
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Local H ist eine amerikanische Rockband, die seit ihrer Gründung 1990 in Zion, Illinois, die Alternative-Rock-Szene prägt. Die für ihr Zwei-Mann-Setup bekannte Band hat sich durch einen einzigartigen Sound etabliert, bei dem Frontmann Scott Lucas gleichzeitig Gitarre und Bass spielt. Mit energiegeladenen Live-Auftritten und einer treuen Fangemeinde hat Local H über drei Jahrzehnte hinweg bewiesen, dass Rockmusik auch im Minimalbesetzung kraftvoll sein kann.
Künstlername | Local H |
Mitglieder | Scott Lucas, Ryan Harding |
Genre | Alternative Rock, Grunge, Post-Grunge, Hard Rock |
Größter Hit | Bound for the Floor |
Gründungsjahr | 1990 |
Land | USA |
Markenzeichen | Zwei-Mann-Band mit modifizierter Gitarre für Bass-Sound |
Local H wurde 1990 in der Kleinstadt Zion, Illinois, von Scott Lucas und Joe Daniels gegründet. Ursprünglich gehörten auch Matt Garcia und John Sparkman zur Band, doch nach dem Ausstieg der beiden standen Lucas und Daniels vor einem Problem: Sie konnten keinen passenden Bassisten finden. Anstatt weiter zu suchen, entwickelte Lucas eine innovative Lösung – er baute spezielle Tonabnehmer in seine Gitarre ein, die es ihm ermöglichten, gleichzeitig Gitarren- und Basslinien zu spielen. Diese ungewöhnliche Technik wurde zu einem Markenzeichen der Band und definierte ihren charakteristischen Sound.
Ihr Debütalbum „Ham Fisted“ erschien 1995 bei Island Records, konnte jedoch kommerziell nicht überzeugen. Der Durchbruch kam mit ihrem zweiten Album „As Good as Dead“ (1996), das mit der Single „Bound for the Floor“ einen veritablen Hit hervorbrachte. Der Song, der oft auch als „Copacetic“ bezeichnet wird (nach dem wiederkehrenden Refrain), erreichte Platz 5 der US Alternative Charts und machte Local H landesweit bekannt. Das Album erreichte Goldstatus und etablierte die Band als wichtige Stimme im Post-Grunge-Bereich.
Die Musik von Local H zeichnete sich durch rohe Energie, eingängige Melodien und Lucas‘ sarkastische, oft gesellschaftskritische Texte aus. Sie schafften es, den Geist des Grunge mit einer direkteren, punkigeren Attitüde zu verbinden und sprachen damit ein breites Publikum an, das nach dem Ende der Grunge-Ära nach authentischer Rockmusik suchte. In einer Zeit, als viele Radiostationen nach dem nächsten großen Hit Ausschau hielten, bot Local H eine erfrischende Alternative zum Mainstream-Sound.
Nach dem Erfolg von „As Good as Dead“ veröffentlichte Local H 1998 ihr drittes Album „Pack Up the Cats“. Obwohl es von Kritikern hochgelobt wurde und Singles wie „All the Kids Are Right“ hervorbrachte, litt das Album unter Problemen bei ihrem Label Island Records, das zu dieser Zeit mit Universal Music fusionierte. Die Promotion wurde vernachlässigt, und das Album erreichte nicht den kommerziellen Erfolg seines Vorgängers. Trotzdem gilt „Pack Up the Cats“ heute als eines ihrer stärksten Werke und hat sich zu einem Kultklassiker entwickelt.
1999 kam es zum ersten großen Besetzungswechsel: Schlagzeuger Joe Daniels verließ die Band und wurde durch Brian St. Clair ersetzt, der zuvor bei den Rockbands Triple Fast Action und Cheap Trick getrommelt hatte. Mit St. Clair begann eine neue Ära für Local H. Die Band veröffentlichte 2002 „Here Comes the Zoo“ und 2004 „Whatever Happened to P.J. Soles?“, die beide zeigten, dass die Band auch nach dem Hype der 90er Jahre relevant blieb.
Ein besonderes Highlight in dieser Phase war die Veröffentlichung einer Coverversion von Britney Spears‘ „Toxic“ im Jahr 2005, die zeigte, dass Local H auch außerhalb ihres typischen Genres experimentieren konnte. Die Band entwickelte in dieser Zeit auch innovative Konzepte für ihre Live-Auftritte, darunter „all request“-Touren, bei denen Fans die Setlist bestimmen konnten, und spezielle Themenkonzerte, die ihre Vielseitigkeit unter Beweis stellten.
2008 folgte mit „Twelve Angry Months“ ein Konzeptalbum, das die emotionalen Stadien nach einer Trennung chronologisch durchläuft – ein weiterer Beweis für die künstlerische Tiefe der Band. In den folgenden Jahren veröffentlichte Local H auch zwei „Awesome Mix Tape“-EPs mit Coverversionen, die ihre musikalischen Einflüsse von Pink Floyd bis zu den Misfits zeigten und bei Fans wie Kritikern gleichermaßen gut ankamen.
2013 kam es zum zweiten großen Besetzungswechsel: Brian St. Clair verließ die Band nach 14 Jahren und wurde durch Ryan Harding ersetzt. Mit Harding am Schlagzeug veröffentlichte Local H 2015 das Album „Hey, Killer“, das zeigte, dass die Band auch nach 25 Jahren noch kraftvollen, relevanten Rock produzieren konnte. Die neue Dynamik zwischen Lucas und Harding brachte frischen Wind in die Band, ohne den charakteristischen Sound zu verlieren.
2016 feierte Local H ihr 25-jähriges Bestehen mit einer ausgedehnten Jubiläumstour, bei der sie ihre klassischen Alben in voller Länge spielten. 2018 folgte mit „Live in Europe“ ein Livealbum, das während ihrer Europatournee mit der Band Helmet aufgenommen wurde und die ungebrochene Energie ihrer Konzerte dokumentierte.
2020 veröffentlichte Local H ihr bisher letztes Studioalbum „Lifers“, das von der Kritik als eines ihrer stärksten Werke gelobt wurde. Das Album, produziert von Steve Albini (bekannt für seine Arbeit mit Nirvana und den Pixies), zeigte eine gereifte Band, die nichts von ihrer Intensität verloren hatte. Besonders bemerkenswert ist, dass Local H es geschafft hat, über drei Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben, ohne sich dem Mainstream anzubiedern oder ihre künstlerische Integrität zu kompromittieren.
Die Band hat sich in den letzten Jahren auch durch ihre Anpassungsfähigkeit ausgezeichnet. Während der COVID-19-Pandemie gehörten sie zu den ersten Bands, die Drive-in-Konzerte veranstalteten, um ihren Fans trotz der Einschränkungen Live-Musik bieten zu können. Diese Innovationsbereitschaft und die Nähe zu ihrer Fangemeinde haben dazu beigetragen, dass Local H auch in schwierigen Zeiten für die Musikindustrie bestehen konnte.
Local H hat sich über die Jahre einen besonderen Platz in der amerikanischen Rockszene erarbeitet. Als Zwei-Mann-Band waren sie Vorreiter eines Formats, das später von Bands wie The White Stripes oder The Black Keys populär gemacht wurde. Ihre Fähigkeit, als minimalistisches Duo einen vollwertigen, kraftvollen Rocksound zu erzeugen, hat viele nachfolgende Musiker inspiriert.
Die Texte von Scott Lucas, oft geprägt von Sarkasmus und scharfer Gesellschaftskritik, haben ebenfalls Spuren hinterlassen. Songs wie „Bound for the Floor“ oder „High-Fiving MF“ trafen den Nerv einer Generation, die sich von der Oberflächlichkeit der Popkultur abgestoßen fühlte. Local H hat es geschafft, ernsthafte Themen anzusprechen, ohne dabei die Energie und den Spaß zu verlieren, die guten Rock ausmachen.
Besonders bemerkenswert ist die Langlebigkeit der Band. In einer Branche, in der Bands oft nach wenigen Jahren verschwinden oder zu Nostalgie-Acts werden, hat Local H es geschafft, kontinuierlich relevante Musik zu produzieren und eine treue Fangemeinde aufzubauen. Ihre Konzerte sind nach wie vor energiegeladene Ereignisse, bei denen die Band die gleiche Leidenschaft zeigt wie zu Beginn ihrer Karriere.
Local H hat bewiesen, dass man auch ohne die Unterstützung großer Labels und ohne ständige Radiohits eine erfolgreiche Karriere aufbauen kann. Sie haben ein Modell für Nachhaltigkeit im Musikgeschäft geschaffen, das auf authentischer Musik, intensiven Live-Auftritten und einer engen Verbindung zu den Fans basiert. Ihr Einfluss geht weit über ihre Chartplatzierungen hinaus – sie haben gezeigt, dass Rockmusik auch im 21. Jahrhundert relevant und lebendig sein kann.
Die Band bleibt auch heute aktiv und tourt regelmäßig durch Nordamerika und Europa. Ihre Musik wird nach wie vor im Radio gespielt und findet über Streaming-Dienste auch ein jüngeres Publikum. Local H hat sich als eine der beständigsten und authentischsten Stimmen im amerikanischen Rock etabliert – eine Band, die niemals aufgehört hat, auf ihre eigenen Bedingungen Musik zu machen.
Hörprobe Local H - All The Kids Are Right
Hörprobe Local H - Eddie Vedder
Hörprobe Local H - Bound For The Floor
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
22.08.25 | The Hobart Art Theater | Hobart, United States | Tickets |
04.09.25 | The Regent Theater | Los Angeles, United States | Tickets |
05.09.25 | The Guild Theatre | Menlo Park, United States | Tickets |
06.09.25 | August Hall | San Francisco, United States | Tickets |
07.09.25 | Amphitheater At Quarry Park | Rocklin, United States | Tickets |
09.09.25 | Craterian Theater at The Collier Center for the Performing Arts | Medford, United States | Tickets |
11.09.25 | Silver Moon Brewing | Bend, United States | Tickets |
12.09.25 | McDonald Theatre | Eugene, United States | Tickets |
13.09.25 | McMenamins Crystal Hotel | Portland, United States | Tickets |
14.09.25 | Emerald Queen Casino | Tacoma, United States | Tickets |
16.09.25 | Treefort Music Hall | Boise, United States | Tickets |
17.09.25 | Pine Creek Lodge | Livingston, United States | Tickets |
19.09.25 | Gothic Theatre | Englewood, United States | Tickets |
20.09.25 | The Buddy Holly Hall of Performing Arts and Sciences | Lubbock, United States | Tickets |
21.09.25 | The Criterion | Oklahoma City, United States | Tickets |
23.09.25 | Paramount Theatre | Austin, United States | Tickets |
25.09.25 | Legacy Hall | Plano, United States | Tickets |
26.09.25 | The Family Arena | Saint Charles, United States | Tickets |
27.09.25 | Kokomo Arts Pavilion | Kokomo, United States | Tickets |
28.09.25 | Mercury Ballroom | Louisville, United States | Tickets |
03.10.25 | The Caverns | Pelham, United States | Tickets |
04.10.25 | The Eagle Theatre | Sugar Hill, United States | Tickets |
05.10.25 | Vinyl Music Hall | Pensacola, United States | Tickets |
07.10.25 | The Plaza Live | Orlando, United States | Tickets |
08.10.25 | Bilheimer Capitol Theatre | Clearwater, United States | Tickets |
09.10.25 | Lillian S. Wells Hall at The Parker | Ft Lauderdale, United States | Tickets |
11.10.25 | Sunrise Theatre | Fort Pierce, United States | Tickets |
12.10.25 | Ponte Vedra Concert Hall | Ponte Vedra, United States | Tickets |
16.10.25 | Neighborhood Theatre | Charlotte, United States | Tickets |
17.10.25 | The NorVa | Norfolk, United States | Tickets |
18.10.25 | Asbury Lanes | Asbury Park, United States | Tickets |
19.10.25 | The Paramount | Huntington, United States | Tickets |
21.10.25 | Big Night Live | Boston, United States | Tickets |
22.10.25 | Irving Plaza | New York, United States | Tickets |
23.10.25 | Toad's Place | New Haven, United States | Tickets |
24.10.25 | Parx Xcite Center | Bensalem, United States | Tickets |
25.10.25 | Black Cat | Washington, United States | Tickets |
27.10.25 | House of Blues Cleveland | Cleveland, United States | Tickets |
28.10.25 | Bogart's | Cincinnati, United States | Tickets |
30.10.25 | Egyptian Room at Old National Centre | Indianapolis, United States | Tickets |
01.11.25 | First Avenue | Minneapolis, United States | Tickets |
02.11.25 | Thalia Hall | Chicago, United States | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!