
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Cinderella war eine amerikanische Glam-Metal-Band, die in den 1980er Jahren große Erfolge feierte. Mit ihrem bluesigen Hard-Rock-Sound und Hits wie „Nobody’s Fool“ und „Don’t Know What You Got (Till It’s Gone)“ etablierten sie sich als eine der wichtigsten Bands der Hair-Metal-Ära. Trotz der Veränderungen in der Musiklandschaft Anfang der 1990er Jahre hinterließ die Band ein bleibendes Vermächtnis in der Rockmusik.
Künstlername | Cinderella |
Mitglieder | Tom Keifer, Eric Brittingham, Jeff LaBar, Fred Coury |
Genre | Glam Metal, Hard Rock, Blues Rock |
Größter Hit | Nobody’s Fool |
Gründungsjahr | 1983 |
Auflösungsjahr | 2017 |
Land | USA |
Markenzeichen | Bluesiger Hard-Rock-Sound, Tom Keifers markante Stimme |
Cinderella wurde 1983 in den Vororten von Philadelphia, Pennsylvania gegründet. Die Band formierte sich um Sänger, Gitarrist und Hauptsongwriter Tom Keifer, der zusammen mit Bassist Eric Brittingham den Kern der Gruppe bildete. In den frühen Jahren spielte die Band in lokalen Clubs und versuchte, in der wachsenden Glam-Metal-Szene Fuß zu fassen. Ihre Musik war stark vom Blues beeinflusst, was sie von vielen anderen Bands dieser Ära unterschied.
Der große Durchbruch kam, als Jon Bon Jovi die Band bei einem Auftritt in einem Club in Philadelphia entdeckte. Beeindruckt von ihrem Sound und ihrer Bühnenpräsenz, empfahl er Cinderella an sein Label Mercury Records. Dies führte 1986 zur Veröffentlichung ihres Debütalbums „Night Songs“, das den Grundstein für ihre Karriere legte. Das Album erreichte Platz 3 der Billboard 200 Charts und wurde mit Dreifach-Platin ausgezeichnet, was einem Verkauf von über drei Millionen Exemplaren entspricht.
Die Originalbesetzung der Band bestand aus Tom Keifer (Gesang, Gitarre, Keyboards), Eric Brittingham (Bass), Jeff LaBar (Gitarre) und Fred Coury (Schlagzeug). Diese Kernformation blieb während der erfolgreichsten Jahre der Band bestehen und prägte ihren charakteristischen Sound, der beim Streaming-Publikum bis heute beliebt ist.
Mit der Veröffentlichung von „Night Songs“ im Jahr 1986 begann Cinderellas steiler Aufstieg in der Rockszene. Die erste Single „Shake Me“ erreichte die Billboard Hot 100, aber es war die Ballade „Nobody’s Fool“, die zum Durchbruchshit wurde. Das dazugehörige Musikvideo lief in Dauerschleife auf MTV und machte die Band einem breiten Publikum bekannt. Die Kombination aus harten Rocksongs und emotionalen Balladen sprach ein großes Publikum an und etablierte Cinderella als eine der führenden Bands der Glam-Metal-Szene.
Nach dem Erfolg ihres Debüts ging die Band auf ausgedehnte Tourneen und spielte als Vorgruppe für etablierte Acts wie Bon Jovi, Judas Priest und David Lee Roth. Diese Tourneen halfen ihnen, ihre Fangemeinde zu vergrößern und ihre Live-Performance zu perfektionieren. Tom Keifers markante, raue Stimme und die energiegeladenen Bühnenauftritte der Band wurden zu ihrem Markenzeichen.
1988 veröffentlichte Cinderella ihr zweites Album „Long Cold Winter“, das eine musikalische Weiterentwicklung darstellte. Die Band integrierte mehr Blues-Elemente und zeigte eine größere musikalische Reife. Die Hit-Single „Don’t Know What You Got (Till It’s Gone)“ erreichte Platz 12 der Billboard Hot 100 und ist bis heute einer ihrer bekanntesten Songs, der regelmäßig im Radio gespielt wird. Das Album selbst erreichte Platz 10 der Billboard 200 und wurde mit Doppel-Platin ausgezeichnet.
Mit ihrem dritten Album „Heartbreak Station“ (1990) wagte Cinderella einen mutigen Schritt in ihrer musikalischen Entwicklung. Sie entfernten sich noch weiter vom Glam-Metal-Sound ihrer Anfänge und integrierten Elemente aus Blues, Southern Rock und sogar Country in ihre Musik. Das Album enthielt akustische Gitarren, Slide-Gitarren und sogar eine Bläsersektion, was für eine Band aus der Hair-Metal-Szene ungewöhnlich war. Trotz dieser Veränderungen war das Album kommerziell erfolgreich und wurde mit Platin ausgezeichnet.
Die frühen 1990er Jahre brachten jedoch erhebliche Herausforderungen für Cinderella mit sich. Die Musiklandschaft veränderte sich drastisch mit dem Aufkommen des Grunge und Alternative Rock. Bands wie Nirvana, Pearl Jam und Soundgarden dominierten plötzlich die Charts und die Medienaufmerksamkeit, während Glam Metal als veraltet angesehen wurde. Gleichzeitig kämpfte Tom Keifer mit schweren Stimmbandproblemen, die mehrere Operationen erforderten und die Bandaktivitäten stark einschränkten.
Trotz dieser Widrigkeiten veröffentlichte die Band 1994 ihr viertes Studioalbum „Still Climbing“. Obwohl es musikalisch stark war und von Kritikern positiv aufgenommen wurde, konnte es kommerziell nicht an die früheren Erfolge anknüpfen. Die Veränderungen in der Musikindustrie und mangelnde Unterstützung durch ihr Label führten dazu, dass das Album weitgehend unbeachtet blieb. Nach dieser Veröffentlichung legte die Band eine längere Pause ein.
In den folgenden Jahren gab es immer wieder Reunions und Tourneen, aber kein neues Studiomaterial. Die Band blieb jedoch bei ihren Fans beliebt und ihre Konzerte waren gut besucht. Viele Rockfans schätzten die authentische, bluesbasierte Musik von Cinderella, die sich von vielen anderen Bands der Glam-Metal-Ära unterschied und auch im Internetradio weiterhin ihre Hörerschaft findet.
Obwohl Cinderella oft mit der Glam-Metal-Bewegung der 1980er Jahre in Verbindung gebracht wird, hebt sich ihre Musik durch ihre starken Blues-Einflüsse und authentischen Rock-Sound von vielen ihrer Zeitgenossen ab. Tom Keifers Songwriting, das persönliche Erfahrungen und emotionale Themen behandelte, verlieh der Musik der Band eine Tiefe, die über oberflächlichen Party-Rock hinausging.
Die Band hat ein bleibendes musikalisches Erbe hinterlassen. Ihre Hits wie „Nobody’s Fool“, „Don’t Know What You Got (Till It’s Gone)“, „Coming Home“, „Shelter Me“ und „Heartbreak Station“ werden noch immer regelmäßig im Radio gespielt und haben Millionen von Streams auf digitalen Plattformen. Ihr Einfluss ist bei vielen modernen Hard-Rock- und Blues-Rock-Bands zu spüren.
Leider erlitt die Band einen schweren Verlust, als Gitarrist Jeff LaBar im Juli 2021 im Alter von 58 Jahren verstarb. Seine Gitarrenarbeit war ein wesentlicher Bestandteil des Cinderella-Sounds und sein Tod wurde von Fans und Musikerkollegen gleichermaßen betrauert.
Tom Keifer hat seine Solokarriere fortgesetzt und tourt mit seiner eigenen Band, bei der er sowohl Cinderella-Klassiker als auch sein Solo-Material spielt. Seine markante Stimme und sein Songwriting-Talent bleiben beeindruckend, und er hat bewiesen, dass er auch außerhalb von Cinderella erfolgreich sein kann.
Auch wenn Cinderella seit vielen Jahren kein neues Material mehr veröffentlicht hat, bleibt ihre Musik bei Rock-Fans aller Generationen beliebt. Die zeitlose Qualität ihrer Songs, die emotionale Tiefe ihrer Balladen und die rohe Energie ihrer Rock-Tracks sorgen dafür, dass sie auch im digitalen Zeitalter relevant bleiben. Ihre Musik wird regelmäßig gestreamt, und ihre Videos auf YouTube haben Millionen von Aufrufen.
Die Band hat eine treue Fangemeinde, die ihre Musik weiterhin schätzt und an die nächste Generation weitergibt. In einer Zeit, in der viel Musik schnell konsumiert und vergessen wird, haben Cinderellas Songs eine bemerkenswerte Langlebigkeit bewiesen. Dies liegt zum Teil an der Authentizität ihrer Musik – sie waren keine von einem Plattenlabel zusammengestellte Gruppe, sondern echte Musiker mit einer Leidenschaft für Blues und Rock.
Retrospektiv betrachtet werden Cinderella heute oft als eine der unterschätzten Bands ihrer Ära angesehen. Während sie kommerziell erfolgreich waren, erhielten sie nie die kritische Anerkennung, die sie für ihre musikalische Entwicklung und ihr Songwriting verdienten. Mit der Zeit hat sich diese Wahrnehmung jedoch geändert, und viele Musikkritiker und Fans erkennen nun die Qualität und Originalität ihrer Arbeit an.
Obwohl die Band offiziell nicht mehr aktiv ist, leben ihre Songs weiter und inspirieren neue Generationen von Musikern und Fans. Ihr Vermächtnis als eine der authentischsten und musikalisch vielseitigsten Bands der 80er Jahre Hard-Rock-Szene bleibt bestehen und ihre Musik findet durch Webradios und Streaming-Dienste immer wieder neue Hörer.
Hörprobe Cinderella - Don't Know What You Got (Till It's Gone)
Hörprobe Cinderella - Shake Me
Hörprobe Cinderella - Nobody's Fool
Hörprobe Cinderella - Gypsy Road
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!