
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
90’s Dein 90er Throwback
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Above & Beyond ist eine britische Trance-Gruppe, die seit über zwei Jahrzehnten die elektronische Musikszene prägt. Das Trio, bestehend aus Jono Grant, Tony McGuinness und Paavo Siljamäki, hat mit ihren emotionalen Melodien und energiegeladenen Live-Auftritten eine treue weltweite Fangemeinde aufgebaut. Als Gründer der renommierten Labels Anjunabeats und Anjunadeep haben sie nicht nur ihre eigene Karriere, sondern auch die vieler anderer Künstler maßgeblich beeinflusst.
Künstlername | Above & Beyond |
Mitglieder | Jono Grant, Tony McGuinness, Paavo Siljamäki |
Genre | Trance, Progressive Trance, Electronic |
Größter Hit | Sun & Moon |
Gründungsjahr | 2000 |
Land | Großbritannien |
Die Geschichte von Above & Beyond begann im Jahr 2000 in London, als sich die drei Musiker zusammenfanden, um eine neue Ära der elektronischen Musik einzuläuten. Jono Grant und Paavo Siljamäki hatten sich bereits während ihres Studiums an der University of Westminster kennengelernt und das Label Anjunabeats gegründet. Mit dem Einstieg von Tony McGuinness, einem ehemaligen Marketingdirektor bei Warner Music, war das Trio komplett. Ihr Name „Above & Beyond“ stammt von einem Motivationsseminar, das McGuinness besuchte – eine passende Bezeichnung für eine Gruppe, die stets danach strebt, musikalische Grenzen zu überschreiten.
Ihre ersten Schritte in der Musikwelt machten sie mit Remixen für andere Künstler. Der Durchbruch kam mit ihrem Remix von Chakras „Home“, der die Aufmerksamkeit der Szene auf sich zog. In den folgenden Jahren produzierten sie erfolgreiche Remixe für namhafte Künstler wie Madonna und Delerium. 2002 feierten sie ihr Debüt als DJs in Tokio und legten damit den Grundstein für ihre internationale Karriere.
2004 veröffentlichten sie die Single „No One On Earth“ mit der Sängerin Zoë Johnston, die später zu einer ihrer häufigsten Kollaborationspartnerinnen werden sollte. Der Track wurde zum „Tune of the Year“ gekürt und markierte den Beginn einer Reihe von erfolgreichen Veröffentlichungen. Im selben Jahr starteten sie ihre Radioshow „Trance Around the World“, die wöchentlich Millionen von Hörern weltweit erreichte und die elektronische Musikszene maßgeblich beeinflusste.
Das Jahr 2006 markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Karriere von Above & Beyond mit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „Tri-State“. Das Album wurde von Kritikern hochgelobt und enthielt Hits wie „Air for Life“ (mit Andy Moor) und „Can’t Sleep“. Diese Tracks festigten ihren Ruf als Meister emotionaler, melodischer Trance-Musik.
Ein besonderer Moment in ihrer Karriere war der Auftritt am Barra Beach in Rio de Janeiro im Jahr 2007, wo sie vor etwa einer Million Menschen spielten – eine der größten DJ-Performances aller Zeiten. Solche Erlebnisse unterstreichen die enorme Reichweite und den Einfluss, den Above & Beyond auf die globale elektronische Musikszene haben.
2008 veröffentlichten sie unter dem Projektnamen OceanLab zusammen mit der Sängerin Justine Suissa das Album „Sirens of the Sea“, das zu einem Klassiker der Trance-Musik wurde. Die Zusammenarbeit zeigte ihre Vielseitigkeit als Produzenten und ihre Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Emotionen durch Musik zu vermitteln.
2011 folgte ihr zweites Studioalbum „Group Therapy“, das kommerziell sehr erfolgreich war und die Hit-Single „Sun & Moon“ mit Richard Bedford enthielt. Der Titel des Albums wurde später auch zum Namen ihrer wöchentlichen Radioshow, die „Trance Around the World“ ablöste. „Group Therapy Radio“ ist bis heute ein fester Bestandteil der elektronischen Musikszene und bringt wöchentlich neue Musik zu den Fans.
Die folgenden Jahre brachten weitere erfolgreiche Alben: „We Are All We Need“ (2015), „Common Ground“ (2018) und das Ambient-Album „Flow State“ (2019). Jedes dieser Werke zeigte eine Weiterentwicklung ihres Sounds, ohne dabei die emotionale Tiefe zu verlieren, für die sie bekannt sind. „Common Ground“ erreichte sogar Platz drei der offiziellen Billboard Album Charts – ein bemerkenswerter Erfolg für ein elektronisches Musikalbum.
Eine der bemerkenswertesten Entwicklungen in der Karriere von Above & Beyond war ihr Acoustic-Projekt. 2014 veröffentlichten sie „Above & Beyond Acoustic“, ein Album, das ihre elektronischen Hits in akustische Arrangements transformierte. Begleitet wurde die Veröffentlichung von ausverkauften Shows in ikonischen Veranstaltungsorten wie der Londoner Royal Albert Hall.
Das Projekt zeigte eine ganz andere Seite der Gruppe und unterstrich ihre Qualitäten als Songwriter und Musiker. Die Acoustic-Shows boten den Fans die Möglichkeit, die emotionale Tiefe ihrer Musik in einem intimen, nicht-elektronischen Format zu erleben. Der Erfolg führte 2016 zur Veröffentlichung von „Acoustic II“ und einer weiteren Tournee durch renommierte Konzerthallen weltweit.
Diese akustischen Interpretationen ihrer Musik demonstrierten eindrucksvoll, dass die Stärke von Above & Beyond nicht nur in den elektronischen Beats liegt, sondern vor allem in der Qualität ihrer Kompositionen. Die emotionale Resonanz ihrer Songs bleibt erhalten, unabhängig davon, ob sie mit Synthesizern oder mit einem Orchester gespielt werden.
Das Ambient-Album „Flow State“ aus dem Jahr 2019 war eine weitere Abkehr von ihrem typischen Sound. Konzipiert für Yoga und Meditation, zeigte es ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Landschaften zu erschaffen. Das Album wurde 2022 mit Gold ausgezeichnet und unterstreicht die Vielseitigkeit des Trios.
Above & Beyond haben sich nicht nur als Musiker und Produzenten einen Namen gemacht, sondern auch als Veranstalter von einzigartigen Events. Ihre ABGT-Meilensteinshows (Above & Beyond Group Therapy) sind legendär und finden an spektakulären Orten rund um den Globus statt. Von Madison Square Garden in New York über die Sydney Opera House bis zum Gorge Amphitheatre in Washington – ihre Shows sind Erlebnisse, die weit über normale Konzerte hinausgehen.
Das Q Magazine beschrieb sie treffend als „die größte Kultband der Welt“. Diese Bezeichnung spiegelt die besondere Verbindung wider, die Above & Beyond zu ihren Fans aufgebaut haben. Ihre Musik spricht emotionale Themen an, die universell sind – Liebe, Verlust, Hoffnung und Verbundenheit. Bei ihren Auftritten tippen sie oft persönliche Botschaften auf großen Bildschirmen, die das Publikum direkt ansprechen und ein Gefühl der Gemeinschaft schaffen.
Ihre Labels Anjunabeats und Anjunadeep haben sich zu wichtigen Plattformen für elektronische Musik entwickelt. Anjunabeats konzentriert sich auf Trance und Progressive, während Anjunadeep tiefere, melodischere Sounds präsentiert. 2023 kam mit Anjunachill ein drittes Label hinzu, das sich auf Ambient- und Downtempo-Musik spezialisiert. Durch diese Labels haben sie zahlreichen aufstrebenden Künstlern eine Plattform geboten und maßgeblich zur Entwicklung der elektronischen Musikszene beigetragen.
Die Gruppe war regelmäßig in der „DJ Magazine’s Top 100 DJs Poll“ vertreten, mit ihrem besten Platz auf Rang 4 im Jahr 2008. Ihre zweimalige Grammy-Nominierung für die Songs „Northern Soul“ und „We’re All We Need“ unterstreicht ihre Anerkennung auch außerhalb der elektronischen Musikszene.
Für 2025 haben Above & Beyond ihr sechstes Studioalbum „Bigger Than All of Us“ angekündigt, dessen erste Single „Quicksand“ bereits im März 2025 veröffentlicht wurde. Die Ankündigung wurde von Fans mit großer Begeisterung aufgenommen und zeigt, dass die Gruppe auch nach mehr als zwei Jahrzehnten nichts von ihrer Relevanz eingebüßt hat.
Das Vermächtnis von Above & Beyond geht weit über ihre Musik hinaus. Sie haben eine globale Gemeinschaft geschaffen, die durch ihre Musik verbunden ist. Ihre wöchentliche Radioshow, die jetzt in ihrer dritten Dekade ist, bringt kontinuierlich neue elektronische Musik zu Millionen von Hörern weltweit und bietet eine Plattform für aufstrebende Talente.
Die Gruppe hat bewiesen, dass elektronische Musik mehr sein kann als nur Unterhaltung für Clubs und Festivals. Ihre Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen, hat dazu beigetragen, die Grenzen des Genres zu erweitern und es einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Ob durch ihre energiegeladenen Trance-Tracks, ihre gefühlvollen akustischen Interpretationen oder ihre meditativen Ambient-Stücke – Above & Beyond schaffen es immer wieder, Menschen durch Musik zu verbinden.
Mit ihrer konstanten Evolution und ihrem unermüdlichen Streben nach musikalischer Innovation bleiben Above & Beyond eine treibende Kraft in der elektronischen Musikszene. Ihre Fähigkeit, sich anzupassen und zu entwickeln, ohne dabei ihre künstlerische Integrität zu verlieren, ist bemerkenswert. Während viele ihrer Zeitgenossen gekommen und gegangen sind, haben sie es geschafft, relevant zu bleiben und weiterhin neue Generationen von Musikliebhabern zu inspirieren.
Für Fans elektronischer Musik bieten Webradio-Sender eine hervorragende Möglichkeit, die vielfältigen Klänge von Above & Beyond zu entdecken – von ihren frühen Trance-Klassikern bis zu ihren neuesten Produktionen. Durch das Streaming ihrer Musik können Hörer die emotionale Reise erleben, die das Trio in den letzten zwei Jahrzehnten unternommen hat.
Die Geschichte von Above & Beyond ist ein Beweis dafür, dass echte künstlerische Vision und Leidenschaft für Musik langfristigen Erfolg bringen können. Mit ihrem bevorstehenden Album und ihrer anhaltenden globalen Präsenz scheint ihre Reise noch lange nicht zu Ende zu sein. Wie der Name der Gruppe selbst andeutet, gehen sie stets „above and beyond“ – über das Gewöhnliche hinaus – und setzen neue Maßstäbe für elektronische Musik.
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
18.09.25 | Warehouse Live Midtown | Houston, United States | Tickets |
19.09.25 | Germania Insurance Amphitheater | Austin, United States | Tickets |
20.09.25 | Dos Equis Pavilion | Dallas, United States | Tickets |
24.09.25 | The Depot | Salt Lake City, United States | Tickets |
26.09.25 | Warehouse215 | Phoenix, United States | Tickets |
27.09.25 | Fiddler's Green Amphitheatre | Denver, United States | Tickets |
02.10.25 | The Rady Shell at Jacobs Park | San Diego, United States | Tickets |
02.10.25 | Nova SD | San Diego, United States | Tickets |
03.10.25 | Exchange LA | Los Angeles, United States | Tickets |
04.10.25 | Shoreline Amphitheatre | Mountain View, United States | Tickets |
31.10.25 | Above & Beyond at AFAS Live | Amsterdam, Netherlands | Tickets |
13.11.25 | A&B at 02 Academy Brixton | London, United Kingdom | Tickets |
15.11.25 | A&B at 02 Academy Brixton | London, United Kingdom | Tickets |
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!