Dance

Oliver Nelson – Steckbrief, Songs & Konzerte

today07.07.2024

Hintergrund

Oliver Nelson war ein prägender US-amerikanischer Jazz-Saxophonist, Komponist und Arrangeur, der mit seinen innovativen Arrangements die Jazzszene revolutionierte. Seine Werke, darunter das ikonische Album „The Blues and the Abstract Truth“, zählen zu den bedeutendsten Beiträgen des modernen Jazz. Dieser Steckbrief beleuchtet sein Leben und Vermächtnis.

KünstlernameOliver Nelson
Bürgerlicher NameOliver Edward Nelson
GenreJazz
Größter HitStolen Moments
Geburtsdatum4. Juni 1932
GeburtsortSt. Louis, Missouri, USA
Todesdatum27. Oktober 1975
SterbeortLos Angeles, Kalifornien, USA
StaatsangehörigkeitUSA
SternzeichenZwillinge

Anfänge und musikalische Entwicklung

Webradio Steckbrief - Oliver NelsonOliver Nelson wurde am 4. Juni 1932 in St. Louis, Missouri, in eine musikalische Familie hineingeboren. Schon früh zeigte er großes Interesse an Musik, begann im Alter von sechs Jahren Klavier zu spielen und wechselte wenig später zum Saxophon. In den späten 1940er Jahren spielte er in verschiedenen lokalen Bands. Seine erste große Chance kam, als er 1950 der Band von Louis Jordan beitrat, wo er sowohl als Saxophonist als auch als Arrangeur tätig war. Nach einem Wehrdienst bei den Marines studierte er Musiktheorie und Komposition an der Washington University in St. Louis, was seine Fähigkeiten weiter verfeinerte.

Karrierehöhepunkte und Durchbruch

Der Durchbruch von Oliver Nelson gelang im Jahr 1961 mit dem Album „The Blues and the Abstract Truth“. Es enthält den Jazz-Standard „Stolen Moments“ und wird für seine raffinierten Arrangements und die hochkarätigen Mitwirkenden wie Eric Dolphy und Freddie Hubbard gefeiert. Dieses Album trug entscheidend dazu bei, Nelsons Ruf als einer der führenden Jazz-Komponisten seiner Zeit zu festigen. Sein Talent, neue Klanglandschaften zu schaffen, öffnete ihm Türen zu Kollaborationen mit Größen aus Jazz, Pop und Soul.

Film- und Fernsehmusik

Ab 1967 lebte Nelson in Los Angeles und widmete sich vermehrt der Komposition von Film- und Fernsehmusik, wobei er Themen für Serien wie „Ironside“ und „The Six Million Dollar Man“ schrieb. Trotz seines Engagements in Hollywood blieb er der Jazzszene treu und trat regelmäßig bei internationalen Festivals auf. Seine Fähigkeit, filmische Narrative durch Musik zu unterstützen, brachte ihm hohes Ansehen in der Unterhaltungsindustrie ein.

Vermächtnis und Einfluss

Oliver Nelson starb am 27. Oktober 1975 in Los Angeles im Alter von nur 43 Jahren. Dennoch hinterließ er ein reiches musikalisches Erbe, das Generationen von Musikern inspiriert hat. Sein Album „The Blues and the Abstract Truth“ wird auch heute noch häufig in Online Radio und Webradio Sendungen weltweit gespielt. Nelsons einzigartige Perspektive und Innovationskraft machen ihn zu einer bleibenden Figur in der Geschichte des Jazz.

Songs von Oliver Nelson im Radio

  • Chart track

    Miss Me Much

    Oliver Nelson, Milkwish, Syon

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Oliver Nelson, Milkwish, Syon - Miss Me Much

  • Chart track

    Feel Alright

    Oliver Nelson, Guy Sebastian

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Oliver Nelson, Guy Sebastian - Feel Alright

  • Chart track

    Dang

    Moodshift, Oliver Nelson, Lucas Nord, flyckt

    Dance

    • play_arrow

      Hörprobe Moodshift, Oliver Nelson, Lucas Nord, flyckt - Dang

Konzerte von Oliver Nelson

Wir konnten leider keine Konzerte von Oliver Nelson finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM


AD
AD