
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Höre RadioMonster.FM und viele andere Radiosender in [Stadtname]! Genieße live Musik der unterschiedlichsten Genres über UKW, DAB+ oder online. Entdecke die besten Sender und finde deinen Lieblingssound – egal ob Pop, Rock, Schlager oder elektronische Beats!
Sendername | Musikstil | Empfang |
---|---|---|
RadioMonster.FM | Mehrere Spartenkanäle | Online |
Deutschlandfunk (DLF) | Nachrichten, Kultur, Wissenschaft | UKW 89,30 MHz |
Radio Teddy | Kinderprogramme und Familienunterhaltung | UKW 93,00 MHz |
Schlager Radio | Schlagermusik | UKW 98,90 MHz |
Radio Paradiso | Christliche Musik und Spiritualität | UKW 103,60 MHz |
Die malerische Hansestadt Stralsund, gelegen an der Ostseeküste im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, bietet eine vielfältige und interessante Medienlandschaft. Diese umfasst eine Mischung aus Printmedien, Radio, Fernsehen und kulturellen Medienangeboten. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Medienpräsenz in Stralsund.
In Stralsund sind mehrere Printmedien verfügbar, die den Informationsbedürfnissen der Einwohner gerecht werden:
Ostsee-Zeitung: Diese Tageszeitung ist eine wichtige Nachrichtenquelle für die Region mit einer speziellen Ausgabe für Stralsund. Sie bietet umfassende Berichterstattung über lokale, regionale und nationale Ereignisse.
Zeitung am Strelasund (ZAS): Als kostenloses Anzeigenblatt wird die ZAS in vielen Haushalten der Region verteilt und enthält neben Werbeanzeigen auch lokale Nachrichten und Veranstaltungshinweise.
Stralsunder Blitz: Dieses ebenfalls kostenlose Anzeigenblatt erscheint wöchentlich am Sonntag und bietet eine bunte Mischung aus Anzeigen und lokalem Content.
Der Rundfunk spielt eine bedeutende Rolle im Alltag der Stralsunder Bürger und deckt sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Sender ab:
Norddeutscher Rundfunk (NDR): Der NDR ist ein wichtiger öffentlich-rechtlicher Sender in der Region, der sowohl Musik als auch Nachrichten und Kulturbeiträge bietet.
Ostseewelle: Dieser private Radiosender richtet sich mit einem Mix aus Musik, Unterhaltung und Informationen an ein breites Publikum und ist besonders in Norddeutschland populär.
Antenne MV: Ebenfalls privater Natur, deckt Antenne MV das aktuelle Zeitgeschehen ab und unterhält mit einem abwechslungsreichen Musikprogramm.
Neben dem Radio spielt auch das Fernsehen eine zentrale Rolle in der Medienlandschaft von Stralsund:
NDR Fernsehen: Das dritte Programm des NDR bietet regionale Nachrichten und Dokumentationen, die sich speziell auf die Gegebenheiten in Mecklenburg-Vorpommern konzentrieren.
Stralsund TV (ehemals Fernsehen am Strelasund oder FAS): Dieser lokale Fernsehsender konzentriert sich auf stadtnahe Inhalte und ist eine wichtige Quelle für lokale Nachrichten und Veranstaltungen.
Stralsund verfügt über ein reiches kulturelles Leben, das durch verschiedene Medien bereichert wird:
Theater Vorpommern: Das Stralsunder Theater ist Teil einer Theatervereinigung, die auch das Greifswalder und das Putbusser Theater umfasst. Es bietet ein vielfältiges Programm aus Theaterstücken, Opern und Konzerten.
Kino: Das Cinestar-Kino in der Frankenstraße zeigt aktuelle Filme aus Hollywood und Europa. Daneben bereichert das Programmkino Blendwerk, das seinen Sitz in der Sankt-Jakobi-Kirche hat, die Kulturszene mit ausgewählten Arthouse-Filmen.
Die Hansestadt Stralsund arbeitet eng mit der Deutschen Städte Medien GmbH zusammen, um die Medienarbeit in der Region zu koordinieren. Diese Partnerschaft umfasst die Planung von Medialeistungen sowie die Nutzung öffentlicher Flächen für wechselnde Werbung. Durch diese Zusammenarbeit werden lokale Kultureinrichtungen gefördert und medial unterstützt.
Die Medienlandschaft in Stralsund spiegelt die Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt wider und bietet den Bewohnern eine breite Palette an Informations- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Von traditionellen Printmedien bis hin zu modernen kulturellen Angeboten ist für alle Interessen und Altersgruppen gesorgt.
Stralsund, eine malerische Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, ist bekannt für ihre beeindruckende Backsteinarchitektur und die Nähe zur Ostsee. Neben diesen landschaftlichen und architektonischen Reizen bietet Stralsund auch eine vielfältige kulturelle Szene, die insbesondere durch ihre Musikveranstaltungen und historischen Feste zum Leben erweckt wird.
Stralsund ist stolz darauf, einer der Veranstaltungsorte der renommierten Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu sein. Diese Festspiele sind ein bedeutendes kulturelles Ereignis in der Region und bieten eine Plattform für klassische Musik von höchstem Niveau.
Ein weiteres musikalisches Highlight sind die regelmäßigen Orgelkonzerte in der St.-Jakobi-Kirche. Diese Konzerte ziehen nicht nur Musikliebhaber an, sondern auch Fachleute, die die Kunst der Orgelmusik schätzen. Besonders bemerkenswert ist das Konzert mit dem finnischen Organisten Ilpo Laspas.
Das Campus Spektakel auf dem Gelände der Hochschule Stralsund ist ein Festival, das eine Vielfalt an Musikrichtungen präsentiert. Von Rock über Pop bis hin zu elektronischer Musik – das Campus Spektakel bietet eine Plattform für aufstrebende Talente und etablierte Künstler gleichermaßen.
Die Wallensteintage sind ein historisches Volksfest, das die erfolgreiche Abwehr der Belagerung durch die Truppen von Wallenstein im Jahr 1628 feiert. Dieses Event bietet neben historischen Nachstellungen auch musikalische Darbietungen.
Der Stralsunder Weihnachtsmarkt ist einer der ältesten im Ostseeraum und zieht seit 1512 Besucher an. Mit seiner festlichen Atmosphäre, den traditionellen Ständen und den musikalischen Begleitprogrammen bietet der Markt ein unvergessliches Erlebnis in der Adventszeit.
Die Altstadt von Stralsund, die Teil des UNESCO-Welterbes ist, bietet nicht nur ein beeindruckendes architektonisches Erbe, sondern auch Schauplätze für zahlreiche kulturelle und musikalische Veranstaltungen. Die historischen Gebäude und Plätze dienen oft als Kulisse für Konzerte und andere kulturelle Ereignisse.
Auch wenn Stralsund selbst keine spezifischen Chanson-Sänger oder prominente lokale Musikinterpreten hervorbringt, profitiert die Stadt von der musikalischen Vielfalt der umliegenden Regionen. In nahegelegenen Städten wie Rostock gibt es zahlreiche Bands und Ensembles, die von Rock und Pop bis hin zu traditioneller schottischer Musik alles bieten.
Stralsund mag vielleicht nicht als Geburtsort berühmter Musiker glänzen, doch die Stadt versteht es, Musik und Kultur in eine bezaubernde Mischung aus Tradition und Moderne zu integrieren, die Besucher und Einwohner gleichermaßen begeistert.
Stralsund, die beeindruckende Hansestadt an der Ostseeküste, besticht nicht nur durch ihre historische Architektur und das maritime Flair, sondern hat auch ein beachtliches Spektrum an nächtlichen Aktivitäten zu bieten. Von lebhaften Bars und Clubs bis zu kulturellen Veranstaltungen und historischen Führungen – das Nachtleben in Stralsund ist vielseitig und bietet für jeden Geschmack etwas.
Die KULTurschmiede ist eine Institution in Stralsunds Nachtleben. Mit ihrem alten Charme, gedämpften Lichtern und einer großartigen Akustik für Live-Musik-Abende zieht sie sowohl Einheimische als auch Besucher an.
Knuts Bar ist bekannt als ein zentraler Treffpunkt für die Studenten der Stadt. Die Atmosphäre ist entspannt und gesellig, perfekt zum Kennenlernen neuer Leute oder für einen unterhaltsamen Abend mit Freunden.
Ähnlich wie Knuts Bar, richtet sich 8chtVorne hauptsächlich an das jüngere Publikum der Stadt. Dieser Studentenkeller ist bekannt für seine ausgelassenen Partys und die lebendige Stimmung.
Für diejenigen, die eine entspanntere Atmosphäre bevorzugen, bieten die Midnight Lounge und Mascha’s Shisha-, Cocktail- & Partylounge gemütliche Abende mit Freunden.
Das Theater Vorpommern ist der kulturelle Mittelpunkt der Region und bietet ein abwechslungsreiches Programm aus klassischen Stücken, modernen Inszenierungen und Musicals.
In der Sankt-Jakobi-Kirche finden Filmvorführungen des Programmkinos Blendwerk statt. Dieses Kino ist bekannt für sein ausgesuchtes Filmangebot abseits des Mainstreams.
Ein besonderes Erlebnis in Stralsund ist die Old Town Evening Tour mit einem Nachtwächter. Diese stimmungsvolle Führung durch die Altstadt lässt die historischen Mauern und Gassen im flackernden Laternenlicht lebendig werden.
Stralsunds Nachtleben zeigt eine harmonische Mischung aus modernen Treffpunkten und historisch-kulturellen Erlebnissen.
Stralsund, eine malerische Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, bietet Besuchern und Einwohnern eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten, die von sportlichen Herausforderungen über kulturelle Entdeckungen bis hin zu kreativen und familienfreundlichen Unternehmungen reichen.
Die Ostsee und die Gewässer um Stralsund laden zu abenteuerlichen Ausflügen auf dem Wasser ein. Kajaktouren bieten die Möglichkeit, die Küstenlandschaft aus einer einzigartigen Perspektive zu erleben.
Für diejenigen, die die Herausforderung lieben, gibt es nichts Besseres als die Teilnahme an Kletterkursen in den umliegenden Naturreservaten.
Die historische Altstadt von Stralsund ist ein wahres Juwel und wurde nicht ohne Grund zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Geführte Stadtführungen bringen Ihnen die faszinierende Geschichte und Architektur näher.
Ein weiterer Höhepunkt der kulturellen Aktivitäten in Stralsund ist ein Besuch im Ozeaneum.
Ein besonderes Erlebnis bietet sich bei den historischen Nachtwächterführungen an.
Kreativschaffende finden in Stralsund zahlreiche Möglichkeiten zur Entfaltung. Ob Handwerks-, Malerei- oder Fotografie-Workshops.
Auch kulinarisch hat Stralsund einiges zu bieten. In verschiedenen Kochschulen können Besucher die regionalen Köstlichkeiten kennenlernen.
Für Familien bietet der Hansedom jede Menge Spaß und Abenteuer.
Der Zoo Stralsund ist ein weiteres Highlight für Familien.
Die Rügenbrücke ist nicht nur eine ingenieurtechnische Meisterleistung, sondern auch eine Verbindung zu einer der schönsten Inseln Deutschlands.
Im Hafen von Stralsund liegt das historische Segelschiff Gorch Fock I vor Anker.
Die Brunnenaue, die älteste öffentliche Parkanlage Stralsunds, lädt mit ihren gepflegten Grünflächen und alten Bäumen zu erholsamen Spaziergängen ein.
Stralsund bietet eine reichhaltige Palette an Aktivitäten, die jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse bescheren.
Stralsund, die altehrwürdige Hansestadt in Mecklenburg-Vorpommern, ist eine Stadt von beeindruckender geographischer und architektonischer Vielfalt.
Stralsund befindet sich auf einer schmalen Landspitze, die von Wasser umgeben ist und drei große Teiche aufweist.
Die Altstadt von Stralsund ist ein architektonisches Juwel und seit 2002 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Neben der historischen Architektur hat sich Stralsund auch modernen Entwicklungen nicht verschlossen.
Die Stadt hat erhebliche Anstrengungen unternommen, um ihre architektonischen Schätze zu erhalten.
Stralsunds geografische Besonderheiten und die reiche architektonische Geschichte machen es zu einem attraktiven Standort.
Die Wurzeln von Stralsund reichen tief in die slawische Vergangenheit zurück. Die Stadt erhielt 1234 das Lübische Stadtrecht.
Im Jahr 1293 trat Stralsund der Hanse bei, einem mächtigen Städtebund.
Nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges fiel Stralsund 1648 unter schwedische Herrschaft.
Mit dem Einzug der Industrialisierung veränderte sich der Charakter von Stralsund grundlegend.
Der politische Umbruch von 1989 führte zu einer tiefgreifenden Transformation.
Stralsunds Altstadt ist ein wahres Juwel der norddeutschen Backsteingotik.
Kulturell hat Stralsund weit mehr zu bieten als nur historische Gebäude.
Stralsund ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie eine Stadt ihre Identität bewahrt und transformiert hat.
Stralsund ist ein bedeutendes touristisches Zentrum in Mecklenburg-Vorpommern.
Die maritime Wirtschaft spielt eine zentrale Rolle in Stralsund.
Die Gesundheitsbranche ist ein weiterer wichtiger Sektor in Stralsunds Wirtschaft.
In jüngster Zeit gewinnt die IT-Branche in Stralsund zunehmend an Bedeutung.
WAGO Kontakttechnik ist ein führender Anbieter von elektrischen Verbindungstechnologien.
Die Diehl Metering GmbH ist spezialisiert auf intelligente Systeme für die Erfassung und Abrechnung.
Die Stadtwerke Stralsund sind ein kommunales Versorgungsunternehmen.
Bierliebhaber wissen die Qualität der lokalen Brauereien zu schätzen.
Die Lage an der Ostsee macht Stralsund ideal für frische Meeresfrüchte.
Traditionelles Handwerk und Rezepte zeichnen die Backkunst in Stralsund aus.
Stralsund bietet neben seiner kulturellen Bedeutung eine beeindruckende Vielfalt an wirtschaftlichen Möglichkeiten und kulinarischen Genüssen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!