
play_arrowTophits Charts & Hits
play_arrowDance Dance Hits & Classics
play_arrowEvergreens Best of 60's - 00's
play_arrow90’s Dein 90er Throwback
play_arrow2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
play_arrowRock Finest Rock Music
play_arrowSchlager Deutscher Schlager

Joelina Drews ist eine deutsche Sängerin, die sowohl im Schlager als auch in der Pop-Musik erfolgreich ist. Als Tochter der Schlagerlegende Jürgen Drews hat sie sich mit eigenen Singles und Kollaborationen einen Namen gemacht und tritt auch unter dem Künstlernamen Joedy auf. Ihre musikalische Vielseitigkeit zeigt sich in verschiedenen Stilrichtungen und Projekten.
| Künstlername | Joelina Drews / Joedy |
| Bürgerlicher Name | Joelina Drews |
| Genre | Schlager, Pop |
| Größter Hit | “Trendsetter” |
| Geburtsdatum | 27. September 1995 |
| Geburtsort | München |
| Staatsangehörigkeit | Deutsch |
| Sternzeichen | Waage |

Joelina Drews wurde am 27. September 1995 in München geboren. Als Tochter des bekannten Schlagersängers Jürgen Drews, der als “König von Mallorca” Berühmtheit erlangte, und des Models Ramona Drews wuchs sie in einem musikalisch geprägten Umfeld auf. Diese familiäre Verbindung zur Musikwelt legte früh den Grundstein für ihre eigene Karriere. Obwohl sie als Kind einer Berühmtheit aufwuchs, versuchte Joelina stets, ihren eigenen Weg zu gehen und sich musikalisch zu etablieren.
Nach ihrem Abitur im Jahr 2014 begann sie, sich intensiver ihrer musikalischen Laufbahn zu widmen. Während viele Kinder berühmter Eltern oft im Schatten stehen, gelang es Joelina, sich schrittweise ein eigenes Profil aufzubauen. Die Unterstützung ihrer Familie, insbesondere ihres Vaters, war dabei ein wichtiger Faktor, ohne dass sie sich vollständig auf den Bekanntheitsgrad des Familiennamens verlassen musste.
Joelinas musikalische Karriere begann bereits im Alter von 15 Jahren. Im Jahr 2011 veröffentlichte sie ihre Debütsingle “Trendsetter”, die in den US-amerikanischen Club-and-Dance-Charts bis auf Platz 20 kletterte – ein bemerkenswerter Erfolg für eine junge Künstlerin aus Deutschland. Dieser frühe internationale Erfolg zeigte bereits ihr Potenzial und ihre Ambitionen.
2012 folgte mit “M.I.A.” ihre zweite Single, die ebenfalls positive Resonanz erhielt. Nach einer kreativen Pause meldete sie sich 2016 mit “Skybar” zurück, einem Song, der ihre musikalische Entwicklung widerspiegelte. 2018 veröffentlichte sie “Drive” in Zusammenarbeit mit Golden G, was ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Künstlern unterstrich.
Ein weiterer wichtiger Schritt in ihrer Karriere war die Teilnahme an der RTL-Show “Stepping Out” im Jahr 2015, wo sie den zweiten Platz belegte. Diese Präsenz im Fernsehen erhöhte ihre Bekanntheit und ebnete den Weg für weitere musikalische Projekte. Die Show bot ihr eine Plattform, um ihr Talent einem breiteren Publikum zu präsentieren und zeigte auch ihre Vielseitigkeit als Performerin.
Im Laufe ihrer Karriere hat Joelina Drews eine bemerkenswerte stilistische Entwicklung durchgemacht. Während ihre frühen Werke stark vom Dance-Pop geprägt waren, experimentierte sie später mit verschiedenen Genres und Sounds. Im Jahr 2020 entschied sie sich, teilweise unter dem Künstlernamen “Joedy” aufzutreten, was einen neuen Abschnitt in ihrer musikalischen Laufbahn markierte.
Unter diesem Namen veröffentlichte sie Songs wie “Hangover” und “Danke für nichts” (letzteres in Zusammenarbeit mit Felix von Jascheroff). 2021 folgte ihre erste EP “Krone aus Eis”, die ihre künstlerische Reife unter Beweis stellte. Die EP enthielt mehrere Songs, die ihre Vielseitigkeit als Künstlerin unterstrichen und zeigte, dass sie bereit war, tiefgründigere und persönlichere Themen in ihrer Musik zu verarbeiten.
Besonders bemerkenswert war ihre Zusammenarbeit mit dem DJ-Duo Gestört aber geil für den Song “L-O-V-E”, der ihre Verbindung zur elektronischen Musikszene stärkte. Diese Kollaboration öffnete ihr Türen zu einem neuen Publikum und zeigte ihre Fähigkeit, sich in verschiedenen musikalischen Umgebungen zu bewegen. Ihre Musik wird regelmäßig im Webradio gespielt und erreicht so Fans in ganz Deutschland und darüber hinaus.
In den letzten Jahren hat Joelina Drews verstärkt auf Kollaborationen mit anderen Künstlern gesetzt. 2022 veröffentlichte sie “Wiedersehen” mit dem DJ-Duo Anstandslos & Durchgeknallt sowie den “Breakup Song”, der ihre emotionale Seite zeigte. 2023 folgte “Abhauen” mit Kxxma und erneut Anstandslos & Durchgeknallt, was ihre Verbindung zur elektronischen Musikszene weiter festigte.
Besonders emotional war die Zusammenarbeit mit ihrem Vater Jürgen Drews für den Song “Mein größtes Geschenk” im Jahr 2023. Diese Vater-Tochter-Kollaboration berührte viele Fans und zeigte die tiefe Verbindung zwischen den beiden Künstlern. Der Song wurde zu einem besonderen Moment in beiden Karrieren und fand beim Publikum großen Anklang.
2024 startete vielversprechend mit der Single “Wenn der Regen auf uns fällt”, die sie gemeinsam mit Lucas Cordalis aufnahm. Noch im selben Jahr überraschte sie ihre Fans mit “Dünnes Eis”, einer Kollaboration mit dem Rapper Capital Bra, die ihre Bereitschaft zeigte, Genregrenzen zu überschreiten. Diese unerwartete Zusammenarbeit zwischen Schlager und Rap erregte Aufmerksamkeit und bewies Joelinas Mut zu musikalischen Experimenten.
Ein weiteres spannendes Projekt ist das Trio “Drews Cordalis Petry”, das sie zusammen mit Lucas Cordalis und Achim Petry gründete. Diese Formation vereint drei Künstler, die alle aus bekannten Musikerfamilien stammen und bringt frischen Wind in die deutsche Musiklandschaft. Zudem plant sie Auftritte, bei denen sie die berühmten Hits ihres Vaters neu interpretiert – ein Projekt, das Tradition und Moderne verbindet und bei Fans des deutschen Schlagers auf großes Interesse stößt.
Joelina Drews hat sich über die Jahre eine treue Fangemeinde aufgebaut. Mit etwa 6.000 monatlichen Hörern auf Streaming-Plattformen und insgesamt 1,6 Millionen Streams zeigt sich ihre wachsende Beliebtheit. Ihre Musik findet besonders in Deutschland, wo 58% ihrer Hörer beheimatet sind, großen Anklang. Aber auch in Ländern wie Dänemark (14%) und Österreich (knapp 5%) erfreut sie sich einer treuen Anhängerschaft.
Ihre Songs werden in beliebten Playlists wie “Schlagerboom 2025”, “Deutsch Remix Party 2025” und “Die große Schlagerstrandparty 2025” präsentiert, was ihre Relevanz in der aktuellen Schlagerszene unterstreicht. Diese Platzierungen helfen ihr, neue Hörer zu erreichen und ihre Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.
Neben ihrer musikalischen Karriere war Joelina auch in verschiedenen TV-Formaten zu sehen. Neben “Stepping Out” trat sie in Shows wie “Goodbye Deutschland! Die Auswanderer” und “Die große ProSieben Völkerball Meisterschaft” auf. Diese mediale Präsenz hat dazu beigetragen, ihren Bekanntheitsgrad zu steigern und sie als vielseitige Künstlerin zu etablieren.
Joelina nutzt auch soziale Medien geschickt, um mit ihren Fans in Kontakt zu bleiben und Einblicke in ihr Leben und ihre Arbeit zu geben. Diese direkte Verbindung zu ihrem Publikum hat ihr geholfen, eine engagierte Community aufzubauen, die ihre musikalische Reise mit Interesse verfolgt. Durch regelmäßige Updates und persönliche Einblicke schafft sie eine authentische Bindung zu ihren Anhängern, die über das reine Musikhören im Radio hinausgeht.
Mit ihrer Mischung aus Schlager, Pop und elektronischen Einflüssen sowie ihrer Offenheit für Kollaborationen verschiedenster Art hat sich Joelina Drews als vielseitige Künstlerin etabliert, die ihren eigenen Weg geht – unabhängig vom berühmten Familiennamen, aber dennoch mit Respekt für ihre musikalischen Wurzeln.
Hörprobe Jürgen Drews, Joelina - Herzmelodie
Hörprobe Lucas Cordalis, Joelina - Wenn der Regen auf uns fällt
Hörprobe Gestört Aber GeiL, Joelina - L-O-V-E
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!