Rock

Badflower – Steckbrief, Songs & Konzerte

today06.05.2025 3

Hintergrund
share close

Badflower ist eine amerikanische Rockband, die 2013 in Los Angeles gegründet wurde und mittlerweile in Nashville, Tennessee, beheimatet ist. Die vierköpfige Gruppe um Frontmann Josh Katz hat sich mit ihren tiefgründigen Texten und energiegeladenen Live-Auftritten einen festen Platz in der modernen Rockszene erarbeitet. Bekannt für ihre schonungslose Ehrlichkeit behandeln sie in ihren Songs Themen wie psychische Gesundheit, gesellschaftliche Missstände und persönliche Traumata.

KünstlernameBadflower
MitgliederJosh Katz, Joey Morrow, Alex Espiritu, Anthony Sonetti
GenreAlternative Rock, Hard Rock, Post-Grunge
Größter HitGhost
Gründungsjahr2013
LandUSA

Von The Cartunes zu Badflower: Die Anfänge der Band

Webradio Steckbrief - Badflower

Die Geschichte von Badflower beginnt eigentlich schon 2008, als sich Josh Katz und Joey Morrow in Hollywood kennenlernten und gemeinsam unter dem Namen „The Cartunes“ Musik machten. Nach einigen Besetzungswechseln und kreativen Neuausrichtungen gründeten sie 2013 schließlich Badflower in Los Angeles. Der Bandname entstand angeblich aus einer spontanen, unterhaltsamen Unterhaltung zwischen den Mitgliedern. Mit Josh Katz als Sänger und Gitarrist, Joey Morrow an der Lead-Gitarre, Alex Espiritu am Bass und Anthony Sonetti am Schlagzeug war die Besetzung komplett.

Ihre ersten musikalischen Gehversuche machte die Band mit der selbst veröffentlichten EP „About a Girl“ im Jahr 2013. Doch der eigentliche Durchbruch begann 2015 mit ihrer ersten Single „Soap“, die ihnen die Aufmerksamkeit von Hundred Handed Records einbrachte und zu einem Plattenvertrag führte. Die Energie ihrer Live-Auftritte und ihr unverwechselbarer Sound, der Elemente aus Hard Rock, Alternative und Post-Grunge vereint, machten sie schnell zu einem Geheimtipp in der Rockszene.

2016 folgte die EP „Temper“, die von iTunes als eines der besten Rockalben des Jahres ausgezeichnet wurde. Auch die darauf enthaltene Single „Animal“ erhielt Anerkennung und schaffte es auf Platz 28 der Billboard Mainstream Rock Charts. Diese frühen Erfolge führten dazu, dass Apple Music sie zum „Artist of the Week“ kürte und die Band bis Ende 2017 bereits über eine Million Fans auf Spotify verzeichnen konnte.

Der Durchbruch: „OK, I’m Sick“ und der Weg zum Erfolg

Nach Jahren des Tourens und der Entwicklung ihres charakteristischen Sounds veröffentlichte Badflower am 22. Februar 2019 ihr Debütalbum „OK, I’m Sick“ über Big Machine Records. Das Album, das auf Platz 140 der Billboard 200 Charts einstieg, markierte einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Karriere. Es zeigte die Band von ihrer ungeschönten, authentischen Seite und behandelte Themen wie Depressionen, Suizidgedanken, Sucht und gesellschaftliche Probleme.

Die Lead-Single „Ghost“, die bereits 2018 veröffentlicht wurde, entwickelte sich zum größten Hit der Band und wurde später mit Platin ausgezeichnet. Der Song, der offen über Selbstmordgedanken spricht, traf einen Nerv bei vielen Zuhörern und brachte der Band bei den iHeartRadio Music Awards 2020 die Auszeichnung für den „Rock Song of the Year“ ein. Weitere erfolgreiche Singles aus dem Album waren „Heroin“, das die Spitze der Billboard Mainstream Rock Charts erreichte, und „The Jester“, das ebenfalls auf Platz 1 landete.

Die Ehrlichkeit und Verletzlichkeit, mit der Badflower in ihren Texten persönliche und gesellschaftliche Themen anspricht, hat ihnen eine treue Fangemeinde eingebracht. Ihre Musik bietet nicht nur kraftvolle Riffs und eingängige Melodien, sondern auch tiefgründige Botschaften, die zum Nachdenken anregen. Frontmann Josh Katz hat in Interviews offen über seine eigenen Kämpfe mit Angststörungen gesprochen, was viele Fans dazu inspiriert hat, sich mit ihren eigenen psychischen Problemen auseinanderzusetzen.

Während dieser Zeit etablierte sich die Band auch als beeindruckender Live-Act. Sie tourten als Vorband für namhafte Rockbands und spielten auf großen Festivals wie Rock am Ring und dem Download Festival. Ihre energiegeladenen Auftritte und die emotionale Verbindung, die sie mit ihrem Publikum aufbauen, haben ihren Ruf als eine der aufregendsten neuen Rockbands weiter gefestigt.

Weiterentwicklung: „This Is How the World Ends“

Nach dem Erfolg ihres Debütalbums veröffentlichte Badflower am 24. September 2021 ihr zweites Studioalbum „This Is How the World Ends“. Die Aufnahmen fanden Ende 2020 in den Love Shack Studios in Nashville statt, wobei Sänger Josh Katz selbst die Produktion übernahm, unterstützt von John Varvatos und Scott Borchetta als Co-Produzenten.

Vor dem Album veröffentlichte die Band zwei Singles, die nicht auf dem Album enthalten waren: „30“ am 17. Juli 2020, das Platz 2 der Billboard Mainstream Rock Charts erreichte, und „Fuck the World“ am 4. März 2021. Für die Album-Singles „Family“ und „Don’t Hate Me“ wurden Musikvideos produziert, wobei Josh Katz für „Family“ sogar Videomapping lernte, um das Video selbst zu erstellen. Im Video zu „Don’t Hate Me“ tauchen befreundete Musiker wie Awsten Knight und Grandson auf, was die Vernetzung der Band in der Musikszene unterstreicht.

Das Album mit seinen 12 Songs zeigt eine Weiterentwicklung des Badflower-Sounds, ohne dabei die Intensität und Ehrlichkeit zu verlieren, für die die Band bekannt ist. Der Albumtitel spiegelt laut Katz die allgemeine Stimmung und den Zustand der Welt wider, ohne dabei zu spezifisch zu sein. Die Themen der Songs sind vielfältig: „Fukboi“ thematisiert das Verhalten junger Männer, „Family“ verarbeitet Katz‘ Kindheitstraumata, „Johnny Wants to Fight“ handelt von Eifersucht, und „Everyone’s an Asshole“ setzt sich mit Online-Kommunikation auseinander.

Das Album erhielt gemischte Kritiken, wurde aber von Loudwire als eines der besten Rock- und Metal-Alben des Jahres 2021 aufgeführt. Die Fachzeitschrift „Great Music Stories“ bezeichnete es als dringend benötigte Musik für 2021, während andere Kritiker die Uneinheitlichkeit in den Songs bemängelten. Trotz der unterschiedlichen Meinungen hat das Album die Position von Badflower als eine der interessantesten und authentischsten Stimmen im modernen Rock gefestigt.

Aktuelle Entwicklungen und Zukunftspläne

Nach der Veröffentlichung ihres zweiten Albums hat Badflower weiterhin neue Musik produziert und ihre Präsenz in der Rockszene ausgebaut. Im Jahr 2024 veröffentlichte die Band zwei neue Singles: „Teacher Has A Gun“ am 28. Juni und „Detroit“ am 26. Juli, gefolgt von „Haunting You“ im Oktober desselben Jahres. Anfang 2025 erschien mit „London“ (24. Januar) und „Paws“ (4. April) weitere neue Musik, die auf ihr kommendes drittes Studioalbum „No Place Like Home“ hindeutet, dessen Veröffentlichung für den 20. Juni 2025 geplant ist.

Die Band hat in den letzten Jahren mit renommierten Künstlern wie Incubus und Paris Jackson getourt und ihre Fangemeinde kontinuierlich erweitert. Ihr Mix aus Hard Rock, Alternative Rock und Post-Grunge hat sie als bedeutende Kraft in der Rockszene etabliert. Besonders bemerkenswert ist, wie sie es schaffen, gesellschaftlich relevante Themen in ihre Musik einzubinden, ohne dabei an musikalischer Kraft zu verlieren.

Was Badflower von vielen anderen Rockbands unterscheidet, ist ihre Bereitschaft, sich verletzlich zu zeigen und Themen anzusprechen, die oft tabuisiert werden. Josh Katz‘ offener Umgang mit seinen eigenen psychischen Problemen hat nicht nur zu authentischen Songs geführt, sondern auch eine wichtige Diskussion über psychische Gesundheit in der Rockszene angestoßen. In einer Zeit, in der viele Menschen nach authentischen Stimmen im Musikgeschäft suchen, bietet Badflower genau das.

Die Band hat ihren Sitz mittlerweile von Los Angeles nach Nashville, Tennessee, verlegt, was möglicherweise auch ihren Sound beeinflusst hat. Nashville, bekannt als Zentrum der Country-Musik, hat in den letzten Jahren auch eine florierende Rock- und Alternativszene entwickelt, in der sich Badflower offenbar wohlfühlt.

Mit ihrer wachsenden Diskografie, die bald um ein drittes Album erweitert wird, und ihrer Fähigkeit, sowohl kritische Anerkennung als auch kommerzielle Erfolge zu erzielen, steht Badflower an einem spannenden Punkt ihrer Karriere. Fans können gespannt sein, welche musikalischen und thematischen Wege die Band in Zukunft einschlagen wird, während sie weiterhin das Webradio-Publikum mit ihrer kraftvollen Musik begeistert.

Die Kombination aus eingängigen Melodien, kraftvollen Gitarrenriffs und tiefgründigen Texten macht Badflower zu einer Band, die sowohl zum Nachdenken anregt als auch zum Headbangen einlädt – eine Seltenheit in der heutigen Musiklandschaft, die sie zu einem wertvollen Bestandteil jedes Rock-Radiosenders macht.

Songs von Badflower im Radio

Konzerte von Badflower

DatumEventOrtTickets
09.05.25713 Music HallHouston, United StatesTickets
10.05.25The Pavilion At Toyota Music FactoryIrving, United StatesTickets
11.05.25Sonic Temple Art & Music Festival 2025Columbus, United StatesTickets
30.05.25EPIC Event CenterGreen Bay, United StatesTickets
20.06.25Ovation HallAtlantic City, United StatesTickets
21.06.25Freeman Arts PavilionSelbyville, United StatesTickets
24.06.25Skyla Credit Union AmphitheatreCharlotte, United StatesTickets
25.06.25Red Hat AmphitheaterRaleigh, United StatesTickets
27.06.25The AnthemWashington, United StatesTickets
28.06.25Wind Creek Event CenterBethlehem, United StatesTickets
29.06.25The Rooftop at Pier 17New York, United StatesTickets
01.07.25Stage AEPittsburgh, United StatesTickets
02.07.25Iroquois AmphitheaterLouisville, United StatesTickets
05.07.25Back Waters StageDubuque, United StatesTickets
06.07.25Hard Rock Casino RockfordRockford, United StatesTickets
07.07.25Agora Theater & BallroomCleveland, United StatesTickets
09.07.25Vibrant Music HallWaukee, United StatesTickets
11.07.25Grinders KCKansas City, United StatesTickets
13.07.25WAVEWichita, United StatesTickets
15.07.25Rio Rancho Events CenterRio Rancho, United StatesTickets
16.07.25Pepsi AmphitheaterFlagstaff, United StatesTickets
08.08.25Yaamava’ TheaterHighland, United StatesTickets
09.08.25The Mountain WinerySaratoga, United StatesTickets
10.08.25Grand Theatre at Grand Sierra ResortReno, United StatesTickets
12.08.25The Cuthbert AmphitheaterEugene, United StatesTickets
13.08.25Marymoor Park ConcertsRedmond, United StatesTickets
15.08.25Great Falls VoyagersGreat Falls, United StatesTickets
16.08.25Portneuf Health Trust AmphitheatrePocatello, United StatesTickets
17.08.25Sandy AmphitheaterSandy, United StatesTickets
19.08.25Ford AmphitheaterColorado Springs, United StatesTickets
22.08.25Hard Rock Casino Northern IndianaGary, United StatesTickets
23.08.25MegaCorp PavilionNewport, United StatesTickets
24.08.25KEMBA Live!Columbus, United StatesTickets
26.08.25The PinnacleNashville, United StatesTickets
27.08.25Avondale Brewing CompanyBirmingham, United StatesTickets
29.08.25Cadence Bank ArenaTupelo, United StatesTickets
14.11.25Arena GardenBudapest, HungaryTickets
15.11.25Forum KarlínKarlín, CzechiaTickets
17.11.25Haus AuenseeLeipzig, DETickets
18.11.25InselparkhalleHamburg, DETickets
19.11.25TempodromBerlin, DETickets
21.11.25Palladium RigaRīga, LatviaTickets
22.11.25HelitehasTallinn, EstoniaTickets
24.11.25Compensa Concert​ HallVilnius, LithuaniaTickets
25.11.25Atlas ArenaŁódź, PolandTickets
27.11.25Laminor ArenaBucurești, RomaniaTickets
29.11.25Novi Hangar Luka BeogradBeograd, SerbiaTickets
30.11.25GasometerWien, ATTickets
02.12.25ZenithMunich, DETickets
03.12.25Mitsubishi Electric HALLEDusseldorf, DETickets
04.12.25AFAS LiveAmsterdam, NetherlandsTickets
06.12.25Le TrianonParis, FranceTickets
07.12.25Ancienne BelgiqueBruxelles, BelgiumTickets
09.12.25O2 Academy BirminghamBirmingham, United KingdomTickets
10.12.25O2 Academy GlasgowGlasgow, United KingdomTickets
12.12.25O2 Apollo ManchesterManchester, United KingdomTickets
13.12.25O2 Academy BrixtonLondon, United KingdomTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD