
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Mad Mark ist ein italienisch-schweizerischer House-DJ und Musikproduzent, der vor allem durch seine langjährige Zusammenarbeit mit DJ Antoine bekannt wurde. Mit Hits wie „Ma Chérie“ und „Welcome to St. Tropez“ hat er sich einen Namen in der internationalen Dance-Szene gemacht und zahlreiche Gold- und Platin-Auszeichnungen erhalten.
Künstlername | Mad Mark |
Bürgerlicher Name | Fabio Antoniali |
Genre | House, Dance, EDM |
Größter Hit | Welcome to St. Tropez (mit DJ Antoine) |
Geburtsdatum | 16. Mai 1975 |
Staatsangehörigkeit | Italienisch-Schweizerisch |
Sternzeichen | Stier |
Fabio Antoniali, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Mad Mark, begann seine Karriere in der elektronischen Musikszene zu einer Zeit, als House-Musik in Europa immer populärer wurde. Seine musikalische Reise nahm richtig Fahrt auf, als er mit DJ Antoine zusammentraf und sie beschlossen, gemeinsam Musik zu produzieren. Ihr erstes gemeinsames Projekt „Sound of My Life“ legte den Grundstein für eine erfolgreiche Partnerschaft, die bis heute anhält. Ab 2001 konnten sie mit Tracks wie „Discosensation“ erste Charterfolge in der Schweiz verbuchen, was ihnen den Weg für internationale Anerkennung ebnete.
Als Mitinhaber und Geschäftsführer von Global Productions hat Mad Mark nicht nur seine eigene Karriere vorangetrieben, sondern auch mehrere Plattenlabels unter einem Dach vereint, darunter Houseworks und Egoiste. Diese unternehmerische Seite zeigt, dass er nicht nur ein talentierter Produzent ist, sondern auch ein Geschäftssinn für die Musikindustrie besitzt. Seine Fähigkeit, eingängige Melodien mit tanzbaren Beats zu verbinden, hat ihn zu einem gefragten Remixer gemacht, der für Künstler wie Mary J. Blige, Robin S. und viele andere gearbeitet hat.
Der große internationale Durchbruch für Mad Mark kam mit der Veröffentlichung von „Ma Chérie“ im Jahr 2010, einer Zusammenarbeit mit DJ Antoine. Der Song entwickelte sich zu einem kommerziellen Erfolg und erhielt in Deutschland Doppelplatin und in der Schweiz sogar Vierfachplatin. Dieser Erfolg wurde 2011 mit „Welcome to St. Tropez“ fortgesetzt, der ebenfalls die Charts stürmte und in Deutschland mit Dreifachgold sowie in der Schweiz mit Dreifachplatin ausgezeichnet wurde.
Die folgenden Jahre brachten weitere Hits wie „Bella Vita“ (2013) und „Go with Your Heart“ (2014), die Mad Marks Position in der Dance-Musik-Szene festigten. Auch die gemeinsam mit DJ Antoine produzierten Alben waren kommerziell erfolgreich: „Welcome to DJ Antoine“ erreichte 2011 Platz 1 in den Schweizer Charts und erhielt in Deutschland Gold. „Sky Is the Limit“ (2013) kletterte auf Platz 6 in Deutschland, Platz 2 in Österreich und Platz 1 in der Schweiz, während „We Are the Party“ (2014) es auf Platz 10 in den deutschen Charts schaffte.
Die beeindruckende Liste an Auszeichnungen spricht für sich: In Deutschland erhielt Mad Mark 3× Gold und 3× Platin, in der Schweiz sogar 9× Platin und 1× Gold. Die Gesamtverkäufe seiner Musik belaufen sich auf etwa 1,3 Millionen Einheiten über alle Länder hinweg – eine beachtliche Leistung für einen Künstler der elektronischen Musik, die zeigt, wie sehr seine Produktionen beim Publikum ankommen.
Ein faszinierender Aspekt von Mad Marks Karriere ist seine Arbeit unter verschiedenen Pseudonymen, die es ihm ermöglicht, unterschiedliche musikalische Stile zu erkunden. Als Teil der „Global Brothers“ produzierte er Tracks wie „Phunky Baguette“, während er als „The House Rockers“ mit Songs wie „Reachin‘ 4 the Top“ und „Deeper & Deeper“ Erfolge feierte. Weitere Projekte umfassen „Global 200“ mit dem Track „Happiness“, „Las Vegas Gamblers“ mit „Beautiful Night“ und „Pizza Boyz“ mit „La Chitara“.
Diese kreativen Ausflüge zeigen Mad Marks Vielseitigkeit als Produzent und seine Fähigkeit, sich in verschiedenen Subgenres der elektronischen Musik zu bewegen. Zusätzlich zu diesen Projekten hat er auch mit anderen Künstlern zusammengearbeitet, darunter Sven Luv (als „Mad Luv“) und Aston Martinez (als „A3M“ und „AM:MM“).
Als Solokünstler hat Mad Mark ebenfalls beachtliche Erfolge erzielt. Tracks wie „All I Live For“ (mit FlamMakers), „Anywhere You Go“ und „Fly with Me“ (mit Ron Carroll) zeigen sein Talent, auch ohne seinen langjährigen Partner DJ Antoine überzeugende Dance-Tracks zu produzieren. Seine Musik findet sich auf zahlreichen populären Kompilationen wie „Kontor Top of the Clubs“ und „Club Sounds“, was seine Bedeutung für die elektronische Musikszene unterstreicht.
Ein wichtiger Teil von Mad Marks Karriere sind seine zahlreichen Remixe und Produktionen für andere Künstler. Seine Fähigkeit, Songs neu zu interpretieren und ihnen einen frischen, tanzbaren Sound zu verleihen, hat ihn zu einem gefragten Remixer in der Branche gemacht. Die Liste der Künstler, für die er Remixe angefertigt hat, liest sich wie ein Who’s who der Musikwelt.
2009 begann er mit Remixen für Tracks wie „Feel the Love“ von Marchi’s Flow vs Love feat. Miss Tia. In den folgenden Jahren arbeitete er an Remixen für namhafte Künstler wie Pitbull („Esta Noche“), Example („Kickstarts“), Guru Josh („Infinity 2012“) und The Wanted („Walks Like Rihanna“). Besonders bemerkenswert sind seine Arbeiten für Timati, für den er mehrere Tracks remixte, darunter Kollaborationen mit Snoop Dogg, Timbaland und Flo Rida.
Diese Vielfalt an Projekten zeigt Mad Marks Anpassungsfähigkeit und sein Gespür für verschiedene musikalische Stile. Ob Hip-Hop, Pop oder Dance – er schafft es, jedem Track seinen charakteristischen Touch zu verleihen und ihn gleichzeitig clubtauglich zu machen. Seine Remixe werden regelmäßig in Clubs und auf Webradio-Stationen weltweit gespielt und haben dazu beigetragen, seinen Ruf als versierter Produzent zu festigen.
Heute ist Mad Mark nach wie vor eine einflussreiche Figur in der Dance-Musik-Szene. Seine Produktionen finden sich in zahlreichen Playlists auf Streaming-Plattformen wie Spotify, darunter „Mad Mark Radio“, „OLD SUMMER VIBES“ und „Party 2025“. Besonders die Playlist „This Is HOUSEWORKS“ zeigt seine Verbindung zu seinem eigenen Label und präsentiert die neuesten Veröffentlichungen im Bereich House und Dance-Musik.
Seine langjährige Zusammenarbeit mit DJ Antoine hat beide Künstler zu festen Größen der elektronischen Musikszene gemacht. Gemeinsam haben sie einen Sound entwickelt, der für seine eingängigen Melodien, kraftvollen Beats und mitreißenden Drops bekannt ist. Dieser unverwechselbare Stil hat zahlreiche andere Produzenten beeinflusst und zur Entwicklung des modernen EDM-Sounds beigetragen.
Als Geschäftsmann und Labelinhaber hat Mad Mark zudem jungen Talenten eine Plattform geboten und zur Förderung der elektronischen Musikszene beigetragen. Seine Erfahrung und sein Gespür für erfolgreiche Produktionen machen ihn zu einem wertvollen Mentor für aufstrebende Künstler.
Die Tatsache, dass seine Musik nach wie vor bei Fans elektronischer Musik beliebt ist und regelmäßig im Radio und in Clubs gespielt wird, zeugt von der zeitlosen Qualität seiner Produktionen. Mit seiner Mischung aus kommerziellen Hits und Underground-Tracks hat Mad Mark bewiesen, dass er sowohl die Mainstream-Hörer als auch die eingefleischten Dance-Fans ansprechen kann – eine Fähigkeit, die nur wenige Produzenten besitzen und die seinen anhaltenden Erfolg in der schnelllebigen Welt der elektronischen Musik erklärt.
Hörprobe DJ Antoine, Mad Mark, Lovespeake - Copacabana
DJ Antoine, Mad Mark
Hörprobe DJ Antoine, Mad Mark - Bam Bam Bam (Put Your Hands Up (Everybody)) - DJ Antoine vs Mad Mark 2k21 Mix
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!