Rock

Marcus King – Steckbrief, Songs & Konzerte

today29.03.2025

Hintergrund

Marcus King ist ein amerikanischer Bluesrock-Gitarrist und Sänger, der für seine kraftvolle Stimme und sein virtuoses Gitarrenspiel bekannt ist. Als Gründer der nach ihm benannten Marcus King Band und erfolgreicher Solokünstler verbindet er Blues, Southern Rock und Soul zu einem einzigartigen Sound. Mit mehreren erfolgreichen Alben und einer Grammy-Nominierung hat sich King als einer der wichtigsten jungen Bluesrock-Künstler etabliert.

KünstlernameMarcus King
Bürgerlicher NameMarcus King
GenreBlues Rock, Southern Rock, Soul
Größter HitThe Well
Geburtsdatum11. März 1996
GeburtsortGreenville, South Carolina, USA
StaatsangehörigkeitUS-amerikanisch
SternzeichenFische
MarkenzeichenLange Haare, kraftvolle Stimme, virtuoses Gitarrenspiel

Frühe Jahre und musikalische Wurzeln

Webradio Steckbrief - Marcus King

Marcus King wurde am 11. März 1996 in Greenville, South Carolina, in eine musikalisch geprägte Familie hineingeboren. Sein Vater Marvin King und sein Großvater Bill King waren beide etablierte Musiker, was den jungen Marcus früh prägte. Bereits im Kindesalter begann er, Gitarre zu spielen und trat schon mit acht Jahren gemeinsam mit seinem Vater, Großvater und seinen Onkeln auf. Diese frühe Konfrontation mit Livemusik formte nicht nur sein Spielverständnis, sondern auch seine Bühnenpräsenz.

Die musikalische Umgebung, in der King aufwuchs, war geprägt von Blues, Southern Rock und Soul – Einflüsse, die noch heute deutlich in seiner Musik zu hören sind. Während viele Jugendliche in seinem Alter noch die Schulbank drückten, entschied sich King früh, die Schule zugunsten seiner musikalischen Karriere zu vernachlässigen. Er vertiefte sich stattdessen in Jazztheorie und -performance, was seinem Gitarrenspiel eine zusätzliche Dimension verlieh.

Seine ersten Schritte in der professionellen Musikwelt machte King durch einen viralen YouTube-Auftritt, der ihm erste Aufmerksamkeit einbrachte. Diese frühe Internetpräsenz legte den Grundstein für seine spätere Karriere und zeigte bereits sein enormes Talent, das weit über sein junges Alter hinausging.

Die Marcus King Band: Der Beginn einer Erfolgsgeschichte

Im Jahr 2013, mit gerade einmal 17 Jahren, gründete Marcus King seine eigene Band – The Marcus King Band. Die Gruppe formierte sich in Greenville, South Carolina, und bestand neben King aus talentierten Musikern wie Stephen Campbell am Bass, Jack Ryan am Schlagzeug, Justin Johnson an Trompete und Posaune, Chris Spies am Saxophon und Dane Farnsworth am Keyboard. Diese Besetzung brachte verschiedene musikalische Hintergründe mit, was dem Sound der Band eine besondere Vielfalt verlieh.

Das Debütalbum der Band, „Soul Insight“, erschien am 30. Oktober 2015 über Warren Haynes‘ Label Evil Teen Records. Es erreichte auf Anhieb Platz 8 der US Billboard Blues Albums Charts – ein beachtlicher Erfolg für eine Debütveröffentlichung. Der Sound des Albums war eine kraftvolle Mischung aus Blues, Southern Rock und Soul, mit Kings markanter Stimme und seinem virtuosen Gitarrenspiel im Mittelpunkt.

Nach diesem ersten Erfolg wechselte die Band zu Fantasy Records und veröffentlichte am 7. Oktober 2016 ihr selbstbetiteltes zweites Album „The Marcus King Band“. Dieses Werk kletterte sogar auf Platz 2 der Blues-Charts und festigte den Ruf der Gruppe als eine der aufregendsten neuen Formationen im Bluesrock-Bereich. Die anschließend veröffentlichte EP „Due North“ (2017) und das dritte Album „Carolina Confessions“ (2018) erreichten ebenfalls Platz 2 in den Blues-Charts, wobei „Carolina Confessions“ zusätzlich auf Platz 55 der US Top Current Albums Charts landete.

Die Musik der Marcus King Band zeichnete sich durch ihre Authentizität und emotionale Tiefe aus. Kings Texte behandelten oft persönliche Themen und Erfahrungen, während die instrumentale Untermalung eine nahtlose Verschmelzung verschiedener amerikanischer Musiktraditionen darstellte. Die Band machte sich auch durch ihre energiegeladenen Live-Auftritte einen Namen, bei denen King sein außergewöhnliches Talent an der Gitarre unter Beweis stellte.

Solokarriere und internationale Anerkennung

Nach dem Erfolg mit seiner Band entschied sich Marcus King 2020 für den nächsten Karriereschritt und veröffentlichte sein Solo-Debütalbum „El Dorado“. Für dieses Projekt arbeitete er mit Dan Auerbach von The Black Keys zusammen, der als Produzent fungierte. Die Zusammenarbeit erwies sich als fruchtbar: „El Dorado“ erschien am 17. Januar 2020 und erreichte Platz 142 der Billboard 200 sowie Platz 64 der deutschen Albumcharts. In der Schweiz kletterte das Album sogar auf Platz 12.

Die Qualität des Albums wurde auch von der Kritik anerkannt – „El Dorado“ erhielt eine Grammy-Nominierung für das beste Americana-Album bei den 63. Grammy Awards. Publikationen wie NPR und Rolling Stone lobten Kings emotionale Tiefe und sein musikalisches Können. Singles wie „The Well“ und „One Day She’s Here“ zeigten Kings Vielseitigkeit als Songwriter und Interpret.

2022 folgte sein zweites Soloalbum „Young Blood“, erneut produziert von Dan Auerbach. Das Album debütierte auf Platz 1 der Billboard Top Blues Albums Charts und wurde vom Musikmagazin Billboard als „ein erstaunlich selbstbewusstes Werk“ beschrieben. In der Schweiz erreichte es Platz 26 der Albumcharts. Mit Singles wie „Hard Working Man“ und „Blood on the Tracks“ (letzteres in Zusammenarbeit mit dem renommierten Songwriter Desmond Child) festigte King seinen Ruf als einer der aufregendsten jungen Rockkünstler seiner Generation.

Sein drittes Soloalbum „Mood Swings“ erschien 2024 unter Republic Records und erreichte Platz 83 der Schweizer Charts. Im selben Jahr steuerte King mit „Sucker“ einen Song zum Soundtrack der zweiten Staffel der erfolgreichen Serie „Arcane“ bei, was seine Reichweite weiter vergrößerte.

Kings internationale Karriere umfasst Tourneen mit ausverkauften Shows in Großbritannien, der EU, Australien und Japan. Er spielte auf renommierten Festivals wie Stagecoach, Fuji Rock und Rock Werchter und teilte die Bühne mit Künstlern wie Chris Stapleton, Eric Clapton und Nathaniel Rateliff. Auch ein Auftritt in der legendären Grand Ole Opry zählt zu seinen Karrierehöhepunkten.

Musikalischer Stil und Einflüsse

Marcus Kings musikalischer Stil ist eine faszinierende Verschmelzung verschiedener amerikanischer Musiktraditionen. Im Kern seines Sounds steht der Blues, der durch Einflüsse aus Southern Rock, Soul, Country und Jazz bereichert wird. Seine Gitarrenarbeit zeigt Einflüsse von Ikonen wie Jimi Hendrix und den frühen Heavy-Rock-Sounds von Black Sabbath, während seine stimmlichen Qualitäten oft mit dem Southern Soul in Verbindung gebracht werden.

Was Kings Musik besonders auszeichnet, ist die Authentizität und emotionale Tiefe seiner Darbietungen. Seine Texte sind oft persönlicher Natur und behandeln Themen wie Beziehungen, Verlust, Abhängigkeiten und die Herausforderungen des Lebens. Besonders in seinen späteren Soloalben verarbeitet King offen seine eigenen Kämpfe und Erfahrungen, was seinen Songs eine zusätzliche Ebene der Ehrlichkeit verleiht.

Seine technischen Fähigkeiten als Gitarrist sind beeindruckend. King beherrscht sowohl das emotionale Bluesspiel als auch kraftvolle Rock-Soli und kann nahtlos zwischen verschiedenen Stilen wechseln. Sein bevorzugtes Instrument ist eine ’59 Les Paul, mit der er seinen charakteristischen Sound erzeugt. Die Kombination aus technischem Können und emotionalem Ausdruck macht ihn zu einem der bemerkenswertesten Gitarristen seiner Generation.

Die Live-Performances von Marcus King sind legendär für ihre Intensität und Energie. Ob mit seiner Band oder als Solokünstler – King schafft es, das Publikum mit seiner Präsenz und seinem Spiel in seinen Bann zu ziehen. Seine Konzerte bieten oft Raum für improvisierte Passagen und ausgedehnte Soli, was jeden Auftritt zu einem einzigartigen Erlebnis macht.

Persönliches Leben und Zukunftsperspektiven

Abseits der Bühne führt Marcus King ein vergleichsweise ruhiges Leben. Am 19. Februar 2023 heiratete er die Country-Sängerin Briley Hussey, was einen wichtigen persönlichen Meilenstein in seinem Leben markierte. Trotz seines jungen Alters hat King bereits eine beeindruckende Karriere hingelegt und sich als respektierter Musiker etabliert.

In Interviews spricht King offen über seine persönlichen Kämpfe, darunter Phasen von Abhängigkeiten und mentalen Herausforderungen. Diese Ehrlichkeit spiegelt sich auch in seiner Musik wider, besonders in Alben wie „Young Blood“, das als eine Art musikalische Katharsis für den Künstler fungierte. Die Verarbeitung dieser Erfahrungen durch seine Musik hat nicht nur zu seinem künstlerischen Wachstum beigetragen, sondern auch eine tiefere Verbindung zu seinen Fans geschaffen, die sich in seinen Texten wiederfinden können.

Mit seinem kontinuierlichen musikalischen Output und seiner wachsenden internationalen Fangemeinde steht Marcus King vor einer vielversprechenden Zukunft. Als einer der führenden jungen Bluesrock-Künstler trägt er dazu bei, dieses traditionelle amerikanische Genre für neue Generationen zugänglich zu machen und weiterzuentwickeln. Seine Fähigkeit, klassische Einflüsse mit modernen Elementen zu verbinden, macht ihn zu einem wichtigen Bindeglied zwischen der reichen musikalischen Vergangenheit des Blues und seiner Zukunft.

Fans können seine Musik nicht nur auf Streaming-Plattformen und im Radio hören, sondern auch bei seinen energiegeladenen Live-Auftritten erleben, die regelmäßig in verschiedenen Städten weltweit stattfinden. Mit jedem neuen Album und jeder Tour festigt Marcus King seinen Status als einer der aufregendsten und talentiertesten Musiker seiner Generation.

Songs von Marcus King im Radio

  • Chart track

    Southern Man

    Kashus Culpepper, Marcus King

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Kashus Culpepper, Marcus King - Southern Man

  • Chart track

    Sucker

    Marcus King

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Marcus King - Sucker

Konzerte von Marcus King

DatumEventOrtTickets
24.04.25Marcus King Band Goes to School: The TourOxford, United StatesTickets
25.04.25Marcus King Band Goes to School: The TourQuapaw, United StatesTickets
26.04.25Marcus King Band Goes to School: The TourFort Worth, United StatesTickets
04.05.25BeachLife Festival 2025Redondo Beach, United StatesTickets
09.05.25Marcus King Band Goes to School: The TourGrand Junction, United StatesTickets
10.05.25Kaleo with Marcus King BandMorrison, United StatesTickets
11.05.25Marcus King Band Goes to School: The TourWichita, United StatesTickets
12.06.25Bonnaroo 2025Manchester, United StatesTickets
26.06.25FållanJohanneshov, SwedenTickets
27.06.25Sentrum SceneOslo, NorwayTickets
30.06.25Klub StodolaBruzovice, CzechiaTickets
01.07.25Lucerna Music BarPrague, Czech RepublicTickets
03.07.25Cafe MuffathalleMunich, DETickets
04.07.25Pistoia Blues FestivalPistoia, ItalyTickets
05.07.25Festival del Vittoriale Tener-a-menteGardone Riviera, ItalyTickets
07.07.25BierhübeliBerne, CHTickets
08.07.25BatschkappFrankfurt Am Main, DETickets
10.07.25Ancienne BelgiqueBruxelles, BelgiumTickets
11.07.25FZWDortmund, DETickets
12.07.25Blues Express Differdange 2025Differdange, LuxembourgTickets
13.07.25Bospop Festival 2025Weert, NetherlandsTickets
16.07.25Victoria Eugenia TheaterSan Sebastián, SpainTickets
14.08.25City Park, Park City UtahPark City, United StatesTickets
15.08.25All-American Road Show with Chris StapletonWest Valley City, United StatesTickets
16.08.25Utah First Credit Union AmphitheatreWest Valley City, United StatesTickets
23.08.25Marcus King Band Family Reunion 2025North Charleston, United StatesTickets
31.08.25JAS Labor Day Weekend Experience 2025Aspen, United StatesTickets
04.09.25Unbroken Circle Music Festival, Madison, IN 2025Madison, United StatesTickets
12.09.25Pinnacle Bank ArenaLincoln, United StatesTickets
15.09.25Keeping the Blues Alive at Sea - Alaska 2025Seattle, United StatesTickets
27.09.25Evolution Festival 2025Saint Louis Place, United StatesTickets
25.10.25Legacy Arena at the BJCCBirmingham, United StatesTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM