Rock

Turnstile – Steckbrief, Songs & Konzerte

today03.05.2025 4

Hintergrund
share close

Turnstile ist eine US-amerikanische Hardcore-Punk-Band aus Baltimore, Maryland, die seit ihrer Gründung im Jahr 2010 die Grenzen des Genres kontinuierlich neu definiert. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus klassischem Hardcore, melodischen Elementen und experimentellen Klanglandschaften hat sich die Band zu einem der innovativsten Acts der modernen Hardcore-Szene entwickelt. Besonders ihr 2021 erschienenes Album „Glow On“ katapultierte sie in den Mainstream und brachte ihnen mehrere Grammy-Nominierungen ein.

KünstlernameTurnstile
MitgliederBrendan Yates, Franz „Freaky Franz“ Lyons, Daniel Fang, Pat McCrory, Meg Mills
GenreHardcore-Punk, Alternative Rock
Größter HitHoliday
Gründungsjahr2010
LandUSA

Die Anfänge einer Hardcore-Revolution

Webradio Steckbrief - Turnstile

Turnstile wurde 2010 in Baltimore, Maryland gegründet und bestand ursprünglich aus Brendan Yates (Gesang), Brady Ebert (Gitarre), Franz Lyons (Bass), Daniel Fang (Schlagzeug) und Sean „Coo“ Cullen (Gitarre). Die Bandmitglieder kannten sich bereits aus der lokalen Hardcore-Szene und hatten in verschiedenen anderen Projekten zusammengearbeitet. Brendan Yates war beispielsweise auch Schlagzeuger der Hardcore-Band Trapped Under Ice, während Daniel Fang bei Angel Du$t spielte.

Die Band veröffentlichte 2011 ihre erste EP „Pressure to Succeed“ über das Independent-Label Reaper Records. Schon in diesen frühen Aufnahmen zeigte sich Turnstiles Talent, klassischen Hardcore-Punk mit frischen Elementen zu verbinden. Die Energie ihrer Live-Shows und ihr unverwechselbarer Sound machten sie schnell zu einem Geheimtipp in der Untergrundszene.

2013 folgte die zweite EP „Step 2 Rhythm“, die ihren Ruf als innovative Kraft im Hardcore-Genre weiter festigte. Die Band begann, durch die USA zu touren und baute eine treue Fangemeinde auf, die ihre energiegeladenen Auftritte zu schätzen wusste. In diesen frühen Jahren zeichnete sich Turnstile bereits durch ihre Bereitschaft aus, mit den Konventionen des Hardcore zu experimentieren und gleichzeitig dessen Wurzeln zu respektieren.

Durchbruch und stilistische Entwicklung

Der erste große Meilenstein in Turnstiles Karriere war die Veröffentlichung ihres Debütalbums „Nonstop Feeling“ im Jahr 2015. Das Album, produziert von Brian McTernan (bekannt für seine Arbeit mit Bands wie Thrice und Hot Water Music), zeigte eine Band, die bereit war, die Grenzen des Hardcore-Genres zu erweitern. Mit Einflüssen aus Alternative Rock, Funk und sogar Psychedelic Rock schufen sie einen Sound, der sowohl kraftvoll als auch überraschend melodisch war.

Nach der Veröffentlichung von „Nonstop Feeling“ verließ Sean „Coo“ Cullen die Band und wurde durch Pat McCrory ersetzt. 2016 veröffentlichte die Band die EP „Move Thru Me“, die ihre musikalische Entwicklung weiter vorantrieb und ihnen half, ihre Fanbasis zu vergrößern.

Der wirkliche Wendepunkt kam jedoch 2018 mit der Veröffentlichung ihres zweiten Albums „Time & Space“ über Roadrunner Records. Die Produktion von Will Yip (der mit Bands wie Code Orange und Title Fight gearbeitet hatte) verlieh dem Album einen polierten, aber dennoch rohen Sound. „Time & Space“ erreichte Platz 1 der US Heatseekers Charts und Platz 89 in den deutschen Albumcharts – ein bemerkenswerter Erfolg für eine Hardcore-Band. Die Singles „Generator“ und „Real Thing“ zeigten eine Band, die zunehmend bereit war, mit Pop-Elementen zu experimentieren, ohne ihre Hardcore-Wurzeln zu verleugnen.

Die Tourneen zu „Time & Space“ brachten Turnstile auf größere Bühnen und Festivals, wo sie neben etablierten Acts wie New Found Glory auftraten. Ihre energiegeladenen Live-Shows wurden legendär und trugen maßgeblich zu ihrem wachsenden Ruhm bei. Das Streaming ihrer Musik über verschiedene Internetradio-Plattformen half ebenfalls, neue Hörer zu erreichen, die normalerweise nicht mit der Hardcore-Szene in Berührung gekommen wären.

Der Durchbruch in den Mainstream mit „Glow On“

Das Jahr 2021 markierte einen entscheidenden Moment in der Geschichte von Turnstile. Nach der Veröffentlichung der „Turnstile Love Connection“ EP, die von einem selbstgedrehten Kurzfilm begleitet wurde, erschien im August ihr drittes Studioalbum „Glow On“. Die Zusammenarbeit mit Produzent Mike Elizondo, bekannt für seine Arbeit mit Dr. Dre und Eminem, aber auch mit Rock-Acts wie Twenty One Pilots, resultierte in einem Album, das die Grenzen des Hardcore-Genres vollständig sprengte.

„Glow On“ war ein kritischer und kommerzieller Triumph. Das Album erreichte Platz 30 in den US-Billboard-Charts, Platz 9 in Deutschland und platzierte sich auch in Österreich, der Schweiz und Großbritannien in den Charts. Songs wie „Holiday“, „Blackout“ und „Mystery“ wurden zu Hits, die auch außerhalb der Hardcore-Szene Anklang fanden. Die Musikpresse überschlug sich mit Lob – das Album wurde von vielen Publikationen, darunter dem renommierten Magazin Visions, zum Album des Jahres gekürt.

Der Erfolg von „Glow On“ brachte Turnstile in eine neue Liga. Sie traten in TV-Shows wie „Late Night with Seth Meyers“ auf und tourten als Support für My Chemical Romance und später für Blink-182. Die Singles „Holiday“ und „Blackout“ wurden bei den 65. Grammy Awards in den Kategorien „Best Rock Performance“, „Best Rock Song“ und „Best Metal Performance“ nominiert – eine bemerkenswerte Anerkennung für eine Band, die ihre Wurzeln im Underground-Hardcore hat.

2022 kam es zu einer bedeutenden Änderung in der Bandbesetzung: Gründungsmitglied und Gitarrist Brady Ebert verließ die Gruppe. Meg Mills, die zunächst als Touring-Gitarristin einsprang, wurde später als vollwertiges Mitglied bestätigt. Trotz dieser Veränderung setzte die Band ihren Aufstieg fort und festigte ihren Ruf als eine der aufregendsten Live-Bands der Gegenwart.

Musikalischer Stil und kultureller Einfluss

Was Turnstile von vielen anderen Hardcore-Bands unterscheidet, ist ihre Bereitschaft, mit verschiedenen musikalischen Einflüssen zu experimentieren. Während ihre Musik fest in der Tradition des Hardcore-Punk verwurzelt ist, haben sie Elemente aus Alternative Rock, Post-Punk, Funk, Psychedelic Rock und sogar Pop in ihren Sound integriert. Diese Verschmelzung hat zu einem einzigartigen Klangbild geführt, das sowohl eingängig als auch kompromisslos ist.

Brendan Yates‘ charakteristischer Gesangsstil, der zwischen aggressivem Shouting und melodischem Gesang wechselt, ist zu einem Markenzeichen der Band geworden. Die rhythmische Sektion, bestehend aus Franz Lyons am Bass und Daniel Fang am Schlagzeug, bildet ein solides Fundament, während die Gitarrenarbeit von Pat McCrory und Meg Mills sowohl kraftvolle Riffs als auch atmosphärische Texturen liefert.

Lyrisch behandelt Turnstile Themen wie persönliches Wachstum, Selbstakzeptanz und die Suche nach Verbindung in einer zunehmend entfremdeten Welt. Ihre Texte sind oft introspektiv und poetisch, was im Kontrast zur Direktheit vieler traditioneller Hardcore-Bands steht.

Der Einfluss von Turnstile auf die moderne Rock- und Hardcore-Szene kann kaum überschätzt werden. Sie haben bewiesen, dass eine Band mit Wurzeln im Hardcore-Punk kommerziellen Erfolg erreichen kann, ohne künstlerische Kompromisse einzugehen. Ihr Erfolg hat dazu beigetragen, die Türen für andere innovative Hardcore-Acts zu öffnen und das Genre einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Ihre Musik wird regelmäßig im Radio und auf Streaming-Plattformen gespielt, was dazu beigetragen hat, die Grenzen zwischen Underground und Mainstream zu verwischen. Turnstile haben es geschafft, die Energie und Authentizität des Hardcore beizubehalten, während sie gleichzeitig neue musikalische Territorien erkunden.

Die Zukunft von Turnstile

Nach dem enormen Erfolg von „Glow On“ und den darauf folgenden ausgedehnten Tourneen hat die Band 2023 die EP „New Heart Designs“ in Zusammenarbeit mit BadBadNotGood veröffentlicht. Diese Kollaboration zeigte einmal mehr ihre Bereitschaft, genreübergreifend zu arbeiten und ihren Sound weiterzuentwickeln.

Für 2025 hat die Band ihr viertes Studioalbum „Never Enough“ angekündigt, das von Brendan Yates selbst produziert wird. Die Erwartungen sind hoch, nachdem „Glow On“ die Messlatte so hoch gelegt hat. Fans und Kritiker sind gespannt, in welche Richtung sich der Sound der Band entwickeln wird.

Turnstile setzt ihre Touraktivitäten fort, mit geplanten Konzerten in Lateinamerika, Europa und Asien. Ihre Live-Shows bleiben ein zentraler Bestandteil ihrer Identität als Band und haben ihnen den Ruf eingebracht, eine der mitreißendsten Live-Acts der Gegenwart zu sein.

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Hardcore-Energie, melodischer Sensibilität und experimentellem Geist haben Turnstile bewiesen, dass sie mehr als nur eine vorübergehende Erscheinung sind. Sie haben sich als eine der wichtigsten und innovativsten Bands ihrer Generation etabliert und werden zweifellos auch in den kommenden Jahren die Musiklandschaft prägen.

Die Geschichte von Turnstile ist ein Beweis dafür, dass authentische, leidenschaftliche Musik, die über Webradio und andere digitale Plattformen verbreitet wird, auch in der heutigen schnelllebigen Musikindustrie ein breites Publikum finden kann. Von den kleinen Clubs in Baltimore zu den großen Festivalbühnen der Welt – Turnstile haben einen bemerkenswerten Weg zurückgelegt, ohne dabei ihre künstlerische Integrität zu opfern.

Songs von Turnstile im Radio

Konzerte von Turnstile

DatumEventOrtTickets
10.05.25Wyman Park DellBaltimore, United StatesTickets
05.06.25Under the ‘K’ Bridge ParkKings County, United StatesTickets
07.06.25Primavera Sound 2025Barcelona, SpainTickets
11.06.25Theatro PetrasAthens, GreeceTickets
12.06.25Primavera Sound Porto 2025Porto, PortugalTickets
13.06.25OUTBREAK LONDON 2025London, United KingdomTickets
14.06.25Primavera Porto 2025Porto, PortugalTickets
18.06.25GasometerWien, ATTickets
19.06.25Velk´y Sál LucernaKrálovské Vinohrady, CzechiaTickets
21.06.25Hellfest 2025Clisson, FranceTickets
23.06.25RockhalEsch-sur-alzette, LuxembourgTickets
25.06.25Letnia Scena ProgresjiWarsaw, PolandTickets
27.06.25Ancienne BelgiqueBruxelles, BelgiumTickets
28.06.25Jera On Air 2025Ysselsteyn, NetherlandsTickets
29.06.25Glastonbury Festival 2025North Wootton, United KingdomTickets
10.07.25Ottawa Blues Festival 2025Ottawa, CanadaTickets
03.10.25Aftershock 2025Sacramento, United StatesTickets
17.10.25III Points 2025Miami, United StatesTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD