
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Wolf Alice ist eine englische Alternative-Rockband aus London, die 2010 als akustisches Duo begann und sich zu einer vierköpfigen Formation entwickelte. Bekannt für ihren genreübergreifenden Sound, der Alternative Rock, Dream Pop und Shoegaze verbindet, haben sie sich mit drei erfolgreichen Studioalben und dem Gewinn des Mercury Prize zu einer der bedeutendsten Bands der britischen Rockszene entwickelt.
Künstlername | Wolf Alice |
Mitglieder | Ellie Rowsell, Joff Oddie, Theo Ellis, Joel Amey |
Genre | Alternative Rock, Indie Rock, Dream Pop, Shoegaze |
Größter Hit | Moaning Lisa Smile |
Gründungsjahr | 2010 |
Land | Großbritannien |
Die Geschichte von Wolf Alice begann im Jahr 2010, als Sängerin Ellie Rowsell und Gitarrist Joff Oddie als akustisches Folk-Duo in London auftraten. Der ungewöhnliche Bandname stammt von einer Kurzgeschichte der britischen Schriftstellerin Angela Carter, die eine moderne Version des Rotkäppchen-Märchens erzählt. In den Anfangstagen spielten sie vorwiegend in kleinen Clubs und Pubs in der Londoner Musikszene.
Der ursprüngliche Sound der Band war stark von Folk-Elementen geprägt, entwickelte sich jedoch schnell weiter, als 2012 Bassist Theo Ellis und Schlagzeuger Joel Amey zur Band stießen. Diese Erweiterung markierte einen Wendepunkt für Wolf Alice, da sie nun als vollwertige Rockband auftreten konnten und ihren charakteristischen Sound entwickelten, der Folk-Sensibilität mit kraftvollen Rockelementen verbindet.
Die ersten EPs „Blush“ (2013) und „Creature Songs“ (2014) erregten die Aufmerksamkeit der britischen Musikpresse und etablierten Wolf Alice als vielversprechende Newcomer. Besonders bemerkenswert war, dass die Band 2014 laut BBC Radio 6 Music zum meistbloggensten Künstler in Großbritannien wurde, was ihre wachsende Popularität in der Indie-Szene unterstrich. Diese frühen Veröffentlichungen zeigten bereits die stilistische Vielseitigkeit, die später zu ihrem Markenzeichen werden sollte.
Nach dem Erfolg ihrer EPs unterzeichnete Wolf Alice einen Vertrag mit dem Label Dirty Hit und veröffentlichte im Juni 2015 ihr Debütalbum „My Love Is Cool“. Das Album wurde sowohl von Kritikern als auch vom Publikum begeistert aufgenommen und erreichte Platz 2 der britischen Albumcharts, was für eine Debütveröffentlichung bemerkenswert war. Die Leadsingle „Giant Peach“ demonstrierte eindrucksvoll die Fähigkeit der Band, zwischen sanften, verträumten Passagen und explosiven Gitarrenausbrüchen zu wechseln.
Eine der erfolgreichsten Singles des Albums, „Moaning Lisa Smile“, schaffte es auf Platz 9 der Billboard Alternative Songs Charts in den USA und wurde 2016 für einen Grammy Award in der Kategorie „Best Rock Performance“ nominiert. Diese internationale Anerkennung öffnete der Band Türen für Tourneen in Nordamerika und festigte ihren Ruf als eine der aufregendsten neuen Rockbands.
Weitere Singles wie „Bros“ und „You’re a Germ“ zeigten die verschiedenen Facetten der Band. Während „Bros“ mit seinem nostalgischen Text und der träumerischen Melodie die sanftere Seite von Wolf Alice präsentierte, brachte „You’re a Germ“ ihre rauere, vom Grunge beeinflusste Seite zum Vorschein. Diese Vielseitigkeit wurde zu einem Markenzeichen der Band und ermöglichte es ihnen, ein breites Publikum anzusprechen, das von Indie-Pop-Fans bis zu Liebhabern härterer Rockmusik reichte.
„My Love Is Cool“ wurde schließlich mit Gold ausgezeichnet und für den prestigeträchtigen Mercury Prize nominiert, was die künstlerische Bedeutung des Albums unterstrich. Die ausgedehnte Tournee zum Album führte die Band durch Europa, Nordamerika und Australien und half ihnen, eine treue internationale Fangemeinde aufzubauen. Ihre energiegeladenen Live-Auftritte wurden schnell legendär und festigten ihren Ruf als herausragende Live-Band.
Nach dem Erfolg ihres Debütalbums kehrte Wolf Alice 2017 mit ihrem zweiten Studioalbum „Visions of a Life“ zurück. Dieses Album zeigte eine deutliche künstlerische Weiterentwicklung und eine noch größere stilistische Bandbreite. Von der wütenden Punk-Energie von „Yuk Foo“ bis zur verträumten Ballade „Don’t Delete the Kisses“ bewies die Band erneut ihre Fähigkeit, verschiedene Genres nahtlos zu verbinden.
„Visions of a Life“ wurde von der Kritik hochgelobt und gewann 2018 den renommierten Mercury Prize, eine der höchsten Auszeichnungen in der britischen Musikindustrie. Die Jury lobte das Album für seine „Wildheit und Zärtlichkeit, seine kraftvolle Individualität und seine lyrische Brillanz“. Der Gewinn des Mercury Prize katapultierte Wolf Alice in eine neue Liga und bestätigte ihren Status als eine der wichtigsten Bands ihrer Generation.
Die Singles „Yuk Foo“ und „Don’t Delete the Kisses“ zeigten die beiden Extreme des Wolf Alice-Sounds: Während erstere mit ihrer rohen Energie und Ellies wütendem Gesang an Punk und Grunge erinnerte, war letztere eine traumhafte Liebesballade mit geflüsterten Vocals und atmosphärischen Synthesizern. Diese Kontraste machten das Album zu einem faszinierenden Hörerlebnis und demonstrierten die künstlerische Reife der Band.
Die Tournee zu „Visions of a Life“ führte Wolf Alice auf die Hauptbühnen großer Festivals wie Glastonbury, Reading and Leeds und Lollapalooza. Ihre Live-Performances wurden für Ellies charismatische Bühnenpräsenz und die energiegeladene Dynamik der Band gefeiert. In dieser Zeit festigte sich auch ihre Position als wichtige Stimme in der britischen Musikszene, nicht nur wegen ihrer Musik, sondern auch wegen ihres Engagements für soziale und politische Themen.
Nach einer kurzen kreativen Pause kehrte Wolf Alice 2021 mit ihrem dritten Studioalbum „Blue Weekend“ zurück. Das Album markierte einen weiteren Höhepunkt in ihrer Karriere und erreichte als erstes ihrer Alben Platz 1 der UK Albums Chart. Produziert von Markus Dravs, bekannt für seine Arbeit mit Bands wie Arcade Fire und Coldplay, zeigte „Blue Weekend“ eine noch ausgereiftere und selbstbewusstere Band.
Die Leadsingle „The Last Man on Earth“ überraschte Fans mit ihrem pianolastigen Arrangement und Ellies eindringlichem Gesang, der an Künstler wie David Bowie erinnerte. Die folgende Single „Smile“ kehrte zu den rockigeren Wurzeln der Band zurück und wurde von einem kraftvollen Musikvideo begleitet, das Teil einer filmischen Reihe war, die die visuelle Ästhetik des Albums unterstrich.
„Blue Weekend“ erhielt begeisterte Kritiken und wurde von vielen Musikpublikationen als eines der besten Alben des Jahres 2021 gefeiert. Die Band wurde zum dritten Mal in Folge für den Mercury Prize nominiert, was ihre konstante künstlerische Qualität unterstrich. Im Jahr 2022 gewann Wolf Alice den Brit Award als „Best British Group“, eine bedeutende Anerkennung in der heimischen Musikszene.
Die Pandemie verzögerte zunächst die Tournee zum Album, aber als Wolf Alice endlich wieder auf die Bühne zurückkehren konnten, wurden sie von begeisterten Fans empfangen. Ihre Auftritte auf Festivals und in ausverkauften Hallen festigten ihren Ruf als eine der besten Live-Bands der Gegenwart. Die Kombination aus Ellies hypnotisierender Bühnenpräsenz, Joffs virtuosem Gitarrenspiel, Theos energiegeladenem Bass und Joels präzisem Schlagzeugspiel schuf ein mitreißendes Live-Erlebnis, das Fans auf der ganzen Welt begeisterte.
Die internationale Anerkennung von Wolf Alice wuchs weiter, als sie als Vorband für Harry Styles und Florence + The Machine auftraten und ihre eigenen Headline-Shows in Nordamerika, Australien und Asien spielten. Ihre Musik fand auch Eingang in Film und Fernsehen, was ihre Reichweite über die traditionelle Rockszene hinaus erweiterte. Besonders in der Streaming-Ära konnten sie neue Hörer gewinnen, die ihre Musik über Plattformen wie Spotify und Apple Music entdeckten, wo ihre Songs millionenfach gestreamt wurden.
Wolf Alice zeichnet sich durch einen einzigartigen Sound aus, der verschiedene Genres wie Alternative Rock, Indie Rock, Dream Pop, Shoegaze und Grunge verbindet. Diese stilistische Vielseitigkeit hat es ihnen ermöglicht, eine breite Fanbasis anzusprechen und sich von anderen Bands ihrer Generation abzuheben. Ellie Rowsells Gesang, der von sanftem Flüstern bis zu kraftvollem Schreien reicht, ist ein zentrales Element ihres Sounds und verleiht ihren Songs eine emotionale Tiefe.
Die Texte der Band behandeln oft persönliche Themen wie Liebe, Verlust und Identität, aber auch gesellschaftliche Fragen. Rowsells poetischer Schreibstil, der oft mit bildreicher Sprache und unerwarteten Metaphern arbeitet, hat Kritiker und Fans gleichermaßen beeindruckt. In Interviews haben die Bandmitglieder verschiedene Einflüsse genannt, darunter The Vines, The Beatles, Siouxsie and the Banshees und Courtney Love, was die Breite ihrer musikalischen Inspiration verdeutlicht.
Wolf Alice hat sich auch als wichtige Stimme für soziale und politische Anliegen etabliert. Sie haben sich für Themen wie Umweltschutz, Gleichberechtigung und mentale Gesundheit eingesetzt und ihre Plattform genutzt, um auf wichtige Fragen aufmerksam zu machen. Dies hat ihnen besonders bei jüngeren Fans Respekt eingebracht, die nach Künstlern suchen, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen.
Die Band hat auch einen bedeutenden Einfluss auf die britische Musikszene ausgeübt und den Weg für andere Bands mit weiblichen Frontfrauen geebnet. In einer von Männern dominierten Rockszene hat Ellie Rowsell als starke, selbstbewusste Frontfrau neue Maßstäbe gesetzt und ist zu einem Vorbild für viele aufstrebende Musikerinnen geworden. Ihre Erfolgsgeschichte zeigt, dass authentische, handgemachte Musik auch im digitalen Zeitalter ein breites Publikum finden kann.
Mit der Ankündigung ihres vierten Studioalbums „The Clearing“, das für August 2025 erwartet wird, blicken Fans gespannt auf die nächste Phase in der Entwicklung von Wolf Alice. Die bereits veröffentlichten Singles „Bloom Baby Bloom“ und „White Horses“ deuten darauf hin, dass die Band weiterhin bereit ist, neue musikalische Wege zu erkunden, während sie ihrem unverwechselbaren Stil treu bleibt. Ihre Fähigkeit, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihre künstlerische Integrität zu bewahren, verspricht eine spannende Zukunft für diese außergewöhnliche Band, die bereits jetzt einen festen Platz in der Geschichte des britischen Indie-Rock eingenommen hat.
Als eine der wenigen Bands, die für jedes ihrer Alben für den Mercury Prize nominiert wurden, haben Wolf Alice bewiesen, dass sie nicht nur kommerziellen Erfolg erzielen können, sondern auch konstant Musik von hoher künstlerischer Qualität produzieren. Ihre Fähigkeit, zwischen verschiedenen Radiostationen und Musikplattformen zu funktionieren, hat ihnen geholfen, ein vielfältiges Publikum aufzubauen und ihre Musik einem breiteren Publikum zugänglich zu machen als viele ihrer Zeitgenossen im Alternative-Rock-Bereich.
Hörprobe Wolf Alice - White Horses
Hörprobe Wolf Alice - Bloom Baby Bloom
Hörprobe Wolf Alice - Just Two Girls
Hörprobe Wolf Alice - The Sofa
Hörprobe Wolf Alice - The Sofa
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
10.09.25 | Buckhead Theatre | Atlanta, United States | Tickets |
12.09.25 | 9:30 Club | Washington, United States | Tickets |
13.09.25 | 9:30 Club | Washington, United States | Tickets |
15.09.25 | Union Transfer | Philadelphia, United States | Tickets |
19.09.25 | Brooklyn Paramount | Brooklyn, United States | Tickets |
20.09.25 | Citizens House of Blues | Boston, United States | Tickets |
22.09.25 | Théâtre Beanfield | Montréal, Canada | Tickets |
23.09.25 | HISTORY | Toronto, Canada | Tickets |
25.09.25 | Newport Music Hall | Columbus, United States | Tickets |
26.09.25 | The Vic Theatre | Chicago, United States | Tickets |
27.09.25 | First Avenue | Minneapolis, United States | Tickets |
30.09.25 | Emo's Austin | Austin, United States | Tickets |
01.10.25 | House of Blues Dallas | Dallas, United States | Tickets |
03.10.25 | Ogden Theatre | Denver, United States | Tickets |
04.10.25 | The Complex | Salt Lake City, United States | Tickets |
06.10.25 | Showbox SoDo | Seattle, United States | Tickets |
07.10.25 | Commodore Ballroom | Vancouver, Canada | Tickets |
08.10.25 | McMenamins Crystal Ballroom | Portland, United States | Tickets |
10.10.25 | Fox Theater | Oakland, United States | Tickets |
11.10.25 | The Fox Theater Pomona | Pomona, United States | Tickets |
13.10.25 | The Wiltern | Los Angeles, United States | Tickets |
05.11.25 | Annexet | Stockholm, Sweden | Tickets |
06.11.25 | KB Hallen | Frederiksberg, Denmark | Tickets |
07.11.25 | Georg Elser Halle | Hamburg, DE | Tickets |
09.11.25 | Progresja | Warsaw, Poland | Tickets |
10.11.25 | Lucerna Great Hall | Praha, Czech Republic | Tickets |
11.11.25 | Barba Negra | Budapest, Hungary | Tickets |
13.11.25 | Alcatraz | Milan, Italy | Tickets |
14.11.25 | Transbordeur | Villeurbanne, France | Tickets |
15.11.25 | Le Bikini | Ramonville-saint-agne, France | Tickets |
17.11.25 | Palladium Köln | Köln, DE | Tickets |
19.11.25 | Columbiahalle | Berlin, DE | Tickets |
20.11.25 | TonHalle München | München, DE | Tickets |
21.11.25 | den Atelier | Luxembourg-city, Luxembourg | Tickets |
23.11.25 | AFAS Live | Amsterdam, Netherlands | Tickets |
24.11.25 | Forest National | Bruxelles, Belgium | Tickets |
25.11.25 | Zenith Paris - La Villette | Paris, France | Tickets |
28.11.25 | AO Arena | Manchester, United Kingdom | Tickets |
29.11.25 | Utilita Arena Birmingham | Birmingham, United Kingdom | Tickets |
01.12.25 | Utilita Arena Cardiff | Cardiff, United Kingdom | Tickets |
02.12.25 | The O2 | London, United Kingdom | Tickets |
03.12.25 | The O2 | London, United Kingdom | Tickets |
05.12.25 | First Direct Arena | Leeds, United Kingdom | Tickets |
07.12.25 | OVO Hydro | Glasgow, United Kingdom | Tickets |
08.12.25 | Motorpoint Arena | Nottingham, United Kingdom | Tickets |
10.12.25 | 3Arena | Dublin, Ireland | Tickets |
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!