Ultra Naté – Steckbrief, Songs & Konzerte

today17.07.2025

Hintergrund

Ultra Naté ist eine amerikanische Sängerin, Songwriterin, Produzentin und DJ, die seit Ende der 1980er Jahre die Dance-Musikszene prägt. Mit ihrem internationalen Hit „Free“ aus dem Jahr 1997 schrieb sie Musikgeschichte und etablierte sich als eine der einflussreichsten Stimmen im House- und Dance-Genre. Ihre kraftvolle Stimme und ihre genreübergreifenden Produktionen haben sie zu einer Ikone der elektronischen Musikszene gemacht.

KünstlernameUltra Naté
Bürgerlicher NameUltra Naté Wyche
GenreHouse, Dance, R&B, Garage
Größter Hit„Free“ (1997)
Geburtsdatum20. März 1968
GeburtsortHavre de Grace, Maryland, USA
StaatsangehörigkeitUS-amerikanisch
SternzeichenFische

Von den Anfängen zur Dance-Ikone

Webradio Steckbrief - Ultra Naté

Ultra Naté begann ihre musikalische Reise Ende der 1980er Jahre, als die House-Musik gerade dabei war, aus den Clubs von Chicago in die Welt hinauszuströmen. Ursprünglich studierte sie Medizin, entschied sich jedoch für eine Karriere in der Musik, nachdem sie die vibrierende Clubszene von Baltimore entdeckt hatte. 1989 unterschrieb sie ihren ersten Plattenvertrag bei Warner Bros. Records, was den Beginn einer bemerkenswerten Karriere markierte.

Ihr Debütalbum „Blue Notes in the Basement“ erschien 1991 und enthielt die Singles „It’s Over Now“ und „Rejoicing“, die beide in der Dance-Szene für Aufsehen sorgten. Die Zusammenarbeit mit dem Produzententeam The Basement Boys verhalf ihr zu einem unverwechselbaren Sound, der House-Beats mit Soul- und R&B-Elementen verband. Obwohl das Album in den USA nur mäßigen Erfolg hatte, legte es den Grundstein für ihre internationale Karriere und verschaffte ihr besonders in Europa eine treue Fangemeinde.

1994 folgte ihr zweites Album „One Woman’s Insanity“, das von der Kritik gelobt wurde, aber kommerziell hinter den Erwartungen zurückblieb. Die Single „Show Me“ zeigte jedoch bereits Natés Potenzial, eingängige Dance-Hymnen zu kreieren, die sowohl in Clubs als auch im Radio funktionieren.

Der Durchbruch mit „Free“

Der entscheidende Wendepunkt in Ultra Natés Karriere kam 1997 mit der Veröffentlichung von „Free“ über das Label Strictly Rhythm. Der Song, den sie zusammen mit Lem Springsteen und John Ciafone schrieb und produzierte, wurde zu einem weltweiten Phänomen und gilt bis heute als eine der größten Dance-Hymnen der 90er Jahre. Mit seiner kraftvollen Botschaft von Selbstbestimmung und Freiheit traf „Free“ den Nerv der Zeit und wurde schnell zu einem Anthem in Clubs und auf Radiostationen weltweit.

Die Single erreichte Platz 1 in Italien, Platz 4 in Großbritannien und schaffte es in zahlreichen weiteren Ländern in die Top 10. In den USA kletterte „Free“ auf Platz 1 der Billboard Dance Club Play Charts. Das dazugehörige Musikvideo, das in einem verlassenen Krankenhaus gedreht wurde, unterstrich die metaphorische Botschaft des Songs über persönliche Befreiung und Selbstermächtigung.

Der Erfolg von „Free“ führte zur Veröffentlichung des Albums „Situation: Critical“ (1998), das weitere erfolgreiche Singles wie „Found a Cure“ hervorbrachte. Dieses Album festigte Ultra Natés Position als führende Stimme in der internationalen Dance-Szene und brachte ihr zahlreiche Auszeichnungen ein, darunter zwei International Dance Music Awards im Jahr 1998.

Musikalische Vielseitigkeit und kontinuierliche Entwicklung

Was Ultra Naté von vielen anderen Dance-Künstlern unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln und verschiedene Genres zu erkunden, ohne dabei ihre charakteristische Stimme und ihren Stil zu verlieren. Nach dem Erfolg von „Free“ arbeitete sie mit der Supergroup Stars on 54 zusammen, um eine Dance-Version des Klassikers „If You Could Read My Mind“ aufzunehmen, die für den Soundtrack des Films „Studio 54“ verwendet wurde und ebenfalls internationale Charterfolge feierte.

In den 2000er Jahren setzte Ultra Naté ihre erfolgreiche Karriere mit Alben wie „Stranger Than Fiction“ (2001) und „Grime, Silk, & Thunder“ (2007) fort. Letzteres enthielt den Hit „Love’s the Only Drug“, der auf Platz 2 der US Dance Charts landete, sowie „Automatic“, der die Spitze der Charts erreichte. Ihre Fähigkeit, zeitgemäße Dance-Tracks zu produzieren, die dennoch ihre musikalischen Wurzeln ehren, hat ihr eine bemerkenswerte Langlebigkeit in einer oft schnelllebigen Branche verschafft.

2013 veröffentlichte sie das Album „Hero Worship“, gefolgt von „Black Stereo Faith“ (2017), „Ultra“ (2022) und „Every Emotion“ (2024). Jedes dieser Werke zeigt ihre Bereitschaft, neue musikalische Wege zu gehen, während sie gleichzeitig ihrem charakteristischen Sound treu bleibt. Ihre Diskografie umfasst mittlerweile neun Studioalben sowie zahlreiche Compilations und Remix-Kollektionen wie „The Best Remixes, Vol. 1“ (1997) und „Things Happen at Night“ (2010).

Einfluss und Vermächtnis

Ultra Natés Einfluss auf die Dance-Musik-Szene ist unbestreitbar. 2016 wurde sie von Billboard als die zwölfterfolgreichste Dance-Künstlerin aller Zeiten eingestuft – eine beeindruckende Anerkennung ihrer langfristigen Bedeutung für das Genre. Ihre Songs, insbesondere „Free“, werden regelmäßig in Listen der besten Dance-Tracks aller Zeiten aufgeführt und haben mehrere Generationen von Musikfans und Künstlern inspiriert.

Neben ihrer Tätigkeit als Sängerin und Songwriterin hat sich Ultra Naté auch als DJ und Produzentin einen Namen gemacht. Sie tritt regelmäßig bei großen Festivals und in renommierten Clubs auf der ganzen Welt auf. Besonders engagiert zeigt sie sich bei Pride-Veranstaltungen, wo „Free“ oft als Hymne für Selbstakzeptanz und persönliche Freiheit gespielt wird.

Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in ihren zahlreichen Kollaborationen mit anderen Künstlern und Produzenten. Von den frühen Tagen mit den Basement Boys bis hin zu neueren Projekten hat Ultra Naté immer wieder bewiesen, dass sie in der Lage ist, mit verschiedenen kreativen Partnern erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Heute gilt Ultra Naté als eine Pionierin, die maßgeblich dazu beigetragen hat, House-Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ihre kraftvolle Stimme, ihre eingängigen Melodien und ihre positiven Botschaften haben das Webradio-Programm vieler Sender bereichert und unzählige Menschen auf Tanzflächen rund um den Globus vereint. Mit ihrer Mischung aus musikalischem Talent, charismatischer Bühnenpräsenz und unermüdlicher Kreativität bleibt Ultra Naté eine der faszinierendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der elektronischen Musikszene.

Als Künstlerin, die mehrere Jahrzehnte an der Spitze der Dance-Musik verbracht hat, verkörpert Ultra Naté die Beständigkeit und Anpassungsfähigkeit, die nötig ist, um in einer sich ständig verändernden Musiklandschaft relevant zu bleiben. Ihr Vermächtnis ist nicht nur in ihren Chart-Erfolgen zu finden, sondern auch in der Art und Weise, wie sie Grenzen zwischen Genres überwunden und eine Botschaft der Freiheit und Selbstermächtigung verbreitet hat, die heute genauso relevant ist wie in den 90er Jahren, als „Free“ zum ersten Mal im Radio zu hören war.

Songs von Ultra Naté im Radio

  • Chart track

    Free

    Ultra Naté

    90s

    • play_arrow

      Hörprobe Ultra Naté - Free

  • Chart track

    Free (Mood II Swing Radio Edit)

    Ultra Naté

    90s

    • play_arrow

      Hörprobe Ultra Naté - Free (Mood II Swing Radio Edit)

  • Chart track

    You're Free

    Icona Pop, Ultra Naté

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Icona Pop, Ultra Naté - You're Free

Konzerte von Ultra Naté

Wir konnten leider keine Konzerte von Ultra Naté finden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM