Schlager

Ina Müller – Steckbrief, Songs & Konzerte

today16.11.2025

Hintergrund
🤖Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Fehler entdeckt? Hier melden.

Ina Müller ist eine der vielseitigsten Künstlerinnen Deutschlands. Als Sängerin, Moderatorin, Autorin und Kabarettistin hat sie sich einen festen Platz in der deutschen Unterhaltungslandschaft erobert. Mit ihrer markanten, rauchig-souligen Stimme und ihrem unverwechselbaren norddeutschen Humor begeistert sie seit Jahrzehnten ihr Publikum sowohl auf der Bühne als auch im Fernsehen.

KünstlernameIna Müller
Bürgerlicher NameIna Müller
GenreSchlager, Pop
Größter Hit“Ich hab dich nicht mehr zu verlier’n” (mit Johannes Oerding)
Geburtsdatum25. Juli 1965
GeburtsortKöhlen, Niedersachsen
WohnortHamburg-St. Georg
StaatsangehörigkeitDeutsch
SternzeichenLöwe
Größe165 cm
MarkenzeichenNorddeutscher Humor, rauchige Stimme, Plattdeutsch

Von der Bauernhoftochter zur Entertainerin

Webradio Steckbrief - Ina Müller

Ina Müller wurde am 25. Juli 1965 in Köhlen, einem kleinen Dorf in Niedersachsen, geboren. Als vierte von fünf Töchtern wuchs sie auf einem Bauernhof auf, was ihre bodenständige Art und ihre Verbundenheit zur norddeutschen Heimat prägte. Nach der Schule absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen Assistentin und arbeitete einige Jahre in diesem Beruf.

Der Weg ins Rampenlicht begann 1994, als sie gemeinsam mit Edda Schnittgard das Kabarett-Duo “Queen Bee” gründete. Die beiden Frauen eroberten mit ihrem frechen Humor und musikalischem Talent schnell die Herzen des Publikums. Für ihre Arbeit wurden sie 2001 mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Nach elf erfolgreichen Jahren trennten sich ihre Wege 2005 mit einer großen Abschiedsvorstellung.

Schon während ihrer Zeit bei “Queen Bee” begann Ina Müller, sich verstärkt für die plattdeutsche Sprache zu engagieren. Mit Büchern wie “Platt is nich uncool” (2002) und “Mien Tung is keen Flokati” (2004) trug sie maßgeblich dazu bei, das Plattdeutsche einem breiteren und vor allem jüngeren Publikum zugänglich zu machen. Diese Heimatverbundenheit und ihre Liebe zum norddeutschen Dialekt sind bis heute wichtige Elemente in ihrem künstlerischen Schaffen.

Durchbruch als Solokünstlerin

Nach der Auflösung von “Queen Bee” startete Ina Müller ihre Solokarriere. Mit Alben wie “Weiblich, Ledig, 40” (2006) und “Liebe macht taub” (2008) etablierte sie sich erfolgreich als Solokünstlerin. Beide Alben wurden mit Platin ausgezeichnet und verkauften sich jeweils über 200.000 Mal. Ihr Album “Die Schallplatte – nied opleggt” (2009), in dem sie plattdeutsche Lieder interpretierte, erreichte Gold-Status.

Besonders erfolgreich war ihr Album “Das wär dein Lied gewesen” (2011), das 44 Wochen in den deutschen Charts blieb und bis auf Platz 2 kletterte. Es folgten weitere erfolgreiche Alben wie “48” (2013), “Ich bin die” (2016) und “55” (2020), die alle mit Gold oder Platin ausgezeichnet wurden. Für November 2025 ist die Veröffentlichung ihres neuen Albums “6.0” angekündigt.

Ina Müllers Musik zeichnet sich durch eine gelungene Mischung aus Pop, Chanson und norddeutschen Einflüssen aus. Ihre Texte sind oft autobiografisch geprägt, behandeln Alltagssituationen mit Humor und Tiefgang und sprechen besonders Frauen an. Themen wie Liebe, Beziehungen, das Älterwerden und die kleinen Absurditäten des Lebens stehen im Mittelpunkt ihrer Songs. Mit ihrer charakteristischen, rauchigen Stimme verleiht sie ihren Liedern eine unverwechselbare Note.

Fernsehkarriere und “Inas Nacht”

Neben ihrer musikalischen Karriere hat sich Ina Müller auch im Fernsehen einen Namen gemacht. Ihre Late-Night-Show “Inas Nacht”, die seit 2007 zunächst im NDR und seit 2009 auch in der ARD ausgestrahlt wird, ist zu einem echten Kultformat geworden. Die Sendung findet in der kleinen Hamburger Kneipe “Zum Schellfischposten” statt und besticht durch ihre intime Atmosphäre und die ungezwungenen Gespräche mit prominenten Gästen.

Für “Inas Nacht” erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Deutschen Fernsehpreis (2008 und 2019), den Deutschen Comedypreis (2009) und den renommierten Grimme-Preis (2010). Die Sendung hat das deutsche Unterhaltungsfernsehen nachhaltig beeinflusst und gilt als innovatives Format, das die Grenzen klassischer Talk-Shows sprengt.

Von 2005 bis 2008 moderierte Ina Müller außerdem die Reisedokumentation “Inas Norden”, die 2018 wiederbelebt wurde. Zudem war sie Moderatorin beim ECHO und trat 2011 als Jurymitglied beim Eurovision Song Contest auf. 2024 nahm sie an der Comedy-Show “LOL: Last One Laughing” teil und bewies einmal mehr ihre vielseitigen Talente.

Persönliches Leben und Einstellungen

Ina Müller führte von 2011 bis 2023 eine Beziehung mit dem 16 Jahre jüngeren Sänger Johannes Oerding. Die beiden lernten sich in ihrer Show “Inas Nacht” kennen. Trotz der langen Beziehungsdauer lebten sie nie zusammen, waren nicht verheiratet und haben keine gemeinsamen Kinder. Müller hat in Interviews offen darüber gesprochen, dass sie nie den Wunsch verspürt hat, Mutter zu werden.

In ihrer Musik und in Interviews greift sie immer wieder gesellschaftliche Themen auf, wie etwa die unterschiedliche Wahrnehmung von älteren Männern und Frauen. In ihrem Song “13 Männer” thematisiert sie humorvoll die Doppelmoral in der Gesellschaft. Müller ist bekannt für ihre direkte Art und ihren unverblümten Humor, was sie zu einer authentischen Stimme in der deutschen Unterhaltungslandschaft macht.

Ina Müller lebt in Hamburg-St. Georg und fühlt sich der Hansestadt tief verbunden. Trotz ihres Erfolgs hat sie ihre bodenständige Art bewahrt und engagiert sich für soziale Projekte wie das Trauerland-Zentrum für trauernde Kinder. 2011 wurde sie zur Ehrenbürgerin ihres Heimatortes Köhlen ernannt – eine Auszeichnung, die ihre tiefe Verbundenheit zu ihren Wurzeln unterstreicht.

Auszeichnungen und Zukunftspläne

Im Laufe ihrer Karriere hat Ina Müller zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Neben den bereits erwähnten Preisen für “Inas Nacht” wurde sie dreimal mit dem ECHO ausgezeichnet: 2012 als “Medienpartner des Jahres” und “Künstlerin Rock/Pop National”, 2014 erneut als “Künstlerin Rock/Pop National” und 2017 als “Künstlerin Pop National”. 2018 erhielt sie den Paul-Lincke-Ring und 2023 den Ehrenpreis der Berliner Kabarett-Bühne Die Wühlmäuse.

Für die Zukunft hat Ina Müller große Pläne: Nach einer fünfjährigen Pause seit ihrem letzten Album “55” erscheint im November 2025 ihr neues Album “6.0”. Die erste Single “HIGH” wurde bereits veröffentlicht und verspricht einen Sound, der von Freiheit, Abenteuer und Sommer geprägt ist. Das Album wurde von Philipp Schwär produziert, der bereits mit Künstlern wie Mark Forster und Samy Deluxe zusammengearbeitet hat.

Von Oktober 2026 bis März 2027 geht Ina Müller mit ihrer Band auf große Deutschland-Tournee. Die “6.0 Tour” umfasst insgesamt 49 Konzerte und verspricht, ein weiteres Highlight in ihrer beeindruckenden Karriere zu werden. Fans können sich auf unvergessliche Abende freuen, bei denen Ina Müller einmal mehr beweisen wird, warum sie zu den beliebtesten Entertainerinnen Deutschlands zählt.

Mit ihrer Vielseitigkeit, ihrem Humor und ihrer authentischen Art hat Ina Müller die deutsche Musik- und Fernsehlandschaft nachhaltig geprägt. Ob als Sängerin, Moderatorin, Autorin oder Kabarettistin – sie versteht es wie kaum eine andere, ihr Publikum zu unterhalten und gleichzeitig zum Nachdenken anzuregen. Ihre Fans können sich auf viele weitere Jahre mit dieser außergewöhnlichen Künstlerin freuen, die das Internetradio und die deutsche Unterhaltungsbranche bereichert.

Songs von Ina Müller im Radio

Konzerte von Ina Müller

Wir konnten leider keine Konzerte von Ina Müller finden.

🤖Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Fehler entdeckt? Hier melden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM