Rock

Y&T – Steckbrief, Songs & Konzerte

today02.05.2025 3

Hintergrund
share close

Y&T, ursprünglich als Yesterday & Today gegründet, zählt zu den Pionieren des amerikanischen Hard Rock und Heavy Metal. Die 1974 in Oakland, Kalifornien, formierte Band hat mit ihren kraftvollen Gitarrenriffs und energiegeladenen Live-Auftritten die Rockszene über fünf Jahrzehnte hinweg geprägt. Trotz mehrerer Besetzungswechsel und persönlicher Tragödien bleibt Y&T unter der Führung des Gründungsmitglieds Dave Meniketti bis heute eine respektierte Größe im Hard-Rock-Genre.

KünstlernameY&T (Yesterday & Today)
MitgliederDave Meniketti, John Nymann, Mike Vanderhule, Aaron Leigh
GenreHard Rock, Heavy Metal, Glam Metal
Größter HitSummertime Girls
Gründungsjahr1974
LandUSA

Die Anfänge und der Weg zum Erfolg

Webradio Steckbrief - Y&T

Y&T wurde 1974 in Oakland, Kalifornien, von Dave Meniketti (Gesang, Leadgitarre), Phil Kennemore (Bass), Leonard Haze (Schlagzeug) und Joey Alves (Rhythmusgitarre) gegründet. Ursprünglich nannten sie sich „Yesterday & Today“, benannt nach dem gleichnamigen Beatles-Album. Die Band begann ihre Karriere in den Clubs der San Francisco Bay Area und entwickelte schnell einen Ruf für ihre energiegeladenen Live-Auftritte.

Ihre ersten beiden Alben „Yesterday & Today“ (1976) und „Struck Down“ (1978) wurden unter dem Label London Records veröffentlicht, fanden jedoch zunächst nur begrenzten kommerziellen Erfolg. Die Band verkürzte ihren Namen auf „Y&T“ und unterschrieb 1981 einen Vertrag mit A&M Records, was einen Wendepunkt in ihrer Karriere markierte.

Mit dem Album „Earthshaker“ (1981) begann Y&T, internationale Anerkennung zu gewinnen. Die nachfolgenden Alben „Black Tiger“ (1982) und „Mean Streak“ (1983) festigten ihren Ruf in der Hard-Rock-Szene. Besonders in Europa und Japan erfreute sich die Band großer Beliebtheit, während der Durchbruch im Mainstream der USA zunächst ausblieb.

Die Band tourte ausgiebig und eröffnete Konzerte für namhafte Acts wie AC/DC, Aerosmith und Ozzy Osbourne. Diese Tourneen halfen ihnen, eine treue Fangemeinde aufzubauen und ihre musikalischen Fähigkeiten zu verfeinern. Y&T wurde für ihre technisch versierten Gitarrensolos und die kraftvolle Stimme von Dave Meniketti bekannt, die zum Markenzeichen der Band wurden.

Die Hochphase in den 1980er Jahren

Die 1980er Jahre markierten die kommerziell erfolgreichste Phase für Y&T. Mit dem Album „In Rock We Trust“ (1984) erreichte die Band Platz 46 in den US-Billboard-Charts. Der Song „Don’t Stop Runnin'“ wurde zu einem beliebten Track im Radio und auf MTV.

Der große kommerzielle Durchbruch kam 1985 mit der Single „Summertime Girls“, die Platz 55 in den Billboard Hot 100 und Platz 16 in den Mainstream Rock Charts erreichte. Der Song wurde in Filmen wie „Real Genius“ und der TV-Serie „Baywatch“ verwendet, was die Bekanntheit der Band weiter steigerte. Das zugehörige Album „Down for the Count“ verkaufte sich gut und festigte Y&Ts Position in der amerikanischen Rockszene.

1986 verließ Leonard Haze die Band und wurde durch Jimmy DeGrasso ersetzt, der später auch mit Bands wie Megadeth und Alice Cooper spielen sollte. Mit dieser neuen Besetzung veröffentlichte Y&T 1987 das Album „Contagious“, das auf Platz 78 der Billboard-Charts landete. Das Album markierte einen leichten Stilwechsel, da die Band für mehrere Songs mit externen Songwritern zusammenarbeitete, darunter Taylor Rhodes, der auch für Aerosmith und Celine Dion schrieb.

Während dieser Zeit tourte Y&T unermüdlich durch die USA, Europa und Japan. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte machten sie zu einer beliebten Konzertband, und sie entwickelten eine besonders treue Fangemeinde in Großbritannien und Japan. Die Kombination aus technischem Können, eingängigen Melodien und Menikettis charakteristischer Stimme machte Y&T zu einer respektierten Größe im Hard-Rock-Genre.

Herausforderungen und Neuanfänge

Ende der 1980er Jahre sah sich Y&T mit Veränderungen in der Musiklandschaft konfrontiert. Der Aufstieg des Grunge und alternativer Rockmusik begann, den traditionellen Hard Rock und Heavy Metal zu verdrängen. Joey Alves verließ die Band 1989 und wurde durch Stef Burns ersetzt. Mit dieser Besetzung veröffentlichte Y&T 1990 das Album „Ten“, das trotz des soliden Tracks „Don’t Be Afraid of the Dark“ nicht an frühere Erfolge anknüpfen konnte.

1991 löste sich die Band auf, nachdem die Musikindustrie sich weiter vom Hard Rock abwandte. Dave Meniketti startete eine Solokarriere und veröffentlichte 1998 sein erstes Soloalbum „On the Blue Side“, das seine Vielseitigkeit als Musiker unter Beweis stellte und Einflüsse aus Blues und Jazz zeigte.

1995 kam es zu einer ersten Wiedervereinigung von Y&T mit Meniketti, Kennemore, DeGrasso und Burns. Die Band veröffentlichte zwei neue Studioalben: „Musically Incorrect“ (1995) und „Endangered Species“ (1997). Obwohl diese Alben bei den Fans gut ankamen, erreichten sie nicht die kommerzielle Reichweite ihrer früheren Werke. Nach einer kurzen Tournee löste sich die Band 1997 erneut auf.

Im Jahr 2001 formierte sich Y&T wieder, diesmal mit Meniketti, Kennemore und dem zurückgekehrten Leonard Haze. In den folgenden Jahren gab es weitere Besetzungswechsel, wobei John Nymann an der Gitarre und Mike Vanderhule am Schlagzeug zur Band stießen. Diese Besetzung stabilisierte sich und begann, regelmäßig zu touren und die klassischen Hits von Y&T zu spielen.

Neuere Geschichte und das Vermächtnis von Y&T

Nach einer langen Pause von Studioaufnahmen veröffentlichte Y&T 2010 das Album „Facemelter“, das von Fans und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen wurde. Das Album zeigte, dass die Band nichts von ihrer musikalischen Kraft eingebüßt hatte und bewies, dass sie auch im neuen Jahrtausend relevante Musik produzieren konnte.

Die 2010er Jahre brachten jedoch auch Tragödien für die Band. Phil Kennemore, Gründungsmitglied und langjähriger Bassist, verstarb 2011 an Lungenkrebs. Leonard Haze starb 2016 nach langer Krankheit, und Joey Alves erlag 2017 einer Erkrankung. Diese Verluste waren schwere Schläge für die Band und die Rockgemeinschaft.

Dave Meniketti, als letztes verbliebenes Gründungsmitglied, führte Y&T mit Entschlossenheit weiter. Mit John Nymann an der Gitarre, Mike Vanderhule am Schlagzeug und Aaron Leigh, der 2016 als Bassist zur Band stieß, setzte Y&T seine Tourneeaktivitäten fort. Die Band veröffentlichte 2018 „Acoustic Classix Vol.1“, eine Sammlung akustischer Neuinterpretationen ihrer Klassiker.

2017 erschien der Dokumentarfilm „Y&T: On With the Show“, der die Geschichte der Band von den Anfängen bis zur Gegenwart nachzeichnete und Interviews mit Bandmitgliedern sowie Weggefährten wie Metallica und Sammy Hagar enthielt. Der Film würdigte das musikalische Erbe der Band und ihre Bedeutung für die Entwicklung des Hard Rock und Heavy Metal.

Y&T hat im Laufe ihrer Karriere über vier Millionen Alben verkauft und bleibt eine respektierte Größe in der Rockwelt. Ihre Musik wird weiterhin auf klassischen Rocksendern gespielt, und ihre Konzerte ziehen Fans verschiedener Generationen an. Die Band hat bewiesen, dass sie trotz aller Widrigkeiten und Veränderungen in der Musikindustrie bestehen kann.

Musikalischer Einfluss und Stil

Y&T hat einen unverkennbaren Sound entwickelt, der technische Virtuosität mit eingängigen Melodien verbindet. Dave Menikettis Gitarrenspiel ist geprägt von schnellen Läufen, emotionalen Soli und einem unverwechselbaren Ton, der ihn zu einem der respektiertesten Gitarristen im Hard Rock gemacht hat. Seine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme verleiht den Songs von Y&T zusätzliche Tiefe und Emotion.

Die Musik der Band reicht von harten, schnellen Rocksongs wie „Mean Streak“ und „Rescue Me“ bis hin zu gefühlvolleren Balladen wie „I Believe in You“. Diese Vielseitigkeit hat es Y&T ermöglicht, ein breites Publikum anzusprechen und sich von vielen anderen Hard-Rock-Bands abzuheben.

Y&T hat zahlreiche Künstler beeinflusst, darunter Metallica, deren Mitglieder in Interviews oft ihre Bewunderung für die Band zum Ausdruck gebracht haben. Lars Ulrich hat mehrfach erwähnt, dass Y&T eine seiner ersten Live-Erfahrungen war und einen großen Einfluss auf seine musikalische Entwicklung hatte.

Die Band war auch Vorreiter für viele Aspekte der Hard-Rock- und Metal-Szene. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte, ihre technische Präzision und ihre Fähigkeit, harte Riffs mit eingängigen Melodien zu verbinden, haben den Weg für viele nachfolgende Bands geebnet.

Heute setzt Y&T sein musikalisches Erbe fort, indem sie weiterhin auf Tour geht und ihre klassischen Hits sowie neueres Material präsentiert. Die Band hat bewiesen, dass sie trotz aller Herausforderungen und Veränderungen in der Musikindustrie relevant bleiben kann. Ihr Einfluss auf die Hard-Rock- und Heavy-Metal-Szene ist unbestreitbar, und ihre Musik findet weiterhin bei Fans auf der ganzen Welt Anklang, die gutes, solides Internetradio zu schätzen wissen.

Dave Meniketti hat als letztes verbliebenes Gründungsmitglied die Fackel von Y&T durch die Jahrzehnte getragen und sichergestellt, dass das musikalische Erbe der Band bewahrt bleibt. Mit seiner charakteristischen Stimme und seinem virtuosen Gitarrenspiel bleibt er das Herzstück von Y&T und ein Beispiel für Beständigkeit und Leidenschaft in der Rockmusik.

Konzerte von Y&T

DatumEventOrtTickets
23.05.25RuhrCongress BochumBochum, DETickets
24.05.25Eventzentrum Strohofer GeiselwindGeiselwind, DETickets
25.05.25BatschkappFrankfurt Am Main, DETickets
27.05.25Große FreiheitHamburg, DETickets
29.05.25Circus KroneMunich, DETickets
30.05.25FILharmonieFilderstadt, DETickets
31.05.25Rathaussaal TelfsTelfs In Tirol, ATTickets
05.07.25Time to Rock Festival 2025Knislinge, SwedenTickets
24.09.25Shoko MadridMadrid, SpainTickets
25.09.25TEATRO JUAN BRAVOSegovia, SpainTickets
27.09.25Razzmatazz 2Barcelona, SpainTickets
01.10.25Poppodium Nieuwe NorHeerlen, NetherlandsTickets
03.10.25NeushoornLeeuwarden, NetherlandsTickets
04.10.25De PulUden, NetherlandsTickets
05.10.25PatronaatHaarlem, NetherlandsTickets
07.10.25MetropoolHengelo, NetherlandsTickets
11.10.25De KreunKortrijk, BelgiumTickets
15.10.25The GarageGlasgow, United KingdomTickets
17.10.25Northumbria Students UnionNewcastle, United KingdomTickets
18.10.25Rock CityNottingham, United KingdomTickets
19.10.25PicturedromeHolmfirth, United KingdomTickets
21.10.25The BrookSouthampton, United KingdomTickets
22.10.25TramshedCardiff, United KingdomTickets
24.10.25KK's Steel MillWolverhampton, United KingdomTickets
25.10.25Islington Assembly HallLondon, United KingdomTickets
08.11.25Golden State TheatreMonterey, United StatesTickets
14.11.25Ventura Music HallVentura, United StatesTickets
15.11.25Coach House Concert HallSan Juan Capistrano, United StatesTickets
21.11.25Mystic TheatrePetaluma, United StatesTickets
22.11.25Mystic TheatrePetaluma, United StatesTickets
12.04.26Monsters of Rock Cruise 2026Miami, United StatesTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD