Rock

311 – Steckbrief, Songs & Konzerte

today29.04.2025 1

Hintergrund
share close

311 ist eine US-amerikanische Crossover-Band, die seit ihrer Gründung 1988 in Omaha, Nebraska, die Musikwelt mit ihrer einzigartigen Mischung aus Alternative Rock, Reggae, Funk und Hip-Hop bereichert. Mit über 10 Millionen verkauften Tonträgern in den USA und einer treuen Fangemeinde hat sich die Band zu einer festen Größe in der amerikanischen Musikszene entwickelt.

Künstlername311
MitgliederNick Hexum, S.A. Martinez, Tim Mahoney, Aaron „P-Nut“ Wills, Chad Sexton
GenreAlternative Rock, Reggae Rock, Rap Rock, Funk Rock
Größter HitDown
Gründungsjahr1988
LandUSA

Die Anfänge und der Weg zum Erfolg

Webradio Steckbrief - 311

Die Geschichte von 311 begann 1988 in Omaha, Nebraska, als sich Nick Hexum (Gesang, Gitarre), Jim Watson (Gitarre), Aaron „P-Nut“ Wills (Bass) und Chad Sexton (Schlagzeug) zusammenschlossen, um ihre musikalische Vision zu verwirklichen. Der Name der Band leitet sich übrigens von einem Polizeicode für unsittliches Verhalten ab, nachdem die Bandmitglieder einst eine Vorladung erhalten hatten – nicht, wie manchmal fälschlicherweise angenommen, vom Ku-Klux-Klan.

1990 ersetzte Tim Mahoney den ursprünglichen Gitarristen Jim Watson, und 1992 komplettierte Doug „S.A.“ Martinez als zweiter Sänger und Turntable-Künstler die Formation, die bis heute unverändert geblieben ist. Diese Konstanz ist im schnelllebigen Musikgeschäft eine Seltenheit und spricht für den starken Zusammenhalt innerhalb der Band.

Ihre ersten Veröffentlichungen waren unabhängig produzierte Werke: die EP „Downstairs“ (1990), das Kassetten-Album „Dammit!“ (1990) und die CD „Unity“ (1991). Diese frühen Aufnahmen zeigten bereits die musikalische Vielseitigkeit der Band und legten den Grundstein für ihren unverwechselbaren Sound, der verschiedene Genres miteinander verschmilzt.

Der Durchbruch und die goldenen Jahre

Nach der Unterzeichnung eines Vertrags mit Capricorn Records veröffentlichte 311 ihre ersten Major-Label-Alben „Music“ (1993) und „Grassroots“ (1994), die beide mit Gold ausgezeichnet wurden. Der kommerzielle Durchbruch gelang jedoch erst mit ihrem selbstbetitelten dritten Studioalbum „311“ (auch bekannt als „The Blue Album“) im Jahr 1995. Dieses Album, das die Hit-Singles „Down“ und „All Mixed Up“ enthielt, erreichte Dreifach-Platin-Status und katapultierte die Band in die erste Liga der amerikanischen Rockszene.

Die folgenden Jahre waren von weiteren erfolgreichen Veröffentlichungen geprägt. „Transistor“ (1997) erreichte Platin-Status, während „Soundsystem“ (1999) und „From Chaos“ (2001) jeweils mit Gold ausgezeichnet wurden. Mit „Uplifter“ (2009) erreichte die Band ihre bisher höchste Chartplatzierung – Platz 3 der US-Billboard-Charts.

Was 311 von vielen anderen Bands unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln, ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren. Ihre Musik vereint Elemente aus Punk, Reggae, Hip-Hop, Rock, Ska und Funk zu einem unverwechselbaren Sound, der sowohl eingängige Melodien als auch komplexe Rhythmen umfasst. Diese Vielseitigkeit hat es ihnen ermöglicht, über Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben und immer wieder neue Fans zu gewinnen, die ihre Musik über Internetradios und Streaming-Plattformen entdecken.

Fankultur und besondere Events

311 hat im Laufe der Jahre eine besonders treue Fangemeinde aufgebaut, die durch spezielle Events und Traditionen gepflegt wird. Eine dieser Traditionen ist der „311 Day“, der seit 2000 jedes Jahr am 11. März (3/11 im amerikanischen Datumsformat) gefeiert wird. An diesem Tag gibt die Band besonders lange Konzerte, bei denen sie einen Querschnitt durch ihr gesamtes musikalisches Schaffen präsentiert.

Seit 2011 veranstaltet 311 zudem regelmäßig Kreuzfahrten in der Karibik, die sogenannten „311 Caribbean Festival Cruises“, sowie die „Pow Wow Festivals“. Diese Events bieten den Fans nicht nur die Möglichkeit, ihre Lieblingsband live zu erleben, sondern auch, Teil einer Gemeinschaft Gleichgesinnter zu sein. Die Konzerte der Band sind für ihre energiegeladene Atmosphäre bekannt, bei der die Grenzen zwischen Musikern und Publikum verschwimmen.

Die Verbindung zu ihren Fans pflegt die Band auch über ihre offizielle Website www.311.com und soziale Medien, wo sie regelmäßig Updates zu neuen Projekten, Tourneen und persönlichen Einblicken teilt. Diese direkte Kommunikation hat dazu beigetragen, dass viele Fans der Band über Jahrzehnte treu geblieben sind und ihre Musik über verschiedene Radioformate und Streaming-Dienste verfolgen.

Ein weiteres interessantes Detail: 311 fungierte auch als offizieller Medienpartner für BK Racing bei NASCAR-Events, was ihre Marke in die Sportwelt hineingetragen hat und zeigt, wie vielseitig die Band auch abseits der Musik agiert.

Musikalische Einflüsse und Stil

Der unverwechselbare Sound von 311 speist sich aus einer Vielzahl musikalischer Einflüsse. Die Band nennt unter anderem The Clash, The Cure, Red Hot Chili Peppers, Fishbone und Cypress Hill als wichtige Inspirationsquellen. Diese vielfältigen Einflüsse spiegeln sich in ihrem Crossover-Stil wider, der Elemente aus Alternative Rock, Reggae, Rap, Funk und Metal vereint.

Charakteristisch für ihre Musik sind die harmonischen Gesangslinien von Nick Hexum und S.A. Martinez, die zwischen melodischem Gesang und Rap wechseln, unterstützt von Tim Mahoneys kraftvollen Gitarrenriffs, P-Nuts funky Basslinien und Chad Sextons präzisem Schlagzeugspiel. Diese Kombination schafft einen Sound, der sowohl eingängig als auch komplex ist und die Band von anderen Gruppen ihrer Zeit abhebt.

Textlich behandelt 311 ein breites Spektrum an Themen, von persönlichen Erfahrungen über gesellschaftliche Kommentare bis hin zu spirituellen und philosophischen Betrachtungen. Dabei vermitteln sie oft eine positive, lebensbejahende Botschaft, die bei ihren Fans auf fruchtbaren Boden fällt und über das Radio eine breite Hörerschaft erreicht.

Aktuelle Projekte und Ausblick

Auch nach mehr als drei Jahrzehnten im Musikgeschäft zeigt 311 keine Anzeichen von Müdigkeit. Im Jahr 2024 veröffentlichte die Band ihr neuestes Album „Full Bloom“, das sie selbst als „311 on steroids“ beschreibt – eine Steigerung ihres charakteristischen Sounds. Die erste Single des Albums, „You’re Gonna Get It“, ist das erste neue Material seit der Veröffentlichung von „Voyager“ im Jahr 2019 und wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen positiv aufgenommen.

Die Diskografie der Band umfasst mittlerweile 14 Studioalben, 2 Live-Alben, 4 Kompilationen, 4 EPs und 4 DVDs – eine beeindruckende Sammlung, die ihr musikalisches Erbe dokumentiert. Mit über 10 Millionen verkauften Tonträgern allein in den USA haben sie sich einen festen Platz in der amerikanischen Musiklandschaft gesichert.

Trotz ihres langjährigen Erfolgs bleibt 311 bodenständig und engagiert sich für ihre Fans. Die Band plant weiterhin Tourneen und spezielle Events, um ihre Musik einem Live-Publikum zu präsentieren. Ihre Fähigkeit, sich musikalisch weiterzuentwickeln, ohne dabei ihre Wurzeln zu verlieren, lässt darauf schließen, dass 311 auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil der Rockszene bleiben wird.

Die Musik von 311 hat Generationen von Fans inspiriert und wird auch heute noch regelmäßig im Radio gespielt, was ihre zeitlose Qualität und anhaltende Relevanz unterstreicht. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus verschiedenen Genres haben sie eine Nische geschaffen, die sie bis heute erfolgreich besetzen.

Songs von 311 im Radio

Konzerte von 311

DatumEventOrtTickets
09.05.25713 Music HallHouston, United StatesTickets
10.05.25The Pavilion At Toyota Music FactoryIrving, United StatesTickets
13.05.25Soundstage at GracelandMemphis, United StatesTickets
15.05.25The SignalChattanooga, United StatesTickets
17.05.25Pointfest 2025Maryland Heights, United StatesTickets
20.06.25Ovation Hall the Ocean Resort CasinoAtlantic City, United StatesTickets
21.06.25Freeman Arts PavilionSelbyville, United StatesTickets
24.06.25Skyla Credit Union AmphitheatreCharlotte, United StatesTickets
25.06.25Red Hat AmphitheaterRaleigh, United StatesTickets
27.06.25The AnthemWashington, United StatesTickets
28.06.25Wind Creek BethlehemBethlehem, United StatesTickets
29.06.25The Rooftop at Pier 17New York, United StatesTickets
01.07.25Stage AEPittsburgh, United StatesTickets
02.07.25Iroquois AmphitheaterLouisville, United StatesTickets
03.07.25BMO Pavilion (Summer Fest)Milwaukee, United StatesTickets
05.07.25Q Casino - Back Waters StageDubuque, United StatesTickets
06.07.25Hard Rock Casino RockfordRockford, United StatesTickets
07.07.25Agora Theater & BallroomCleveland, United StatesTickets
09.07.25Vibrant Music HallWaukee, United StatesTickets
11.07.25Grinders KCKansas City, United StatesTickets
12.07.25River's Edge ParkCouncil Bluffs, United StatesTickets
13.07.25WAVEWichita, United StatesTickets
15.07.25Rio Rancho Events CenterRio Rancho, United StatesTickets
16.07.25Fort Tuthill Park - Pepsi AmphitheaterFlagstaff, United StatesTickets
18.07.25Minnesota Yacht Club Festival 2025Saint Paul, United StatesTickets
18.07.25California Mid-State FairPaso Robles, United StatesTickets
08.08.25Yaamava' Resort & CasinoHighland, United StatesTickets
09.08.25The Mountain WinerySaratoga, United StatesTickets
10.08.25Grand Sierra Resort and CasinoReno, United StatesTickets
12.08.25Cuthbert AmphitheatreEugene, United StatesTickets
13.08.25Marymoor AmphitheaterRedmond, United StatesTickets
15.08.25The NewberryGreat Falls, United StatesTickets
16.08.25Portneuf Health Trust AmphitheatrePocatello, United StatesTickets
17.08.25Sandy City AmphitheaterSandy, United StatesTickets
19.08.25Ford AmphitheaterColorado Springs, United StatesTickets
22.08.25Hard Rock Casino Northern IndianaGary, United StatesTickets
23.08.25MegaCorp PavilionNewport, United StatesTickets
24.08.25KEMBA Live! - Indoor Music HallColumbus, United StatesTickets
26.08.25The PinnacleNashville, United StatesTickets
27.08.25Avondale Brewing CompanyBirmingham, United StatesTickets
29.08.25Cadence Bank ArenaTupelo, United StatesTickets
31.08.25Rocklahoma 2025Pryor, United StatesTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD