tanzflaechen dieses Sommers zu dominieren – waehrend der Produzent aktuell auf Welttournee ist und unter anderem als Mainstage-Act beim legendaeren Tomorrowland Festival auftritt.

Neue Klaenge nach langer Wartezeit

Bob Sinclar kehrt zurueck: The Roses EP bringt frischen Afro-House-Sound fuers Sommer
Turismo Bahia, CC BY-SA 2.0, via Wikimedia Commons

Fans mussten lange warten: Zum ersten Mal seit 2013 praesentiert Bob Sinclar ein Projekt, das vollstaendig aus unveroeffentlichten Tracks besteht. Die „The Roses EP“, die heute ueber sein eigenes Label Yellow Productions erscheint, ist ein frischer Beweis fuer Sinclars musikalische Vielseitigkeit und seinen untrueglichen Sinn fuer eingaengige Melodien.

Die EP umfasst drei Songs, die gekonnt verschiedene Subgenres der elektronischen Musik mit afrikanischen Einfluesssen verbinden: den Amapiano-Track „Love Will Be Love“, den Afro-House/Pop-Song „Speechless“ und den Fokustrack „I Go“, ein Feature mit dem aufstrebenden Afropop-Saenger Shine TTW.

Besonders „I Go“ sticht hervor – mit seinen Deep-House-Groove-Percussions, den fesselnden Vocals des nigerianischen Kuenstlers und vertraeumten Melodien, die perfekt den Sommer einfassen. Der Song hat alle Zutaten, um ein zukuenftiger Afro-House-Hit zu werden.

Die Erfolgsgeschichte des franzosischen House-Pioniers

Hinter dem Pseudonym Bob Sinclar steht der franzosische Produzent und DJ Christophe Le Friant, der seit den späten 90er-Jahren massgeblich dazu beigetragen hat, den Sound des French House international zu etablieren. Seine Karriere erreichte in den 2000er-Jahren mit Hits wie „Love Generation“, „World Hold On“ und „Rock This Party (Everybody Dance Now)“ ihren kommerziellen Hoehepunkt.

Mitte der 2000er-Jahre wurden seine Alben „Western Dream“, „Soundz of Freedom“ und „Born in ’69“ in Frankreich mit Gold ausgezeichnet. 2005 eroberte „Love Generation“ die internationalen Charts, gefolgt von „World, Hold On (Children of the Sky)“ mit Steve Edwards, das sogar eine Grammy-Nominierung erhielt.

Auch in den 2010er-Jahren blieb Sinclar erfolgreich mit Gold-zertifizierten Singles wie „Feel the Vibe“ und „I Believe“. 2022 erlebte sein Klassiker „World, Hold On“ durch das Fisher-Rework ein beeindruckendes Comeback und wurde weltweit erneut zum Hit.

Mehr als nur ein DJ

Bob Sinclar ist nicht nur als Kuenstler aktiv, sondern auch als Labelchef von Yellow Productions, das 1994 seine erste Veroeffentlichung herausbrachte. Seine musikalischen Wurzeln reichen zurueck in die 80er-Jahre, als er unter dem Namen Chris the French Kiss begann.

Neben seinem Hauptprojekt schuf er auch das Downtempo-Hip-Hop-Projekt The Mighty Bop sowie das Acid-Jazz-Projekt Reminiscence Quartet. Als Produzent arbeitete er mit verschiedenen Kuenstler*innen zusammen, darunter Salome De Bahia, und veroeffentlichte das erste Album von Dimitri from Paris. Zusaetzlich leitete er das einflussreiche Kollektiv Africanism.

Weltweite Tour im Sommer 2025

Parallel zur Veroeffentlichung seiner neuen EP ist Bob Sinclar aktuell auf einer ausgedehnten Welttournee, die ihn durch Europa und Nordamerika fuehrt. Hoehepunkte sind unter anderem sein Auftritt beim selbst kuratierten Festival Versaille Electro am 24. Mai, zahlreiche Shows in Italien und Frankreich sowie sein mit Spannung erwarteter Auftritt auf der Hauptbuehne des Tomorrowland Festivals in Belgien am 25. Juli.

In einem kuerzlich gefuehrten Interview erklaerte Sinclar seine Rueckkehr zu unveroeffentlichtem Material: „Nach Jahren des Tourens und der Veroeffentlichung von Singles wollte ich wieder ein zusammenhaengendes Projekt schaffen. Die afrikanischen Rhythmen haben mich schon immer fasziniert, und mit dieser EP verbinde ich meine House-Wurzeln mit diesen Einfluesssen zu etwas Neuem.“

Mit „The Roses EP“ beweist Bob Sinclar einmal mehr, warum er seit Jahrzehnten zu den relevantesten und beständigsten Kuenstlern der elektronischen Musikszene gehoert. Die EP ist ein perfekter Soundtrack fuer den Sommer 2025 – eine Einladung, sich von der Musik in glueckliche Tage und leidenschaftliche Naechte tragen zu lassen.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD