
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Sean Kingston ist ein amerikanisch-jamaikanischer Sänger, Rapper und Songwriter, der für seine einzigartige Mischung aus Reggae, R&B und Hip-Hop bekannt wurde. Mit seinem Durchbruchshit „Beautiful Girls“ eroberte er 2007 die Charts weltweit und etablierte sich als einer der prägenden Künstler der späten 2000er Jahre. Seine Musik verbindet karibische Rhythmen mit modernen Pop-Elementen und eingängigen Melodien.
Künstlername | Sean Kingston |
Bürgerlicher Name | Kisean Paul Anderson |
Genre | Reggae-Fusion, R&B, Pop, Hip-Hop |
Größter Hit | Beautiful Girls |
Geburtsdatum | 3. Februar 1990 |
Geburtsort | Miami, Florida, USA |
Staatsangehörigkeit | US-amerikanisch, jamaikanisch |
Sternzeichen | Wassermann |
Kisean Paul Anderson wurde am 3. Februar 1990 in Miami, Florida geboren, verbrachte jedoch einen Großteil seiner Kindheit in Kingston, Jamaika – der Stadt, die später zu seinem Künstlernamen inspirierte. Diese duale kulturelle Prägung sollte seinen musikalischen Stil maßgeblich beeinflussen. Aufgewachsen in einer musikalischen Familie – seine Großmutter war die jamaikanische Reggae-Produzentin Lawrance Lindo – kam er früh mit verschiedenen Musikrichtungen in Berührung.
Seine Jugend war nicht immer einfach. Als Teenager geriet er in Schwierigkeiten und verbrachte sogar einige Zeit in einer Jugendstrafanstalt. Diese Erfahrungen verarbeitete er später in einigen seiner Songs. Nach seiner Rückkehr in die USA begann er, seine musikalischen Ambitionen ernsthaft zu verfolgen. Er lud eigene Musik auf MySpace hoch, was damals eine beliebte Plattform für aufstrebende Künstler war. Hier wurde er vom Produzenten J.R. Rotem entdeckt, der sein Talent erkannte und ihm einen Plattenvertrag bei Beluga Heights Records anbot.
Im Jahr 2007 veröffentlichte Sean Kingston seine Debütsingle „Beautiful Girls“, die sofort zu einem weltweiten Erfolg wurde. Der Song, der eine Interpolation von Ben E. Kings Klassiker „Stand by Me“ enthielt, erreichte Platz 1 der Billboard Hot 100 und führte die Charts in zahlreichen Ländern an, darunter Großbritannien, Kanada und Australien. In Deutschland erreichte der Song Platz 10 der Charts. Mit seinem eingängigen Refrain und dem unverwechselbaren Mix aus Reggae und Pop wurde „Beautiful Girls“ zu einem der Sommerhits des Jahres 2007 und ist bis heute im Radio zu hören.
Sein selbstbetiteltes Debütalbum „Sean Kingston“ erschien am 31. Juli 2007 und stieg auf Platz 6 der US-Billboard-200-Charts ein. Das Album wurde in den USA mit Platin ausgezeichnet und verkaufte sich weltweit über eine Million Mal. Weitere erfolgreiche Singles aus diesem Album waren „Me Love“ und „Take You There“, die beide in den Top 15 der US-Charts landeten.
Kingston etablierte sich schnell als einer der vielversprechendsten neuen Künstler seiner Generation. Seine Musik sprach besonders junge Hörer an, die seine Mischung aus karibischen Rhythmen und zeitgenössischen Pop-Elementen schätzten. Sein Stil wurde oft als „Reggae-Fusion“ bezeichnet – eine Kombination aus traditionellem Reggae mit modernen R&B- und Hip-Hop-Elementen.
Nach dem Erfolg seines Debüts veröffentlichte Sean Kingston 2009 sein zweites Studioalbum „Tomorrow“. Obwohl es kommerziell nicht ganz an den Erfolg seines Erstlingswerks anknüpfen konnte, enthielt es dennoch den Hit „Fire Burning“, der Platz 5 der US-Charts erreichte und mit Doppelplatin ausgezeichnet wurde. Das Album zeigte Kingstons musikalische Weiterentwicklung und seinen Wunsch, verschiedene Genres zu erkunden.
Eine seiner bekanntesten Kollaborationen war der Song „Eenie Meenie“ mit Justin Bieber aus dem Jahr 2010. Der Track wurde ein internationaler Erfolg und festigte Kingstons Position in der Popmusik. Er arbeitete auch mit anderen namhaften Künstlern zusammen, darunter Natasha Bedingfield („Love Like This“), Nicki Minaj („Letting Go (Dutty Love)“) und Tory Lanez.
2013 veröffentlichte Kingston sein drittes Studioalbum „Back 2 Life“, das eine Weiterentwicklung seines Sounds zeigte. Die gleichnamige Single „Back 2 Life (Live It Up)“ sowie „Beat It“ mit Chris Brown und Wiz Khalifa konnten moderate Erfolge verzeichnen. In den folgenden Jahren konzentrierte sich Kingston mehr auf Singles und Kollaborationen als auf vollständige Alben.
2010 gründete er sein eigenes Label, Time Is Money Entertainment, und begann, auch als Produzent und Förderer neuer Talente zu arbeiten. Diese Diversifizierung zeigte seine Ambitionen, über seine Rolle als Performer hinauszuwachsen und sich breiter in der Musikindustrie zu etablieren. Nach einer längeren Pause veröffentlichte er 2022 sein viertes Studioalbum „Road to Deliverance“, das seine musikalische Reife und persönliche Entwicklung widerspiegelte.
Sean Kingstons Karriere wurde von einigen persönlichen Rückschlägen geprägt. Am 29. Mai 2011 erlitt er einen schweren Jet-Ski-Unfall in Miami, bei dem er lebensgefährliche Verletzungen davontrug. Er musste notoperiert werden und verbrachte mehrere Wochen im Krankenhaus. Diese Nahtoderfahrung veränderte seine Perspektive auf das Leben und beeinflusste auch seine Musik.
Nach seiner Genesung kehrte Kingston ins Musikgeschäft zurück, jedoch mit einer veränderten Einstellung. Er sprach offen über seine Erfahrungen und wie sie ihn als Person verändert hatten. In Interviews betonte er oft, wie dankbar er für eine zweite Chance im Leben sei.
In jüngerer Zeit sah sich Kingston mit rechtlichen Problemen konfrontiert. Im Mai 2024 wurden er und seine Mutter bei einer Razzia in ihrem Haus in Miami verhaftet und mit Betrugs- und Diebstahlsvorwürfen konfrontiert. Diese Situation wirft einen Schatten auf seine Karriere, aber viele Fans hoffen auf ein musikalisches Comeback des Künstlers.
Sean Kingston hat einen unverkennbaren Beitrag zur Popmusik der späten 2000er und frühen 2010er Jahre geleistet. Seine Fähigkeit, jamaikanische Musiktraditionen mit zeitgenössischen Pop- und Hip-Hop-Elementen zu verschmelzen, hat ihm eine einzigartige Position in der Musiklandschaft verschafft. Er war einer der ersten Mainstream-Künstler, der Reggae-Fusion erfolgreich in den Pop-Mainstream brachte und damit den Weg für andere Künstler ebnete.
Seine Musik zeichnet sich durch eingängige Melodien, tanzbare Rhythmen und einen unverwechselbaren Gesangsstil aus, der seinen jamaikanisch-amerikanischen Hintergrund widerspiegelt. Songs wie „Beautiful Girls“, „Fire Burning“ und „Eenie Meenie“ sind zu Klassikern geworden, die regelmäßig im Radio gespielt werden und bei Streaming-Diensten Millionen von Aufrufen generieren.
Kingston hat im Laufe seiner Karriere beeindruckende Auszeichnungen erhalten, darunter zahlreiche Platin- und Goldauszeichnungen in verschiedenen Ländern. Er gewann 2007 den MOBO Award als „Best Reggae Act“ und den Teen Choice Award für „Choice R&B Track“ für „Beautiful Girls“.
Trotz der Höhen und Tiefen seiner Karriere bleibt Sean Kingston ein wichtiger Teil der Musikgeschichte der 2000er Jahre. Seine Musik hat eine Generation geprägt und wird auch heute noch von Millionen Menschen weltweit gehört. Fans können seine Hits jederzeit über verschiedene Webradio-Angebote und Streaming-Plattformen genießen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus karibischen Rhythmen und modernen Pop-Elementen hat er einen bleibenden Eindruck in der Musikwelt hinterlassen und inspiriert weiterhin neue Künstler, die Grenzen zwischen verschiedenen Genres zu überschreiten.
Hörprobe Sean Kingston - Take You There
Hörprobe Sean Kingston - Beautiful Girls
Hörprobe Takagi, Ketra, Giusy Ferreri, Sean Kingston - Amore e Capoeira
Datum | Event | Ort | Tickets |
---|---|---|---|
14.06.25 | Sioux Falls Stadium | Sioux Falls, United States | Tickets |
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!