
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Tesla ist eine amerikanische Hard-Rock-Band, die in den späten 1980er und frühen 1990er Jahren große Erfolge feierte. Mit ihrem charakteristischen Sound, der kraftvolle Gitarrenriffs mit melodischen Elementen verbindet, haben sie sich einen festen Platz in der Rockgeschichte gesichert und begeistern bis heute Fans auf der ganzen Welt.
Künstlername | Tesla |
Mitglieder | Jeff Keith, Frank Hannon, Brian Wheat, Troy Luccketta, Dave Rude |
Genre | Hard Rock, Blues Rock |
Größter Hit | Love Song |
Gründungsjahr | 1984 |
Land | USA |
Markenzeichen | Bodenständiger Rock ohne Glam-Image |
Tesla wurde 1984 in Sacramento, Kalifornien, ursprünglich unter dem Namen City Kidd gegründet. Die Gründungsmitglieder waren Sänger Jeff Keith, die Gitarristen Frank Hannon und Tommy Skeoch, Bassist Brian Wheat und Schlagzeuger Troy Luccketta. Der Name der Band wurde 1986 auf Vorschlag ihres Managers in Tesla geändert – eine Hommage an den berühmten Erfinder und Elektroingenieur Nikola Tesla. Dies passte perfekt zur Zeit, denn in den 1980er Jahren waren viele Rockbands nach wissenschaftlichen Begriffen benannt.
Anders als viele ihrer Zeitgenossen in der Glam-Metal-Szene verzichtete Tesla auf übertriebenes Make-up und auffällige Kostüme. Stattdessen konzentrierten sie sich auf authentischen, bodenständigen Rock mit starken Blues-Einflüssen. Diese Authentizität sollte sich später als großer Vorteil erweisen, als der Grunge-Boom viele der Glam-Metal-Bands von der Bildfläche fegte.
Teslas Debütalbum „Mechanical Resonance“ erschien 1986 und erreichte Platz 32 in den Billboard-Charts. Mit Songs wie „Modern Day Cowboy“ und „Little Suzi“ konnte die Band erste Erfolge verbuchen. Das Album wurde schließlich mit Platin ausgezeichnet und legte den Grundstein für ihre Karriere.
Der wirklich große Durchbruch kam jedoch mit ihrem zweiten Album „The Great Radio Controversy“ (1989), das bis auf Platz 18 der Charts kletterte. Die Single „Love Song“ wurde zu ihrem bekanntesten Hit und ist bis heute ein Klassiker im Rock-Radio. Das Album enthielt weitere erfolgreiche Singles wie „Heaven’s Trail (No Way Out)“ und „The Way It Is“.
1990 veröffentlichte Tesla eine der innovativsten Ideen ihrer Zeit: „Five Man Acoustical Jam“, ein Live-Album mit akustischen Versionen ihrer Songs sowie Cover-Versionen. Dieses Album erschien lange vor MTVs „Unplugged“-Serie und gilt als Vorreiter des Akustik-Trends der frühen 1990er Jahre. Ihre Coverversion von „Signs“ (ursprünglich von Five Man Electrical Band) wurde ein überraschender Hit und erreichte die Top 10 der Billboard Hot 100.
Das 1991 erschienene Album „Psychotic Supper“ festigte ihren Status als eine der führenden Rockbands der Zeit. Mit Songs wie „Edison’s Medicine“ und „What You Give“ zeigte die Band ihre musikalische Vielseitigkeit und Tiefe. Dieses Album wird von vielen Fans als ihr künstlerischer Höhepunkt betrachtet und spiegelt die Streaming-Zahlen auf Internetradio-Plattformen bis heute wider.
Die Musiklandschaft veränderte sich Anfang der 1990er Jahre dramatisch mit dem Aufstieg des Grunge. Während viele Hardrock-Bands dieser Ära in der Versenkung verschwanden, konnte Tesla dank ihres authentischen Images und ihrer musikalischen Integrität weiterhin Erfolge verzeichnen. Ihr 1994 erschienenes Album „Bust a Nut“ verkaufte sich gut, obwohl es nicht an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen konnte.
Interne Spannungen und die sich verändernde Musikszene führten 1996 zur vorübergehenden Auflösung der Band. Gitarrist Tommy Skeoch kämpfte mit Drogenproblemen, was die Dynamik innerhalb der Gruppe belastete. Die Bandmitglieder widmeten sich verschiedenen Soloprojekten, und es schien, als wäre die Geschichte von Tesla zu Ende.
Die Fans blieben der Band jedoch treu, und ihre Musik wurde weiterhin im Radio gespielt. Die anhaltende Beliebtheit ihrer Songs zeigte, dass Tesla mehr als nur eine weitere Hardrock-Band der 80er Jahre war – sie hatten zeitlose Musik geschaffen, die Generationen überdauerte.
Im Jahr 2000 kam es zur Wiedervereinigung von Tesla in der Originalbesetzung. Die Band veröffentlichte 2004 das Album „Into the Now“, das von Fans und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen wurde und bis auf Platz 30 der Billboard-Charts kletterte. Dies bewies, dass Tesla auch im neuen Jahrtausend noch relevant war.
Nach weiteren personellen Veränderungen – Tommy Skeoch verließ die Band 2006 endgültig und wurde durch Dave Rude ersetzt – stabilisierte sich die Besetzung. Mit dieser neuen Formation veröffentlichte Tesla weitere Alben wie „Forever More“ (2008), „Simplicity“ (2014) und „Shock“ (2019), das von Def-Leppard-Gitarrist Phil Collen produziert wurde.
Besonders bemerkenswert ist, dass Tesla es geschafft hat, ihre Karriere über Jahrzehnte hinweg fortzusetzen, ohne sich musikalisch zu verbiegen. Sie blieben ihrem Sound treu und konnten so eine treue Fangemeinde aufbauen und halten. Die Band tourt regelmäßig und tritt bei großen Festivals auf, wo sie sowohl langjährige Fans als auch neue Generationen von Rockmusik-Liebhabern begeistert.
Teslas Einfluss auf die Rockmusik geht weit über ihre Charterfolge hinaus. Sie waren eine der ersten Bands, die den Mut hatten, mitten im Glam-Metal-Boom auf ein authentisches, bodenständiges Image zu setzen. Ihr akustisches Live-Album „Five Man Acoustical Jam“ war seiner Zeit voraus und inspirierte zahlreiche Bands, ähnliche Projekte zu verfolgen.
Die Songwriting-Qualitäten der Band werden oft unterschätzt. Stücke wie „Love Song“, „What You Give“ und „Edison’s Medicine“ verbinden eingängige Melodien mit tiefgründigen Texten und technisch anspruchsvoller Instrumentierung. Frank Hannons Gitarrenspiel wird von Kennern besonders geschätzt und hat viele junge Musiker inspiriert.
Tesla hat bewiesen, dass eine Rockband auch ohne ständige Anpassung an aktuelle Trends erfolgreich sein kann. Ihr Erfolgsrezept besteht aus handgemachter Musik, authentischen Texten und einer engen Verbindung zu ihren Fans. Diese Bodenständigkeit hat ihnen geholfen, die verschiedenen Moden und Trends der Musikindustrie zu überstehen.
Heute gehört Tesla zu den wenigen Bands ihrer Ära, die noch aktiv sind und neues Material veröffentlichen. Ihre Konzerte sind nach wie vor energiegeladen, und die Band zeigt keine Anzeichen, in naher Zukunft kürzertreten zu wollen. Für Rockfans, die authentische, handgemachte Musik schätzen, bleibt Tesla eine feste Größe im Musikgeschäft und ein beliebter Act im Programm vieler Rockradio-Stationen weltweit.
Hörprobe Tesla - Love Song
Hörprobe Tesla - Modern Day Cowboy
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
01.06.25 | Indian Ranch | Webster, United States | Tickets |
04.06.25 | Waterville Opera House | Waterville, United States | Tickets |
06.06.25 | Hampton Beach Casino | Hampton, United States | Tickets |
07.06.25 | Hampton Beach Casino Ballroom | Hampton Beach, United States | Tickets |
19.06.25 | Summerfest 2025 | Milwaukee, United States | Tickets |
20.06.25 | Silver Creek Event Center | New Buffalo, United States | Tickets |
22.06.25 | Devon Lakeshore Amphitheater | Decatur, United States | Tickets |
27.06.25 | Talking Stick Resort | Scottsdale, United States | Tickets |
28.06.25 | Route 66 Casino Hotel | Albuquerque, United States | Tickets |
02.07.25 | Alameda County Fairgrounds | Pleasanton, United States | Tickets |
04.07.25 | Casino Del Sol | Tucson, United States | Tickets |
12.07.25 | Northern Lights Casino | Walker, United States | Tickets |
18.07.25 | California State Fair | Sacramento, United States | Tickets |
01.08.25 | Stir Concert Cove-Harrah's Council Bluffs Casino & Hotel | Council Bluffs, United States | Tickets |
02.08.25 | Mission Ballroom | Denver, United States | Tickets |
04.08.25 | Full Throttle Saloon | Sturgis, United States | Tickets |
05.08.25 | Sioux Empire Fair | Sioux Falls, United States | Tickets |
28.08.25 | Duquoin State Fairgrounds | Du Quoin, United States | Tickets |
30.08.25 | Prairie Knights Casino & Resort | Fort Yates, United States | Tickets |
03.10.25 | Mystic Lake Casino Hotel | Prior Lake, United States | Tickets |
04.10.25 | Mystic Lake Casino Hotel | Prior Lake, United States | Tickets |
17.10.25 | House of Blues Las Vegas | Las Vegas, United States | Tickets |
18.10.25 | House of Blues Las Vegas | Las Vegas, United States | Tickets |
22.10.25 | House of Blues Las Vegas | Las Vegas, United States | Tickets |
24.10.25 | House of Blues Las Vegas | Las Vegas, United States | Tickets |
25.10.25 | House of Blues Las Vegas | Las Vegas, United States | Tickets |
03.11.25 | The Sands 2025 | Playa Del Carmen, Mexico | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!