Schlager

Tim Fabian – Steckbrief, Songs & Konzerte

today19.08.2025

Hintergrund

Tim Fabian ist ein talentierter Schlagersänger, der sowohl in Deutschland als auch in Polen erfolgreich ist. Mit seinem Motto „Pure Lust am Schlager“ begeistert er seine Fans durch eingängige, tanzbare Songs und emotionale Balladen, die oft autobiografische Elemente enthalten oder Geschichten aus dem Leben erzählen.

KünstlernameTim Fabian
GenreSchlager, Popschlager
Größter HitWindstärke 10
GeburtsortSchlesien, Polen
WohnortOsnabrück
StaatsangehörigkeitDeutsch

Von Schlesien nach Osnabrück: Der Weg zum Schlagerstar

Webradio Steckbrief - Tim Fabian

Tim Fabian, ein Schlagersänger mit schlesischen Wurzeln, begann seine musikalische Reise bereits im zarten Alter von sieben Jahren. Damals sang er zunächst Kinderlieder und entwickelte früh eine tiefe Verbundenheit zur Musik. Diese Leidenschaft begleitete ihn sein Leben lang und führte schließlich dazu, dass er vor etwa fünf Jahren begann, eigene Schlagersongs zu produzieren. Heute lebt der Künstler in Osnabrück und hat sich sowohl in Deutschland als auch in seiner polnischen Heimat einen Namen gemacht.

Seine musikalische Ausrichtung beschreibt Tim Fabian selbst als „Schlager, vielleicht mehr in Richtung Popschlager“ oder auch als „modernen Tanzschlager“. Diese Stilrichtung ermöglicht es ihm, eingängige und tanzbare Melodien zu kreieren, die bei seinem Publikum gut ankommen. Besonders bemerkenswert ist, dass Fabian nicht nur deutschsprachige Tracks produziert, sondern auch Songs auf Polnisch veröffentlicht, was seine Verbundenheit zu seinen Wurzeln unterstreicht und ihm eine breitere Fangemeinde verschafft. Diese Zweisprachigkeit macht ihn zu einem besonderen Künstler in der Schlagerwelt, der kulturelle Brücken baut und verschiedene Hörerschaften anspricht.

Musikalischer Stil und Inspirationsquellen

Tim Fabians musikalischer Stil zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus modernem Popschlager und traditionellen Schlagerelementen aus. Seine Songs sind nicht nur zum Mitsingen und Tanzen geeignet, sondern berühren auch emotional. Was seine Musik besonders authentisch macht, ist die Tatsache, dass viele seiner Lieder autobiografische Elemente enthalten oder von Geschichten aus seinem Umfeld inspiriert sind.

Ein Beispiel dafür ist der Song „Das was ich will…“, der die Erlebnisse seines besten Freundes erzählt. Auch sein Weihnachtssong „Mein Weihnachtsgeschenk… bist Du“ basiert auf persönlichen Erfahrungen. Diese Nähe zum eigenen Leben und zu realen Geschichten verleiht seinen Liedern eine besondere Authentizität, die von seinen Fans geschätzt wird.

In einem Interview betonte Fabian, dass ihm diese autobiografischen Elemente helfen, authentisch zu bleiben. Er singt nicht nur über fiktive Szenarien, sondern verarbeitet in seinen Texten echte Emotionen und Erlebnisse. Diese Herangehensweise macht seine Musik nahbar und ermöglicht es den Zuhörern, sich mit den Inhalten zu identifizieren. Beim Streaming seiner Lieder über verschiedene Internetradio-Plattformen wird deutlich, wie sehr seine Fans diese persönliche Note zu schätzen wissen.

Erfolge und Diskografie

Tim Fabian hat im Laufe seiner Karriere bereits mehrere erfolgreiche Singles veröffentlicht. Zu seinen bekannteren Titeln zählen „Komm lass uns tanzen“, „Der Duft von Paris“ und „Das, was ich will“. In Polen konnte er mit seinem Song „Zostan prosze“ (zu Deutsch: „Bleib“) Erfolge feiern, was seine Beliebtheit jenseits der deutschen Grenzen unterstreicht.

2023 veröffentlichte er den energiegeladenen Titel „Windstärke 10“, der symbolisch für die intensiven Emotionen und unerwarteten Wendungen in der Liebe steht. Der Song wurde in Zusammenarbeit mit seinem Team, bestehend aus den Textern Jascha Welzel und Andreas Schulze sowie dem Produzenten Toni Hauschild, entwickelt. „Windstärke 10“ verbindet tiefgründige Inhalte mit feierlicher Pop-Schlager-Musik und lädt zum Feiern ein, während er gleichzeitig eine wichtige Botschaft vermittelt.

Eine weitere bemerkenswerte Veröffentlichung ist „Virginia“, ein Song, der die emotionalen Tiefen einer unerwiderten Leidenschaft thematisiert. Geschrieben von Martin Grcella und Bastian Laurent, kombiniert dieser Titel einen poppigen Schlagersound mit tiefgründigen Texten über Sehnsucht und Verlangen. Mit „Die echte Welt“ setzte Tim Fabian seine musikalische Reise fort und präsentierte einen weiteren Song, der bei seinen Fans gut ankam.

Für 2024 hat der Künstler große Pläne: Er möchte seine erste deutschsprachige CD veröffentlichen. Bisher hat er nur einzelne deutschsprachige Singles herausgebracht, plant aber, seinen Fokus im kommenden Jahr verstärkt auf deutschsprachige Musik zu legen, während er auch weiterhin polnische Veröffentlichungen anstrebt. Diese Doppelstrategie könnte ihm helfen, seine Fanbasis in beiden Ländern weiter auszubauen und seine Position in der Schlagerwelt zu festigen.

Persönlichkeit und Philosophie

Tim Fabian beschreibt sich selbst als Romantiker und glaubt fest an die Liebe fürs Leben. Diese Einstellung spiegelt sich auch in seinen Songs wider, die oft von Liebe, Sehnsucht und zwischenmenschlichen Beziehungen handeln. Sein Motto „Pure Lust am Schlager“ zeigt seine tiefe Verbundenheit zum Genre, das er seit seiner Kindheit liebt und das für ihn ein Medium ist, um Menschen zusammenzubringen.

In Interviews betont Fabian immer wieder die Wichtigkeit von Authentizität in seiner Musik. Er möchte keine künstlichen Geschichten erzählen, sondern echte Emotionen transportieren. Diese Ehrlichkeit macht ihn für seine Fans greifbar und sympathisch. Er ermutigt auch andere, an sich selbst zu glauben, denn wie er in seinem Song „Windstärke 10“ zum Ausdruck bringt: Liebe kann jeden unerwartet treffen.

Die Themen seiner Lieder sind vielfältig, aber oft dreht es sich um die verschiedenen Facetten der Liebe – von der ersten Begegnung über Sehnsucht bis hin zu tiefer Verbundenheit. Dabei schafft er es, sowohl energiegeladene, tanzbare Stücke als auch berührende Balladen zu komponieren, die seine musikalische Vielseitigkeit unter Beweis stellen.

Seine schlesischen Wurzeln und seine Verbindung zu Polen sind ebenfalls wichtige Aspekte seiner Identität als Künstler. Durch seine zweisprachigen Veröffentlichungen baut er Brücken zwischen verschiedenen Kulturen und zeigt, dass Musik keine Grenzen kennt. Diese kulturelle Vielfalt bereichert sein künstlerisches Schaffen und macht ihn zu einem besonderen Vertreter des deutschen Schlagers.

Zukunftspläne und Vision

Mit Blick auf die Zukunft hat Tim Fabian ambitionierte Pläne. Die für 2024 angekündigte Veröffentlichung seiner ersten deutschsprachigen CD markiert einen wichtigen Meilenstein in seiner Karriere. Gleichzeitig möchte er seine Präsenz in Polen weiter ausbauen und plant weitere polnische Releases.

Diese duale Strategie zeigt, dass Fabian seine musikalischen Wurzeln nicht vergessen hat, aber gleichzeitig neue Wege gehen möchte. Die Balance zwischen Tradition und Innovation könnte ein Schlüssel zu seinem weiteren Erfolg sein. Durch seine authentische Art und seine eingängigen Melodien hat er gute Chancen, seine Fanbasis in beiden Ländern weiter zu vergrößern.

Tim Fabian bleibt seinem Motto „Pure Lust am Schlager“ treu und wird sicherlich auch in Zukunft Songs produzieren, die zum Mitsingen, Tanzen und Nachdenken anregen. Seine Fähigkeit, persönliche Geschichten in universelle Emotionen zu verwandeln, macht ihn zu einem vielversprechenden Künstler in der Schlagerwelt.

Die Kombination aus modernem Sound und traditionellen Schlagerelementen, gepaart mit seiner authentischen Persönlichkeit, könnte ihm helfen, auch über die Grenzen des klassischen Schlager-Publikums hinaus Fans zu gewinnen. Wer seine Musik über Webradio oder Online-Streaming-Dienste entdeckt, wird schnell von seiner eingängigen Art und seinen emotionalen Texten in den Bann gezogen.

Songs von Tim Fabian im Radio

Konzerte von Tim Fabian

Wir konnten leider keine Konzerte von Tim Fabian finden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM