Evergreens

Electric Light Orchestra – Steckbrief, Songs & Konzerte

today06.07.2024 57

Hintergrund
share close

Das Electric Light Orchestra (ELO) ist eine legendäre britische Rockband, die in den 1970er und 1980er Jahren mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock- und klassischer Musik weltweiten Ruhm erlangte. Mit über 50 Millionen verkauften Tonträgern und zahlreichen Hits bleibt ihre Musik bis heute auf Internetradios beliebt.

KünstlernameElectric Light Orchestra (ELO)
MitgliederJeff Lynne, Roy Wood, Bev Bevan
GenreProgressive Rock, Pop-Rock, Symphonic Rock
Größter HitMr. Blue Sky
Gründungsjahr1970
Auflösungsjahr1986
LandEngland

Anfänge und Aufstieg

Webradio Steckbrief - Electric Light Orchestra
Die Band wurde 1970 in Birmingham von Jeff Lynne, Roy Wood und Bev Bevan gegründet, mit dem Ziel, Rockmusik mit klassischen Elementen zu verbinden. Ihr Debütalbum „The Electric Light Orchestra“ erschien 1971 und erzielte in Großbritannien erste Erfolge. Der Durchbruch in den USA gelang mit dem Album „ELO 2“ und der Single „Roll Over Beethoven“.

Kommerzieller Erfolg

In den späten 1970er Jahren erreichte ELO ihren kommerziellen Höhepunkt. Das 1977er Album „Out of the Blue“ gilt als Meisterwerk und verkaufte sich millionenfach. Hits wie „Mr. Blue Sky“ und „Sweet Talkin’ Woman“ wurden zu Klassikern. Auch das folgende Album „Discovery“ war ein großer Erfolg, insbesondere dank des Hits „Don’t Bring Me Down“, der die Charts weltweit dominierte.

Revival und Jeff Lynne’s ELO

Nach der ersten Auflösung 1986 erlebte die Band mehrere Comebacks. Ab 2000 trat Jeff Lynne unter dem Namen „Jeff Lynne’s ELO“ wieder auf. Alben wie „Alone in the Universe“ (2015) und „From Out of Nowhere“ (2019) zeigten die ungebrochene Beliebtheit und Innovationskraft der Band. Diese Werke erreichten hohe Chartplatzierungen, und die Live-Auftritte zogen erneut große Menschenmengen an.

Legacy und Einfluss

ELO hat nicht nur Millionen von Alben verkauft, sondern auch einen nachhaltigen Einfluss auf die Musikindustrie ausgeübt. Ihre innovative Nutzung von Orchesterinstrumenten und fortschrittlichen Studiotechniken inspirierte zahlreiche Künstler. Auch Jahrzehnte nach ihrer Gründung bleiben ihre Songs auf Online Radio-Plattformen und Webradios beliebt, was zeigt, dass ihr musikalisches Erbe lebendig ist. ELOs bahnbrechende Arbeit sorgt dafür, dass ihre Musik weiterhin von neuen Generationen entdeckt und geschätzt wird.

Songs von Electric Light Orchestra im Radio

  • Chart track

    Livin' Thing

    Electric Light Orchestra

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Livin' Thing

  • Chart track

    Mr. Blue Sky

    Electric Light Orchestra

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Mr. Blue Sky

  • Chart track

    Don't Bring Me Down

    Electric Light Orchestra

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Don't Bring Me Down

  • Chart track

    Evil Woman

    Electric Light Orchestra

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Evil Woman

  • Chart track

    Roll Over Beethoven

    Electric Light Orchestra

    Evergreens

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Roll Over Beethoven

  • Chart track

    Shine A Little Love

    Electric Light Orchestra

    Evergreens

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Shine A Little Love

  • Chart track

    Evil Woman

    Electric Light Orchestra

    Evergreens

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Evil Woman

  • Chart track

    Don't Bring Me Down

    Electric Light Orchestra

    Evergreens

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Don't Bring Me Down

  • Chart track

    Hold On Tight

    Electric Light Orchestra

    Evergreens

    • play_arrow

      Hörprobe Electric Light Orchestra - Hold On Tight

Konzerte von Electric Light Orchestra

Wir konnten leider keine Konzerte von Electric Light Orchestra finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD