2000's

O-Zone – Steckbrief, Songs & Konzerte

today07.01.2025

Hintergrund

O-Zone ist eine moldawische Eurodance-Gruppe, die in den frühen 2000er Jahren weltweite Bekanntheit erlangte. Ihr größter Erfolg war der Hit „Dragostea din Tei“, der in zahlreichen Ländern die Charts anführte und Teil des erfolgreichen Albums „DiscO-Zone“ war. Trotz ihrer Auflösung im Jahr 2005 bleibt die Band ein bedeutendes Beispiel für den internationalen Einfluss der osteuropäischen Popmusik.

KünstlernameO-Zone
MitgliederArsenie Todiraș, Dan Bălan, Radu Sîrbu
GenreEurodance, Pop, EDM
Größter HitDragostea din Tei
Gründungsjahr1998
Auflösungsjahr2005
LandMoldova

Die Anfänge von O-Zone

Webradio Steckbrief - O-ZoneO-Zone wurde 1998 in Chișinău, Moldawien, gegründet und bestand ursprünglich aus Dan Bălan und Petru Jelihovschi. Nach Jelihovschis Ausstieg wurde die Band durch Arsenie Todiraș und Radu Sîrbu ergänzt. Diese Besetzung bildete das berühmte Trio, das bald darauf seine internationale Karriere starten sollte.

Aufstieg zum Welterfolg

Der Umzug nach Bukarest, Rumänien im Jahr 2002 erwies sich als entscheidender Schritt auf dem Weg zum Erfolg. Mit der Veröffentlichung des Songs „Despre Tine“ begann ihre Popularität zu steigen. Der eigentliche Durchbruch gelang ihnen mit „Dragostea din Tei“, einem Ohrwurm, der nicht nur in Europa, sondern auch weltweit für Furore sorgte. Der Titel wurde in mehreren europäischen Ländern ein Nummer-1-Hit und erhielt zahlreiche Platinauszeichnungen.

Einfluss und Erbe

Während O-Zone in den USA nie die Billboard Hot 100 erreichte, sorgte die virale Verbreitung des „Numa Numa Dance“ für Bekanntheit des Songs „Dragostea din Tei“. Der Song wurde später auch von T.I. und Rihanna gesampelt, was den Einfluss von O-Zone in der globalen Musikszene weiter festigte. Das Album „DiscO-Zone“ verkaufte sich weltweit über 2,5 Millionen Mal und war besonders in Japan erfolgreich.

Trennung und Wiedervereinigungen

Am 13. Januar 2005 gaben O-Zone ihre Auflösung bekannt, wobei persönliche Gründe angeführt wurden. Ihr letztes Konzert fand beim „Golden Stag Festival“ in Rumänien statt. Seitdem haben sich die Mitglieder auf Soloprojekte konzentriert, treten jedoch gelegentlich bei besonderen Anlässen wieder zusammen auf, wie etwa 2017 zur Feier des Europatags oder für Konzerte in Bukarest.

Aktuelle Entwicklungen

Im Jahr 2024 plant O-Zone eine besondere Sommertournee durch Europa, die als Tribute-Projekt angelegt ist, bei der Arsenie Todiraș als einziger Sänger mit zwei Tänzern auftreten wird. Die Musik von O-Zone wird auch heutzutage noch häufig über Streaming-Dienste und im Online Radio gespielt, sodass sie weiterhin ein Teil der aktuellen Musiklandschaft bleiben.

Songs von O-Zone im Radio

Konzerte von O-Zone

Wir konnten leider keine Konzerte von O-Zone finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Konzerte von O-Zone

Wir konnten leider keine Konzerte von O-Zone finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM


AD
AD
0%