
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
today11.09.2025
Eileen Alister ist eine aufstrebende Schweizer Indie-Pop-Sängerin, die mit ihrem dunklen, träumerischen Sound und authentischen Texten internationale Aufmerksamkeit erregt. Die 2002 in Zürich geborene Künstlerin begann bereits im Kindesalter mit dem Songwriting und hat sich seit ihrem Debüt 2020 mit Singles wie „Lifetime Lover“ einen Namen in der Dark-Pop-Szene gemacht.
Künstlername | Eileen Alister |
Bürgerlicher Name | Eileen Nathalie Sieganthaler |
Genre | Dark Pop, Indie-Pop, Bedroom Pop |
Größter Hit | Lifetime Lover |
Geburtsdatum | 20. Juli 2002 |
Geburtsort | Zürich, Schweiz |
Staatsangehörigkeit | Schweiz |
Sternzeichen | Krebs |
Eileen Alister entdeckte ihre Leidenschaft für Musik bereits in jungen Jahren. Mit gerade einmal acht Jahren schrieb sie ihren ersten eigenen Song, was den Grundstein für ihre spätere Karriere legte. Als Teenager begann sie, Coverversionen bekannter Songs online zu teilen. Besonders ein virales Cover von Billie Eilishs „When the party’s over“ brachte ihr erste Aufmerksamkeit ein und legte den Grundstein für ihre wachsende Fangemeinde.
Aufgewachsen in Zürich, wurde Eileen von einer vielfältigen Palette an Musikern inspiriert. Zu ihren Einflüssen zählen sowohl Klassiker wie Elvis Presley, The Beatles und Johnny Cash als auch moderne Künstler wie Lana Del Rey, Billie Eilish und Paramore. Diese Mischung aus zeitlosen und zeitgenössischen Einflüssen spiegelt sich in ihrem einzigartigen Sound wider, der Elemente aus Dark Pop, Alt-Pop und Bedroom Pop vereint.
Viele ihrer Songs entstehen noch heute in ihrem Kinderzimmer, was ihren Texten eine besondere Authentizität und Intimität verleiht. Diese persönliche Verbindung zu ihrer Musik ist ein wesentlicher Bestandteil ihrer künstlerischen Identität und spricht Hörer an, die nach ehrlichen, emotionalen Inhalten suchen.
Eileens professionelle Musikkarriere begann 2020 mit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „Sapphire Blue“ unter dem Label White Rabbit Collective. Der Track zeigte bereits ihr Talent für eingängige Melodien und tiefgründige Texte. Im darauffolgenden Jahr konnte sie mit „Voices“ einen noch größeren Erfolg verbuchen – die House-Kollaboration überschritt die Marke von 3 Millionen Streams und machte sie einem breiteren Publikum bekannt.
2023 markierte einen Wendepunkt in Eileens Karriere. Sie begann die Zusammenarbeit mit dem Produzenten ZID und entschied sich, ihre Musik unabhängig zu veröffentlichen. Diese künstlerische Freiheit ermöglichte es ihr, ihren charakteristischen Sound weiterzuentwickeln. Im selben Jahr arbeitete sie mit Benjamin Amaru an der Single „I Want…“ und begann auch, Songs für andere Künstler zu schreiben.
Der wahre Durchbruch kam jedoch Anfang 2024 mit der Veröffentlichung von „Lifetime Lover“. Der Song definierte nicht nur ihre künstlerische Richtung, sondern festigte auch ihre Position in der Dark-Pop-Szene. Die Single wurde so erfolgreich, dass Eileen damit die Schweiz beim internationalen Musikwettbewerb „The Song 17“ vertrat. Weitere erfolgreiche Releases wie „King Bed“, „Corpse Bride“ und „Paperhearts“ folgten und bauten ihre wachsende Fangemeinde – liebevoll „Alistars“ genannt – weiter aus.
Während sie im Streaming-Bereich immer mehr Erfolge verzeichnete, entwickelte sich auch ihre Präsenz in sozialen Medien rasant. Mit über 40.000 Followern auf Instagram und viralen TikTok-Videos, die über eine Million Aufrufe erreichten, etablierte sie sich als relevante Stimme für Fans von Künstlerinnen wie Gracie Abrams, Olivia Rodrigo und Sabrina Carpenter.
Das Jahr 2024 markierte Eileens Debüt auf der Festival-Bühne und legte den Grundstein für ihre internationale Live-Karriere. Ein besonderer Meilenstein war ihr Auftritt als Vorband für Hozier beim Zurich Openair Festival. Beim Gurtenfestival bewies sie ihre Professionalität, als sie kurzfristig einsprang und als einzige Künstlerin zweimal am selben Tag auftrat. Insgesamt absolvierte sie im Sommer 2024 achtzehn Auftritte, darunter auch beim Seaside Spiez Festival, was ihr half, ihre Bühnenpräsenz zu verfeinern und ihre Performance-Fähigkeiten zu schärfen.
Ihre internationale Karriere nahm später im Jahr 2024 Fahrt auf, beginnend mit ihrem ersten Auftritt im Ausland in Manchester. Es folgte eine Support-Tour für „Bea and Her Business“ durch Deutschland und Amsterdam, die ihr half, neue Märkte zu erschließen. Ein besonderer Erfolg waren ihre ausverkauften Headliner-Shows in Zürich im Dezember 2024 und in London im April 2025 – letztere war innerhalb von nur fünf Stunden ausverkauft, was ihr wachsendes internationales Ansehen unterstreicht.
Für Oktober 2025 ist Eileens erste große Europatournee mit dem Titel „Honeymoon in a Motel“ angekündigt, gefolgt von einer weiteren Tour im Frühjahr 2026. Diese ambitionierte Tournee wird 17 Länder umfassen und ist ein deutliches Zeichen für ihren Aufstieg in der internationalen Musikszene. Die Nachfrage nach Live-Auftritten von Eileen Alister wächst stetig, was sich in der zunehmenden Größe der Veranstaltungsorte und der Geschwindigkeit, mit der Tickets verkauft werden, widerspiegelt.
Ihre Live-Performances werden oft für ihre Intimität und emotionale Tiefe gelobt. Eileen schafft es, eine besondere Verbindung zum Publikum aufzubauen, indem sie persönliche Geschichten teilt und ihre Songs mit authentischer Leidenschaft präsentiert. Diese Qualität macht ihre Konzerte zu besonderen Erlebnissen für Fans, die mehr als nur Musik suchen – sie bieten eine emotionale Reise durch Eileens künstlerische Welt.
Eileen Alisters Musik lässt sich am besten als eine faszinierende Mischung aus Dark Pop, Alt-Pop und Bedroom Pop beschreiben, mit einem Hauch von träumerischem Indie-Flair. Ihre Songs zeichnen sich durch introspektive Texte, atmosphärische Produktionen und ihre charakteristische, emotionsgeladene Stimme aus. Besonders bemerkenswert ist ihre Fähigkeit, komplexe Gefühle in zugängliche Pop-Melodien zu verpacken, ohne dabei an Tiefe zu verlieren.
In ihren Texten erkundet Eileen oft Themen wie Liebe, Verlust, Selbstfindung und die Komplexität zwischenmenschlicher Beziehungen. „Lifetime Lover“ beispielsweise nutzt metaphorische Sprache und eine cinematische Produktion, um die vielschichtigen Aspekte der Liebe zu erforschen. Diese lyrische Tiefe, gepaart mit ihrer authentischen Herangehensweise an das Songwriting, hat ihr eine treue Anhängerschaft eingebracht, die sich mit ihren Geschichten identifizieren kann.
2025 veröffentlichte Eileen ihre erste EP „KEEP IT COOL“, die ihre künstlerische Vision in einem kohärenten Werk zusammenfasst. Die EP zeigt ihre Vielseitigkeit als Künstlerin und ihre Bereitschaft, mit verschiedenen Sounds zu experimentieren, während sie ihrem charakteristischen Stil treu bleibt. Singles wie „Paperhearts“ und „Doomsday Kiss“ erweitern ihr musikalisches Spektrum und demonstrieren ihre Entwicklung als Songwriterin.
Die Zusammenarbeit mit dem Produzenten ZID seit 2023 hat einen bedeutenden Einfluss auf Eileens Sound gehabt. Gemeinsam haben sie einen unverwechselbaren Klang entwickelt, der moderne Produktionselemente mit einer gewissen nostalgischen Qualität verbindet. Diese Partnerschaft hat es Eileen ermöglicht, ihre künstlerische Vision vollständiger zu verwirklichen und einen Sound zu kreieren, der sowohl zeitgemäß als auch zeitlos wirkt.
Eileens musikalische Entwicklung zeigt eine Künstlerin, die bereit ist, Risiken einzugehen und sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Von ihren frühen Singles bis zu ihren neueren Werken ist eine deutliche Progression zu erkennen – nicht nur in der Produktion, sondern auch in der Tiefe und Komplexität ihrer Texte. Diese Entwicklung verspricht eine spannende Zukunft für die junge Schweizer Künstlerin, die gerade erst am Anfang ihrer kreativen Reise steht.
Ein wesentlicher Faktor für Eileen Alisters wachsenden Erfolg ist ihre starke Präsenz in den sozialen Medien. Mit über 40.000 Followern auf Instagram (@eileenalister) und einer aktiven TikTok-Community hat sie eine direkte Verbindung zu ihren Fans aufgebaut. Besonders bemerkenswert war ein virales Reel, das über eine Million Aufrufe erzielte und Fans von ähnlichen Künstlerinnen wie Gracie Abrams, Olivia Rodrigo und Sabrina Carpenter auf ihre Musik aufmerksam machte.
Eileen nutzt soziale Plattformen nicht nur zur Promotion ihrer Musik, sondern auch um ihre Fans – liebevoll „Alistars“ genannt – in ihren kreativen Prozess einzubeziehen. Sie teilt regelmäßig Einblicke in ihre Songwriting-Sessions, Studioarbeit und persönliche Momente, was eine authentische Verbindung zu ihrer Anhängerschaft schafft. Diese Transparenz und Zugänglichkeit haben ihr geholfen, eine loyale Fangemeinde aufzubauen, die ihre künstlerische Reise aktiv verfolgt und unterstützt.
Besonders auf TikTok hat Eileen ihren eigenen Stil entwickelt, indem sie kreative Snippets ihrer Songs teilt, Behind-the-Scenes-Material postet und mit Trends interagiert. Diese Strategie hat sich als effektiv erwiesen, um neue Hörer zu erreichen und ihre Musik einem breiteren Publikum vorzustellen. Die Plattform dient ihr auch als Testfeld für neue Ideen und ermöglicht direktes Feedback von Fans.
Neben den sozialen Medien pflegt Eileen auch ihre Präsenz auf Streaming-Plattformen wie Spotify und YouTube. Ihre Single „Corpse Bride“ hat bereits über 500.000 Streams auf Spotify erreicht, was ihr wachsendes digitales Publikum unterstreicht. Auf YouTube teilt sie nicht nur ihre offiziellen Musikvideos, sondern auch akustische Versionen, Covers und persönliche Vlogs, die einen tieferen Einblick in ihre Persönlichkeit und ihren künstlerischen Prozess geben.
Die direkte Interaktion mit Fans durch Online-Streaming, Q&A-Sessions und virtuelle Meet-and-Greets hat Eileen geholfen, eine engagierte Community aufzubauen, die weit über das bloße Hören ihrer Musik hinausgeht. Diese digitale Strategie, kombiniert mit ihrer authentischen Persönlichkeit und ihrem musikalischen Talent, positioniert sie ideal für langfristigen Erfolg im digitalen Zeitalter der Musikindustrie.
Eileen Alister repräsentiert eine neue Generation von Künstlern, die das Internet nicht nur als Marketingtool, sondern als integralen Bestandteil ihrer künstlerischen Identität nutzen. Ihre Fähigkeit, online und offline gleichermaßen zu begeistern, macht sie zu einer relevanten Stimme im modernen Musikbusiness und zu einer Künstlerin, deren Karriere es sich zu verfolgen lohnt – sei es über Webradio, Streaming-Dienste oder soziale Medien.
Hörprobe Eileen Alister - Silly Crush
Hörprobe Eileen Alister - Drama Baby
Hörprobe Eileen Alister - Teenage Girl Diary
Hörprobe Eileen Alister - KEEP IT COOL
Hörprobe Eileen Alister - Frostbites
Hörprobe Eileen Alister - Lifetime Lover
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
13.10.25 | Omeara | London, United Kingdom | Tickets |
14.10.25 | The Lodge | Manchester, United Kingdom | Tickets |
17.10.25 | Melkweg | Amsterdam, Netherlands | Tickets |
18.10.25 | DE CENTRALE | Gent, Belgium | Tickets |
20.10.25 | NOCHTWACHE | Hamburg, DE | Tickets |
21.10.25 | Kantine am Berghain | Berlin, DE | Tickets |
24.10.25 | Yuca Club | Cologne, DE | Tickets |
25.10.25 | TivoliVredenburg | Utrecht, Netherlands | Tickets |
27.10.25 | Trabendo | Paris, France | Tickets |
06.11.25 | Atlantis Basel | Basel, CH | Tickets |
07.11.25 | Komplex | Zurich, CH | Tickets |
24.02.26 | Gebäude 9 | Cologne, DE | Tickets |
26.02.26 | The Deaf Institute | Manchester, United Kingdom | Tickets |
28.02.26 | Academy 2 | Dublin 1, Ireland | Tickets |
01.03.26 | King Tut's | Glasgow, United Kingdom | Tickets |
03.03.26 | O2 Institute 3 | Birmingham, United Kingdom | Tickets |
04.03.26 | O2 Academy Islington | London, United Kingdom | Tickets |
06.03.26 | Botanique - Orangerie | Brussels, Belgium | Tickets |
07.03.26 | Melkweg | Amsterdam, Netherlands | Tickets |
09.03.26 | Ideal Bar | København, Denmark | Tickets |
10.03.26 | Bar Brooklyn | Stockholm, Sweden | Tickets |
11.03.26 | Parkteatret Scene | Oslo, Norway | Tickets |
13.03.26 | Bahnhof Pauli | Hamburg, DE | Tickets |
14.03.26 | Hole44 | Berlin, DE | Tickets |
15.03.26 | Strom | Munich, DE | Tickets |
17.03.26 | Café V lese | Praha, Czech Republic | Tickets |
18.03.26 | Klub Hydrozagadka | Warszawa, Poland | Tickets |
19.03.26 | Flucc | Wien, AT | Tickets |
21.03.26 | Circolo Magnolia | Segrate, Italy | Tickets |
24.03.26 | Casa do Capitão | Lisboa, Portugal | Tickets |
25.03.26 | Club Villanos | Madrid, Spain | Tickets |
26.03.26 | Razzmatazz Room 3 | Barcelona, Spain | Tickets |
10.04.26 | Konzerthaus Schüür | Lucerne, CH | Tickets |
16.04.26 | Plaza Club and Bar | Zürich, CH | Tickets |
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!