Rock

Garbage – Steckbrief, Songs & Konzerte

today29.04.2025 2

Hintergrund
share close

Garbage ist eine amerikanisch-schottische Alternative-Rock-Band, die 1993 in Madison, Wisconsin gegründet wurde. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Elektronik, Trip-Hop und Industrial-Elementen haben sie sich als eine der innovativsten Bands der 90er Jahre etabliert und konnten über 17 Millionen Alben weltweit verkaufen. Unter der charismatischen Führung der schottischen Sängerin Shirley Manson hat die Band sieben Studioalben veröffentlicht und ist bis heute aktiv.

KünstlernameGarbage
MitgliederShirley Manson, Duke Erikson, Steve Marker, Butch Vig
GenreAlternative Rock, Electronic Rock, Trip-Hop, Industrial Rock
Größter HitStupid Girl
Gründungsjahr1993
LandUSA
MarkenzeichenShirley Mansons rote Haare und kraftvolle Stimme

Die Entstehungsgeschichte von Garbage

Webradio Steckbrief - Garbage

Die Geschichte von Garbage begann 1993 in Madison, Wisconsin, als die drei Musiker Butch Vig, Duke Erikson und Steve Marker beschlossen, eine eigene Band zu gründen. Butch Vig hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits einen Namen als Produzent gemacht – er war unter anderem für Nirvanas bahnbrechendes Album „Nevermind“ verantwortlich. Die drei Musiker experimentierten zunächst mit verschiedenen Sounds und Remixen, bevor sie erkannten, dass sie eine charismatische Stimme brauchten, um ihre musikalische Vision zu vervollständigen.

Der entscheidende Moment kam, als Steve Marker zufällig ein Musikvideo der schottischen Band Angelfish im Fernsehen sah und sofort von deren Frontfrau Shirley Manson beeindruckt war. Die drei Amerikaner luden Manson zu einem Vorsingen nach Wisconsin ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten – das erste Treffen verlief nicht optimal – erkannten beide Seiten das Potenzial ihrer Zusammenarbeit. Shirley Manson, mit ihrer markanten Stimme und ihrer starken Bühnenpräsenz, wurde 1994 offizielles Mitglied der Band, die sich fortan Garbage nannte.

Der Bandname „Garbage“ (zu Deutsch: Müll) entstand angeblich, als ein Freund Vigs dessen frühe Remix-Arbeiten als „Müll“ bezeichnete. Diese selbstironische Haltung sollte charakteristisch für die Band werden, die es liebte, mit Erwartungen zu spielen und Konventionen zu brechen.

Der internationale Durchbruch

Mit ihrem selbstbetitelten Debütalbum „Garbage“, das 1995 erschien, gelang der Band sofort der internationale Durchbruch. Das Album verkaufte sich weltweit über 4 Millionen Mal und brachte mehrere erfolgreiche Singles hervor, darunter „Stupid Girl“, „Only Happy When It Rains“, „Queer“ und „Vow“. Die Musik vereinte geschickt Elemente aus Alternative Rock mit elektronischen Klängen, Trip-Hop-Rhythmen und Industrial-Einflüssen zu einem unverwechselbaren Sound, der perfekt in die musikalische Landschaft der 90er Jahre passte, aber dennoch frisch und innovativ wirkte.

„Stupid Girl“, einer ihrer größten Hits, wurde für zwei Grammy Awards nominiert und erreichte Platz 4 in den britischen Charts. Der Song, mit seiner Kritik an oberflächlichen Schönheitsidealen, zeigte bereits Mansons Talent, gesellschaftskritische Themen in eingängige Popsongs zu verpacken. „Only Happy When It Rains“ wurde mit seiner selbstironischen Betrachtung des Grunge-Phänomens zu einer Art Hymne für die Generation X.

1998 folgte mit „Version 2.0“ ein noch erfolgreicheres zweites Album, das in Großbritannien sogar auf Platz 1 der Charts landete. Mit Singles wie „Push It“, „I Think I’m Paranoid“ und „Special“ festigte die Band ihren Status als eine der innovativsten Rockgruppen der späten 90er Jahre. Das Album wurde für zwei Grammy Awards nominiert, darunter in der Kategorie „Album des Jahres“, und verkaufte sich weltweit über zwei Millionen Mal.

Ein weiterer Höhepunkt ihrer Karriere war die Aufnahme des Titelsongs „The World Is Not Enough“ für den gleichnamigen James-Bond-Film im Jahr 1999. Die Zusammenarbeit mit der legendären Filmreihe unterstrich den Mainstream-Erfolg der Band, ohne dass sie dabei ihre künstlerische Integrität opfern musste.

Herausforderungen und Neuerfindung

Das dritte Album „Beautiful Garbage“ erschien im Oktober 2001, kurz nach den Terroranschlägen vom 11. September. Trotz positiver Kritiken konnte es kommerziell nicht an den Erfolg der Vorgänger anknüpfen, was teilweise auf die veränderte Stimmung nach 9/11 zurückzuführen war. Musikalisch wagte die Band hier neue Wege, experimentierte mit R&B- und Pop-Elementen und zeigte damit ihre Vielseitigkeit.

Die folgenden Jahre waren von internen Spannungen und gesundheitlichen Problemen geprägt. Shirley Manson litt unter Depressionen, was die Arbeit am vierten Album „Bleed Like Me“ (2005) erschwerte. Trotz dieser Herausforderungen erreichte das Album Top-10-Positionen in mehreren Ländern und zeigte eine Rückkehr zu einem härteren, gitarrenlastigeren Sound. Die anschließende Tournee musste jedoch vorzeitig abgebrochen werden, und die Band legte eine längere Pause ein, was zu Gerüchten über eine mögliche Auflösung führte.

Nach dieser kreativen Auszeit kehrte Garbage 2012 mit dem Album „Not Your Kind of People“ zurück, das sie auf ihrem eigenen Label STUNVOLUME veröffentlichten. Diese Unabhängigkeit gab ihnen die Freiheit, ihre Musik ohne kommerziellen Druck zu gestalten. Es folgten „Strange Little Birds“ (2016) und „No Gods No Masters“ (2021), die beide von Kritikern gelobt wurden und zeigten, dass die Band auch nach fast drei Jahrzehnten noch relevante und innovative Musik produzieren konnte.

Musikalischer Stil und kultureller Einfluss

Was Garbage von Anfang an auszeichnete, war ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einem kohärenten, eigenständigen Sound zu verschmelzen. Die Produktionserfahrung von Butch Vig ermöglichte es der Band, komplexe Klanglandschaften zu erschaffen, die gleichzeitig experimentell und zugänglich waren. Shirley Mansons kraftvolle, ausdrucksstarke Stimme und ihre charismatische Bühnenpräsenz gaben der Musik eine unverwechselbare Identität.

Thematisch behandelten ihre Songs oft gesellschaftliche Außenseiter, sexuelle Identität, Feminismus und persönliche Kämpfe. Manson etablierte sich als eine der wichtigsten weiblichen Rockstimmen ihrer Generation und wurde zu einem Vorbild für viele junge Frauen in der Musikindustrie. Mit ihrer selbstbewussten, oft provokanten Art brach sie mit traditionellen Geschlechterrollen im Rock und zeigte, dass Frauen in der Musikbranche mehr sein konnten als nur hübsche Gesichter.

Die visuelle Ästhetik der Band, besonders in ihren Musikvideos, war ebenso innovativ wie ihre Musik. Clips wie „Push It“ oder „Special“ kombinierten futuristische Elemente mit einer düsteren, industriellen Atmosphäre und beeinflussten die Bildsprache des alternativen Rocks nachhaltig.

Garbage hat bis heute über 17 Millionen Alben weltweit verkauft und wurde für zahlreiche Preise nominiert, darunter mehrere Grammy Awards. Ihr Einfluss auf die moderne Rockmusik ist unbestreitbar, und viele jüngere Bands nennen sie als wichtige Inspiration. Besonders ihr Ansatz, elektronische Elemente mit traditionellem Rock zu verbinden, war wegweisend für die Entwicklung des Alternative Rock in den späten 90er Jahren und darüber hinaus.

Garbage heute und ihr bleibendes Vermächtnis

Auch nach fast drei Jahrzehnten im Musikgeschäft bleibt Garbage eine relevante und aktive Band. Ihr siebtes Studioalbum „No Gods No Masters“ aus dem Jahr 2021 zeigte die Band so politisch und gesellschaftskritisch wie nie zuvor, mit Songs, die Themen wie Kapitalismus, Rassismus und Sexismus behandeln. Die anschließende Tournee bewies, dass Garbage nach wie vor eine beeindruckende Live-Band ist, mit Shirley Manson als energiegeladener Frontfrau.

2022 veröffentlichte die Band mit „Anthology“ ein Best-of-Album, das ihre größten Hits und Fanfavoriten zusammenfasst. Für 2025 ist bereits ein neues Studioalbum mit dem Titel „Let All That We Imagine Be the Light“ angekündigt, was zeigt, dass die Band noch lange nicht ans Aufhören denkt.

Was Garbage so besonders macht, ist ihre Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln, ohne dabei ihre Identität zu verlieren. Sie haben es geschafft, über die Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben, indem sie authentisch blieben und sich nicht von kurzlebigen Trends beeinflussen ließen. Ihre Musik klingt auch heute noch frisch und zeitgemäß, was ihr bleibendes Vermächtnis in der Rockmusik unterstreicht.

Die Band hat nicht nur musikalisch, sondern auch kulturell einen bedeutenden Einfluss ausgeübt. Shirley Manson hat sich als Feministin und Aktivistin einen Namen gemacht und nutzt ihre Plattform, um sich für Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit einzusetzen. Ihre offene Art, über persönliche Kämpfe wie Depressionen und Angstzustände zu sprechen, hat dazu beigetragen, das Stigma psychischer Erkrankungen zu verringern.

Für Fans alternativer Musik weltweit bleibt Garbage eine Band, die für Originalität, Integrität und künstlerischen Mut steht. Ihr Einfluss ist im modernen Internetradio nach wie vor spürbar, wo ihre Songs regelmäßig gespielt werden und neue Generationen von Musikliebhabern erreichen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Rock, Elektronik und Pop haben sie eine Blaupause für moderne Rockmusik geschaffen, die bis heute nachwirkt.

Songs von Garbage im Radio

  • Chart track

    Stupid Girl

    Garbage

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Garbage - Stupid Girl

  • Chart track

    Only Happy When It Rains

    Garbage

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Garbage - Only Happy When It Rains

  • Chart track

    There's No Future In Optimism

    Garbage

    Rock

    • play_arrow

      Hörprobe Garbage - There's No Future In Optimism

Konzerte von Garbage

DatumEventOrtTickets
17.05.25Cruel World Festival 2025Pasadena, United StatesTickets
20.07.25Minnesota Yacht Club Festival 2025Saint Paul, United StatesTickets
02.08.25Globe Life FieldArlington, United StatesTickets
03.09.25Hard Rock Live OrlandoOrlando, United StatesTickets
05.09.25Pompano Beach AmphitheaterPompano Beach, United StatesTickets
06.09.25Jannus LiveSt Petersburg, United StatesTickets
08.09.25The EasternAtlanta, United StatesTickets
10.09.25The PinnacleNashville, United StatesTickets
12.09.25Agora Theater & BallroomCleveland, United StatesTickets
13.09.25Masonic Temple TheatreDetroit, United StatesTickets
16.09.25Franklin Music HallPhiladelphia, United StatesTickets
17.09.25The AnthemWashington, United StatesTickets
18.09.25RoadrunnerBoston, United StatesTickets
20.09.25Brooklyn ParamountBrooklyn, United StatesTickets
23.09.25Stage AEPittsburgh, United StatesTickets
24.09.25HISTORYToronto, CanadaTickets
29.09.25The Salt ShedChicago, United StatesTickets
30.09.25MegaCorp PavilionNewport, United StatesTickets
01.10.25KEMBA Live!Columbus, United StatesTickets
03.10.25The SylveeMadison, United StatesTickets
04.10.25First AvenueMinneapolis, United StatesTickets
06.10.25The Midland TheatreKansas City, United StatesTickets
07.10.25The Factory In Deep EllumDallas, United StatesTickets
12.10.25Mission BallroomDenver, United StatesTickets
15.10.25Paramount TheatreSeattle, United StatesTickets
18.10.25Knitting Factory - SpokaneSpokane, United StatesTickets
20.10.25The OrpheumVancouver, CanadaTickets
21.10.25McMenamins Crystal BallroomPortland, United StatesTickets
23.10.25The Mountain WinerySaratoga, United StatesTickets
24.10.25The WarfieldSan Francisco, United StatesTickets
26.10.25Happy EndingsReno, United StatesTickets
29.10.25The ComplexSalt Lake City, United StatesTickets
31.10.25The Cosmopolitan of Las VegasLas Vegas, United StatesTickets
02.11.25The Van BurenPhoenix, United StatesTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD