Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Mudhoney ist eine einflussreiche amerikanische Rockband aus Seattle, Washington, die 1988 gegründet wurde. Bekannt für ihre Rolle bei der Entwicklung des Grunge-Genres, hat die Band trotz begrenztem kommerziellen Erfolg mit ihrer Musikgeschichte viele Künstler inspiriert und zahlreiche Alben produziert.
Künstlername | Mudhoney |
Mitglieder | Mark Arm, Steve Turner, Dan Peters, Guy Maddison |
Genre | Alternative Rock, Grunge, Garage Punk, Punk Rock |
Größter Hit | Touch Me I’m Sick |
Gründungsjahr | 1988 |
Land | Vereinigte Staaten |
Mudhoney entstand Anfang 1988 in Seattle nach dem Ende der Band Green River. Die Gründungsmitglieder Mark Arm und Steve Turner verbanden sich mit Dan Peters und Matt Lukin, um Mudhoney zu gründen. Die Band wurde schnell ein Aushängeschild des bekannten Sub Pop Labels, das maßgeblich zur Förderung des Grunge-Bewegung beitrug.
Mudhoney machte erstmals auf sich aufmerksam mit ihrem Debüt-EP „Superfuzz Bigmuff“ und dem dazugehörigen Single-Hit „Touch Me I’m Sick“. Diese Veröffentlichungen galten als wegweisend für den Grunge-Sound, der in den folgenden Jahren weltweite Berühmtheit erlangen sollte. Obwohl sie auf kommerzieller Ebene nie den großen Durchbruch erzielten, erhielten sie Anerkennung durch Kritiker und Kollegen, darunter auch Kurt Cobain von Nirvana.
1992 unterschrieb Mudhoney bei Reprise Records und veröffentlichte das Album „Piece of Cake“. Es folgten weitere Alben wie „My Brother the Cow“ (1995) und „Tomorrow Hit Today“ (1998), die den charakteristischen Sound von Mudhoney fortführten. Trotz gemischter Kritiken behielt die Band eine treue Fangemeinde bei und trat weiterhin international auf.
Im Jahr 2001 stieg Guy Maddison als Bassist in die Band ein, und Mudhoney kehrte zu Sub Pop zurück. Sie veröffentlichten weiterhin Musik, darunter Alben wie „Since We’ve Become Translucent“ (2002) und „Under a Billion Suns“ (2006). Noch heute ist die Band aktiv und produziert neue Musik, wobei ihr jüngstes Werk „Plastic Eternity“ 2023 veröffentlicht wurde. Ihre langlebige Präsenz hat ihnen einen respektierten Platz in der Geschichte des Alternative Rock eingebracht.
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
07.02.25 | Dante's | Portland, United States | Tickets |
22.03.25 | Circo Voador | Rio De Janeiro, Brazil | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
07.02.25 | Dante's | Portland, United States | Tickets |
22.03.25 | Circo Voador | Rio De Janeiro, Brazil | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!
{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}