
play_arrowTophits Charts & Hits
play_arrowDance Dance Hits & Classics
play_arrowEvergreens Best of 60's - 00's
play_arrow90’s Dein 90er Throwback
play_arrow2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
play_arrowRock Finest Rock Music
play_arrowSchlager Deutscher Schlager

Hot Butter ist eine Synthesizer-Band, die in den 1970er Jahren durch ihren Hit “Popcorn” weltweite Bekanntheit erlangte. Gegründet 1971 in den USA, brachte die Band elektronische Klänge in den Mainstream-Pop und hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Musikgeschichte. Lesen Sie weiter, um mehr über diese innovative Gruppe zu erfahren.
| Künstlername | Hot Butter |
| Mitglieder | Stan Free, John Abbot, Steve Jerome, Bill Jerome, Dave Mullaney, Tony Rodriguez |
| Genre | Instrumentalmusik, Pop |
| Größter Hit | Popcorn |
| Gründungsjahr | 1971 |
| Auflösungsjahr | 1978 |
| Land | USA |
Hot Butter wurde 1971 von Mitgliedern wie Stan Free gegründet, einem bereits erfolgreichen Session-Keyboarder. Der Bandname war eine Anspielung auf das Gericht Popcorn, das oft mit heißer Butter zubereitet wird. Diese Synthesizer-Band nutzte den Moog-Synthesizer, um elektronische Musik populär zu machen. Ihre Interpretation des Stücks “Popcorn”, ursprünglich von Gershon Kingsley komponiert, wurde ihr größter Erfolg.
Der Song “Popcorn” eroberte 1972 die Charts in mehreren Ländern. In Frankreich, Australien und der Schweiz erreichte das Stück Platz 1, während es in den USA unter die Top 10 kam. Die eingängige Melodie und der neuartige Klang des Synthesizers verbreiteten sich schnell über verschiedene Medien wie das frühe Online Radio und machten das Lied zu einem internationalen Phänomen.
Nach dem Erfolg von “Popcorn” veröffentlichte Hot Butter ein Album mit demselben Namen, gefolgt von einem weiteren Album namens “More Hot Butter”. Beide Alben enthielten hauptsächlich Coverversionen bekannter Stücke in Synthesizer-Bearbeitungen. Allerdings konnte die Band mit späteren Veröffentlichungen wie “Apache” und “Tequila” nicht mehr an den anfänglichen Erfolg anknüpfen, was letztendlich zur Auflösung 1978 führte.
Trotz eines relativ kurzen Lebens als aktive Gruppe bleibt der Einfluss von Hot Butter spürbar. Ihr kreativer Einsatz des Moog-Synthesizers inspirierte nachfolgende Generationen von Musikern und trug zur Entwicklung elektronischer Musik bei. Noch heute wird ihre Musik über verschiedene Plattformen, einschließlich Internetradios, gespielt und aufrechterhalten.
Hörprobe Hot Butter - Popcorn
| Datum | Event | Ort | Tickets |
|---|---|---|---|
| 07.11.25 | The Stone House | Nevada City, United States | Tickets |
| 08.11.25 | The Chapel | San Francisco, United States | Tickets |
| 30.01.26 | Portland's Folk Festival 2026 | Portland, United States | Tickets |
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!