Mandy Capristo – Steckbrief, Songs & Konzerte

today14.09.2025

Hintergrund
🤖Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Fehler entdeckt? Hier melden.

Mandy Capristo ist eine vielseitige deutsche Künstlerin, die als Sängerin, Songwriterin und Model bekannt wurde. Ihren Durchbruch erlebte sie als Mitglied der erfolgreichen Girlgroup Monrose, bevor sie sich als Solokünstlerin etablierte und mit ihrem Debütalbum „Grace“ in den deutschen Charts Erfolge feierte.

KünstlernameMandy Capristo (zeitweise auch Grace Capristo)
Bürgerlicher NameMandy Capristo
GenrePop, R&B
Größter Hit„The Way I Like It“
Geburtsdatum21. März 1990
GeburtsortMannheim, Deutschland
WohnortDeutschland
StaatsangehörigkeitDeutsch
SternzeichenWidder

Frühe Jahre und musikalische Anfänge

Webradio Steckbrief - Mandy Capristo

Mandy Capristo wurde am 21. März 1990 in Mannheim geboren und wuchs im hessischen Bürstadt auf. Als Tochter einer deutschen Mutter und eines italienischen Vaters kam sie schon früh mit verschiedenen kulturellen Einflüssen in Berührung. Ihre Leidenschaft für die Musik zeigte sich bereits in jungen Jahren – sie nahm Gesangsunterricht und entwickelte ihre künstlerischen Fähigkeiten durch Ballett, Gymnastik und Klavierstunden.

Ein erster bemerkenswerter Erfolg in ihrer musikalischen Laufbahn gelang ihr bereits mit elf Jahren, als sie 2001 den österreichischen Kiddy Contest mit dem Song „Ich wünsche mir einen Bankomat“ gewann. Dieser frühe Triumph legte den Grundstein für ihre spätere Karriere und verschaffte ihr erste Auftritte im Fernsehen. Die junge Künstlerin zeigte schon damals ihr außergewöhnliches Talent und ihre Bühnenpräsenz, die sie später zu einer der bekanntesten Sängerinnen Deutschlands machen sollten.

Der Durchbruch mit Monrose

Der große Durchbruch für Mandy Capristo kam im Jahr 2006, als sie im Alter von 16 Jahren an der fünften Staffel der Castingshow „Popstars“ teilnahm. Mit ihrer kraftvollen Stimme und ihrem Charisma überzeugte sie die Jury und das Publikum. Am Ende der Show wurde sie zusammen mit Senna Guemmour und Bahar Kızıl Mitglied der neu formierten Girlgroup Monrose.

Die Debütsingle „Shame“ der Gruppe schoss direkt auf Platz eins der deutschen Charts und wurde ein riesiger Erfolg. Es folgten weitere Hits wie „Hot Summer“ und „Even Heaven Cries“, die die Popularität der Band festigten. Während ihrer aktiven Zeit von 2006 bis 2011 veröffentlichte Monrose insgesamt vier Studioalben: „Temptation“ (2006), „Strictly Physical“ (2007), „I Am“ (2008) und „Ladylike“ (2010). Die Gruppe etablierte sich als eine der erfolgreichsten deutschen Girlbands und konnte sieben Top-Ten-Hits in den deutschen Charts verbuchen.

Die Zeit bei Monrose prägte Capristos musikalische Entwicklung maßgeblich und machte sie zu einem bekannten Gesicht in der deutschen Musiklandschaft. Die Erfahrungen, die sie in dieser intensiven Phase sammelte, sollten sich später als wertvolle Grundlage für ihre Solokarriere erweisen. Trotz des großen Erfolgs löste sich die Gruppe im Jahr 2011 auf, und die drei Sängerinnen gingen fortan getrennte Wege.

Solokarriere und musikalische Entwicklung

Nach der Auflösung von Monrose startete Mandy Capristo ihre Solokarriere. Bereits 2011 arbeitete sie mit dem deutschen Rockmusiker Peter Maffay zusammen und nahm den Song „Die Zeit hält nur in Träumen an“ für sein Album „Tabaluga und die Zeichen der Zeit“ auf. Diese Zusammenarbeit zeigte ihre Vielseitigkeit als Künstlerin und ihre Fähigkeit, auch in anderen musikalischen Genres zu überzeugen.

Im Jahr 2012 veröffentlichte Capristo ihr Debütalbum „Grace“, das auf Platz 8 der deutschen Charts einstieg und auch in Österreich und der Schweiz Erfolge feierte. Die erste Singleauskopplung „The Way I Like It“ etablierte sie als eigenständige Künstlerin mit einem unverwechselbaren Sound. Weitere Singles wie „Closer“ und „Overrated“ folgten und festigten ihren Status in der deutschen Popszene.

2016 entschied sich Capristo für eine kurze Phase, unter dem Künstlernamen Grace Capristo aufzutreten, und veröffentlichte die Single „One Woman Army“. Diese Namensänderung spiegelte ihre persönliche und künstlerische Weiterentwicklung wider. In dieser Zeit arbeitete sie auch international, unter anderem mit dem italienischen Sänger Marco Mengoni für den Song „Ricorderai l’Amore“.

Nach ihrer Rückkehr zum ursprünglichen Künstlernamen veröffentlichte sie 2018 die Single „Si es amor“, die ihre multikulturellen Wurzeln widerspiegelte. In den folgenden Jahren brachte sie weitere deutschsprachige Singles heraus, darunter „13 Schritte“ (2020) und „Genug“ (2021), die ihre kontinuierliche musikalische Evolution zeigten. Ihre Musik, die im Webradio regelmäßig zu hören ist, verbindet Elemente aus Pop und R&B und zeichnet sich durch ihre ausdrucksstarke Stimme aus.

Weitere Karriereschritte und persönliche Entwicklung

Neben ihrer musikalischen Karriere hat sich Mandy Capristo auch in anderen Bereichen der Unterhaltungsindustrie einen Namen gemacht. 2012 lieh sie einer Figur im Animationsfilm „Das Geheimnis der Feenflügel“ ihre Stimme und zeigte damit ihr Talent als Synchronsprecherin. 2013 nahm sie an der RTL-Tanzshow „Let’s Dance“ teil und bewies ihre vielseitigen künstlerischen Fähigkeiten.

Ihre Präsenz in den Medien wurde durch verschiedene Auszeichnungen und Nominierungen unterstrichen. 2015 gewann sie den Titel „Lieblingsstar“ bei den Nickelodeon Kids‘ Choice Awards, und 2016 wurde sie mit dem „Idols & Icon Award“ als nationale Sängerin bei den InTouch Magazine Awards geehrt. Für ihr Album „Grace“ erhielt sie zudem eine Nominierung für den Echo in der Kategorie „Künstlerin Rock/Pop National“.

Capristo engagiert sich auch für soziale Belange. Sie ist Botschafterin der Bundesstiftung Kinderhospiz und unterstützt Initiativen gegen Trinkmissbrauch bei Jugendlichen sowie Klimaschutzprogramme. Dieses soziale Engagement zeigt ihre Bereitschaft, ihre Bekanntheit für wichtige gesellschaftliche Anliegen einzusetzen.

Im Jahr 2022 veröffentlichte Capristo ihr erstes Buch mit dem Titel „An erster Stelle bin ich Mensch!“, in dem sie offen über ihre Erfahrungen mit psychischen Herausforderungen spricht. Dieses Werk unterstreicht ihre Entwicklung nicht nur als Künstlerin, sondern auch als Person, die bereit ist, persönliche Themen anzusprechen und damit anderen Menschen Mut zu machen.

2024 nahm Capristo an der beliebten TV-Show „The Masked Singer“ teil, was ihre anhaltende Relevanz in der deutschen Unterhaltungslandschaft bestätigt. Durch ihre verschiedenen Projekte im Fernsehen, in der Musik und als Autorin hat sie sich als vielseitige Künstlerin etabliert, die kontinuierlich neue Wege geht und ihr Publikum immer wieder überrascht.

Einflüsse und künstlerischer Stil

Mandy Capristos musikalischer Stil ist geprägt von verschiedenen Einflüssen. Sie nennt Künstlerinnen wie Beyoncé und Whitney Houston als ihre Vorbilder, deren kraftvolle Stimmen und Bühnenpräsenz sie inspiriert haben. Diese Einflüsse spiegeln sich in ihrem eigenen Gesangsstil wider, der durch Ausdrucksstärke und technische Präzision besticht.

In ihrer Solokarriere hat Capristo stets Wert auf künstlerische Kontrolle gelegt. Sie ist nicht nur Interpretin, sondern auch Songwriterin und bringt ihre persönlichen Erfahrungen und Emotionen in ihre Musik ein. Diese Authentizität macht ihre Songs besonders zugänglich für ihre Fans, die ihre Musik über verschiedene Streaming-Plattformen und im Radio verfolgen können.

Ihre multikulturelle Herkunft – mit deutschen und italienischen Wurzeln – hat ebenfalls Einfluss auf ihre künstlerische Identität. Dies zeigt sich in Songs wie „Si es amor“, die verschiedene kulturelle Elemente vereinen. Capristos Musik zeichnet sich durch eine Mischung aus modernem Pop, R&B-Elementen und emotionalen Balladen aus, die ihre stimmliche Bandbreite zur Geltung bringen.

Als Künstlerin hat sich Mandy Capristo kontinuierlich weiterentwickelt und ist dabei ihrem eigenen Stil treu geblieben. Ihre Fähigkeit, sich musikalisch zu erneuern und gleichzeitig ihre charakteristische Stimme zu bewahren, macht sie zu einer beständigen Größe in der deutschen Musiklandschaft. Durch ihre Präsenz im Internetradio erreicht sie weiterhin ein breites Publikum und begeistert Fans mit ihrer authentischen Art und ihrem unverwechselbaren Sound.

Songs von Mandy Capristo im Radio

  • Chart track

    Use Me, Please

    Mandy Capristo

    Tophits

    • play_arrow

      Hörprobe Mandy Capristo - Use Me, Please

  • Chart track

    Si es amor

    Larsito, Mandy Capristo

    Tophits

    • play_arrow

      Hörprobe Larsito, Mandy Capristo - Si es amor

Konzerte von Mandy Capristo

Wir konnten leider keine Konzerte von Mandy Capristo finden.

🤖Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Fehler entdeckt? Hier melden.

Geschrieben von: RadioMonster.FM