
play_arrowTophits Charts & Hits
play_arrowDance Dance Hits & Classics
play_arrowEvergreens Best of 60's - 00's
play_arrow90’s Dein 90er Throwback
play_arrow2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
play_arrowRock Finest Rock Music
play_arrowSchlager Deutscher Schlager

Charlotte Plank ist eine australisch-britische Sängerin und Songwriterin, die sich in der Drum and Bass- und Dance-Szene einen Namen gemacht hat. Mit ihrem einzigartigen Mix aus elektronischen Beats, emotionalen Texten und kraftvoller Stimme hat sie sich als aufstrebender Star in der UK-Musikszene etabliert und arbeitet mit renommierten Künstlern wie Rudimental zusammen.
| Künstlername | Charlotte Plank |
| Bürgerlicher Name | Charlotte Plank |
| Genre | Drum and Bass, Dance, Jungle, Indie Pop |
| Größter Hit | “Dancing Is Healing” (mit Rudimental und Vibe Chemistry) |
| Geburtsort | Australien |
| Wohnort | Südengland, Vereinigtes Königreich |
| Staatsangehörigkeit | Australisch-Britisch |

Charlotte Plank wurde in Australien geboren, bevor sie nach Großbritannien zog, wo sie heute im Süden Englands lebt. Ihre musikalische Reise begann während der COVID-19-Pandemie, als sie, wie viele andere Künstler auch, in der Isolation kreativ wurde. In ihrem Kinderzimmer nahm sie erste Lo-Fi-Demos auf, die den Grundstein für ihren einzigartigen Sound legten. Vor ihrer Musikkarriere arbeitete Plank bei der britischen Einzelhandelskette Marks and Spencer und besuchte später die Notting Hill Academy of Music, um ihre musikalischen Fähigkeiten zu verfeinern.
Was Charlotte Plank besonders macht, ist ihr genreübergreifender Ansatz. Sie verbindet Elemente aus 90er-Jahre Grunge, Jungle, Drum and Bass und Indie-Pop zu einem unverwechselbaren Sound. Diese Vielseitigkeit spiegelt sich in ihrer musikalischen Erziehung wider – sie wuchs mit den unterschiedlichen Musikgeschmäckern ihrer Eltern auf und begleitete ihre Mutter häufig zu Festivals und Live-Konzerten, was ihre Liebe zur Musik früh prägte.
Ihr Durchbruch kam mit der selbst veröffentlichten Single “Hate Me” im Mai 2022, die durch ihre ehrlichen Texte über Selbstwert und persönliche Beziehungen Aufmerksamkeit erregte. Die rohe Emotionalität und der innovative Stilmix führten zu einem Vertrag mit Black Butter Records, die den Song im August 2022 neu veröffentlichten. Seitdem hat sich Plank kontinuierlich weiterentwickelt und ist zu einer aufstrebenden Stimme in der britischen Elektronik- und Tanzmusikszene geworden.
Charlotte Planks Karriere nahm nach ihren ersten Veröffentlichungen schnell an Fahrt auf. Nach “Hate Me” folgten weitere Singles wie “Lost Boys” und “L.S.D. (Love So Damaged)”, die ihre Fähigkeit zeigten, komplexe emotionale Themen in tanzbaren Tracks zu verarbeiten. Ihr größter kommerzieller Erfolg kam jedoch im April 2023 mit der Kollaboration “Dancing Is Healing”, die sie gemeinsam mit Rudimental und Vibe Chemistry veröffentlichte. Der Song erreichte Platz 5 der UK Singles Charts und wurde mit einer Silbernen Schallplatte ausgezeichnet – ein beeindruckender Meilenstein für eine noch junge Karriere.
Weitere erfolgreiche Zusammenarbeiten folgten, darunter “Rave Out” mit Turno und Skepsis, das auf Platz 37 der UK Charts landete, sowie “Green & Gold” mit Rudimental und Riko Dan, das Platz 29 erreichte. Diese Kollaborationen unterstreichen Planks Vielseitigkeit als Künstlerin und haben ihr geholfen, in der Mainstream-Musiklandschaft Fuß zu fassen.
Neben Singles hat Charlotte Plank auch mehrere EPs veröffentlicht, darunter “ClubLiminal”, “stargirl + ellen” und “InHer World”. Ihr neuester Release “Nightshift” sampelt das ikonische Groove Armada Stück “Superstylin'” aus dem Jahr 2001 – eine Genehmigung, die selten erteilt wird und Planks wachsenden Einfluss in der Szene unterstreicht. Der Song thematisiert die Vorfreude und Energie vor einer Nacht mit Freunden und zeigt ihre Fähigkeit, persönliche Erfahrungen in universelle Themen zu verwandeln.
Mit über 100.000 Followern in sozialen Medien und mehr als 2,6 Millionen monatlichen Hörern auf Spotify hat Plank bereits beeindruckende Zahlen erreicht. Ihre Musik wird regelmäßig in beliebten Playlists wie “Run ‘N’ Bass”, “Sunny DnB” und “Drum & Bass Remixes” präsentiert, was ihr hilft, ein noch breiteres Publikum zu erreichen. Für ihre Leistungen wurde sie für die Brit Awards 2024 nominiert und gilt als eine der vielversprechendsten Künstlerinnen der UK-Dance-Music-Szene für 2025 und darüber hinaus.
Was Charlotte Plank von anderen Künstlern in der elektronischen Musikszene unterscheidet, ist ihre Fähigkeit, tiefgründige Texte mit energiegeladenen Beats zu verbinden. Ihre Musik behandelt oft persönliche Themen wie mentale Gesundheit, toxische Beziehungen und Selbstfindung. Diese Authentizität in ihren Texten hat ihr eine treue Fangemeinde eingebracht, die sich mit ihren Geschichten identifizieren kann.
Musikalisch lässt sich Plank von einer breiten Palette an Künstlern inspirieren, darunter Fleetwood Mac, Sam Fender und Bicep. Diese vielfältigen Einflüsse spiegeln sich in ihrem Sound wider, der klassische Elemente des Drum and Bass mit modernen Produktionstechniken und emotionalen Vocals verbindet. Ihre Stimme ist kraftvoll und ausdrucksstark, kann aber auch verletzlich und intim klingen – eine Kombination, die besonders gut zu den kontrastierenden Elementen ihrer Musik passt.
Zu ihren beliebten unveröffentlichten Live-Tracks gehören “Ellen”, “Stargirl” und “Happy Ever Afters”, die bei Konzerten regelmäßig für Begeisterung sorgen. Diese Songs zeigen eine andere Seite von Plank, die möglicherweise auf zukünftigen Veröffentlichungen zu hören sein wird. Ihre Live-Auftritte sind energiegeladen und schaffen eine Verbindung zum Publikum, die über das reine Musikhören hinausgeht.
Charlotte Plank ist auch für ihre Musikvideos bekannt, die ihre künstlerische Vision ergänzen. Videos zu Songs wie “little miss sunshine”, “candy stores”, “chemical fashion” und “ellen” bieten visuelle Interpretationen ihrer Musik und geben Einblicke in ihre kreative Welt. Diese multimedialen Aspekte ihres Schaffens zeigen, dass sie nicht nur eine talentierte Musikerin ist, sondern auch ein Gespür für visuelle Ästhetik hat.
Neben ihrer Solo-Karriere ist Charlotte Plank aktives Mitglied von Loud LDN, einem Kollektiv für Musikerinnen und nicht-binäre Künstler in London. Diese Gruppe arbeitet daran, die Tanzmusikszene neu zu gestalten und ein inklusiveres Umfeld innerhalb der Branche zu fördern. Planks Engagement für mehr Diversität in der elektronischen Musikszene zeigt, dass sie nicht nur ihre eigene Karriere vorantreiben möchte, sondern auch an strukturellen Veränderungen in der Industrie interessiert ist.
Für die Zukunft plant Charlotte Plank eine UK-Tour zur Promotion ihrer Musik sowie die Veröffentlichung weiterer Singles und EPs. Mit ihrer wachsenden Fangemeinde und den erfolgreichen Kollaborationen mit etablierten Künstlern steht ihr eine vielversprechende Karriere bevor. Experten der Musikbranche sehen in ihr eine der führenden Figuren der nächsten Generation von Dance-Musik-Produzenten und -Performern.
Die Streaming-Zahlen sprechen für sich: Charlotte Plank hat sich in kurzer Zeit eine beachtliche Hörerschaft aufgebaut. Ihre Präsenz auf Plattformen wie Spotify, wo ihre Tracks in populären Playlists erscheinen, zeigt, dass ihre Musik bei einem breiten Publikum Anklang findet. Besonders beliebt sind ihre Tracks beim Laufen oder Training, wie ihre Präsenz in Fitness-orientierten Playlists beweist.
Mit ihrem einzigartigen Sound, der persönlichen Texten und ihrer authentischen Präsenz hat Charlotte Plank alle Voraussetzungen, um in der internationalen Musikszene weiter aufzusteigen. Ihre Fähigkeit, verschiedene Genres zu verbinden und dabei ihre eigene künstlerische Stimme zu bewahren, macht sie zu einer der spannendsten neuen Künstlerinnen im Bereich der elektronischen Musik und des Webradio-Streamings. Fans können gespannt sein, welche musikalischen Abenteuer sie als nächstes unternehmen wird.
Hörprobe TS7, Charlotte Plank - Moment
Hörprobe Rudimental, Charlotte Plank, Vibe Chemistry - Dancing is Healing
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!