2000's

Lola Young – Steckbrief, Songs & Konzerte

today24.05.2025 51

Hintergrund
share close

Lola Young ist eine britische Singer-Songwriterin, die mit ihrem viralen Hit „Messy“ 2024 die Spitze der UK-Charts eroberte. Die 2001 in London geborene Künstlerin verbindet in ihrer Musik verschiedene Genres wie R&B, Pop und Neo-Soul und hat sich mit ihrem authentischen Stil und ihrer emotionalen Tiefe einen Namen in der internationalen Musikszene gemacht.

KünstlernameLola Young
Bürgerlicher NameLola Young
GenreR&B, Pop, Neo-Soul, Alternative
Größter Hit„Messy“
Geburtsdatum4. Januar 2001
GeburtsortLondon, England
StaatsangehörigkeitBritisch
SternzeichenSteinbock

Frühe Jahre und musikalische Anfänge

Webradio Steckbrief - Lola Young

Lola Young wuchs in Beckenham, einem Stadtteil im Süden Londons, auf. Als Tochter eines jamaikanisch-chinesischen Vaters und einer englischen Mutter wurde sie früh von verschiedenen kulturellen Einflüssen geprägt. Ihre Familie spielte eine entscheidende Rolle in ihrer musikalischen Entwicklung – ihre Mutter und ihr Stiefvater, der als Bassist tätig war, förderten ihr Talent von klein auf. Auch ihre Tante, die bekannte Kinderbuchautorin Julia Donaldson (Schöpferin von „The Gruffalo“), hatte einen bedeutenden Einfluss auf Lolas kreative Entfaltung.

Bereits im Alter von sechs Jahren begann Young mit Klavier-, Gitarren- und Gesangsunterricht. Mit elf Jahren entdeckte sie ihre Leidenschaft fürs Songwriting und begann, ihre eigenen Gefühle und Erfahrungen in Musik umzusetzen. Diese frühe Hingabe zur Musik führte sie zu lokalen Auftritten in Pubs und kleinen Veranstaltungen, wo sie erste Bühnenerfahrung sammelte.

Ein wichtiger Meilenstein in ihrer jungen Karriere war der Gewinn des Open Mic UK Wettbewerbs im Jahr 2015 mit ihrem selbstgeschriebenen Song „Never Enough“. Dieser Erfolg bestätigte ihr Talent und gab ihr den Mut, ihren musikalischen Weg weiterzuverfolgen. Im darauffolgenden Jahr belegte sie den zweiten Platz bei der BBC-Talentshow „Got What It Takes?“, was ihre Bekanntheit weiter steigerte.

Nach ihrem Abschluss an der renommierten BRIT School im Jahr 2018, die auch Künstler wie Adele und Amy Winehouse hervorgebracht hat, setzte Young ihre musikalische Reise fort und zog die Aufmerksamkeit wichtiger Branchenakteure auf sich.

Durchbruch und erste Erfolge

Der entscheidende Karriereschritt für Lola Young kam 2019, als sie einen Vertrag mit Island Records unterzeichnete. Im selben Jahr veröffentlichte sie ihre Debütsingle „6 Feet Under“ und ihre erste EP „Intro“, die einen ersten Einblick in ihr musikalisches Talent und ihre emotionale Tiefe bot.

2020 folgte die EP „Renaissance“, mit der sie trotz der Einschränkungen durch die COVID-19-Pandemie ihre Präsenz in der Musikwelt festigen konnte. Young nutzte diese Zeit für virtuelle Auftritte und baute so ihre Fangemeinde weiter aus. Ihre Musik, die persönliche Erfahrungen und Emotionen authentisch verarbeitet, fand zunehmend Anklang bei einem breiteren Publikum.

Ein bedeutender Moment in ihrer Karriere war ihr Auftritt in „The Late Late Show with James Corden“ im Jahr 2021, der ihr internationale Aufmerksamkeit einbrachte. Im selben Jahr wurde sie für den prestigeträchtigen Brit Award als „Rising Star“ nominiert, was ihre Position als aufstrebende Künstlerin in der britischen Musikszene untermauerte.

Besondere Bekanntheit erlangte Young durch ihre Interpretation des 1980er-Klassikers „Together in Electric Dreams“ für die Weihnachtswerbung der britischen Kaufhauskette John Lewis – eine Plattform, die in Großbritannien traditionell als Sprungbrett für Künstler gilt. Ihre gefühlvolle Version des Songs wurde beim Streaming und im Radio ein großer Erfolg und machte sie einem noch breiteren Publikum bekannt.

In der einflussreichen BBC Sound of 2022 Umfrage, die jährlich die vielversprechendsten Newcomer kürt, belegte Young den vierten Platz – eine weitere Bestätigung ihres aufsteigenden Status in der Musikwelt. Diese Anerkennung ebnete den Weg für ihr Debütalbum, das 2023 erscheinen sollte.

Musikalischer Stil und persönliche Herausforderungen

Lola Youngs Musikstil ist eine faszinierende Mischung aus verschiedenen Genres. Sie verbindet R&B, Pop und Neo-Soul mit Elementen aus Pop-Rock, Indie-Pop und Alternative Rock zu einem unverwechselbaren Sound. Ihre kraftvolle, ausdrucksstarke Stimme transportiert Emotionen auf eine Weise, die unter die Haut geht und bei Zuhörern auf der ganzen Welt Anklang findet.

In ihren Texten zeigt sich Young verletzlich und authentisch. Sie scheut sich nicht, persönliche Themen wie psychische Gesundheit, Beziehungsprobleme und Selbstfindung zu verarbeiten. Diese Offenheit spiegelt sich auch in ihrem öffentlichen Umgang mit ihrer eigenen Geschichte wider. So spricht sie offen über ihre Diagnose einer schizoaffektiven Störung im Alter von 17 Jahren – ein mutiger Schritt, der dazu beiträgt, Stigmata rund um psychische Erkrankungen abzubauen.

Neben den psychischen Herausforderungen hatte Young auch mit physischen Problemen zu kämpfen, die ihre Karriere beeinflussten. Wiederkehrende Stimmlippenzysten führten zu Schwierigkeiten beim Singen und zwangen sie, einige Auftritte abzusagen. Nach einer Stimmbandoperation veränderte sich ihre Stimme, was sie als künstlerische Herausforderung annahm und in ihre musikalische Entwicklung integrierte.

Diese persönlichen Kämpfe haben Youngs Musik geprägt und ihr eine besondere Tiefe verliehen. Ihre Fähigkeit, Schmerz und Verletzlichkeit in kraftvolle Songs zu verwandeln, hat ihr eine treue Fangemeinde eingebracht, die sich in ihrer Musik wiederfindet. Besonders auf Streaming-Plattformen und im Internetradio konnte sie dadurch kontinuierlich neue Hörer gewinnen.

Ein symbolischer Wendepunkt in ihrer Karriere war ein mutiger Haarschnitt in Form eines Vokuhilas, der einen persönlichen Neuanfang markierte und auch ihren musikalischen Stil beeinflusste. Diese Transformation spiegelte sich in ihrer Musik wider und führte zu einer noch authentischeren künstlerischen Ausdrucksform.

Internationaler Durchbruch mit „Messy“ und aktuelle Projekte

Der endgültige internationale Durchbruch gelang Lola Young im Jahr 2024 mit ihrem Hit „Messy“. Der Song, der zunächst auf TikTok viral ging, entwickelte sich zu einem globalen Phänomen und erreichte die Spitze der UK Singles Chart, wo er sich beeindruckende vier Wochen hielt. Mit diesem Erfolg wurde Young zur jüngsten britischen Künstlerin mit einem Nummer-1-Hit seit 2022. „Messy“ erhielt in mehreren Ländern Platin-Status und etablierte Young endgültig als eine der aufregendsten neuen Stimmen der Popmusik.

Ihr zweites Album „This Wasn’t Meant for You Anyway“, das am 21. Juni 2024 veröffentlicht wurde, festigte ihren Status in der Musikwelt. Das Album, das als modernes Break-up-Album beschrieben werden kann, thematisiert die turbulente Reise zwischen zwei Beziehungen und wurde von Kritikern für seine emotionale Tiefe und musikalische Vielseitigkeit gelobt. Mit Singles wie „Wish You Were Dead“, „Conceited“ und „Big Brown Eyes“ konnte Young an den Erfolg von „Messy“ anknüpfen.

Die Produktion des Albums wurde von namhaften Produzenten wie Jared Solomon und dem Duo Manuka unterstützt. Auch Kollaborationen mit dem Grammy-nominierten Carter Lang und SZA trugen zum einzigartigen Sound bei. Viele der Songs entstanden in Youngs Schlafzimmer in Südlondon, oft allein mit ihrer Gitarre oder am Klavier, was den intimen Charakter der Musik unterstreicht.

Im Oktober 2024 war Young auf Tyler, the Creators Album „Chromakopia“ zu hören, was ihre Vielseitigkeit und ihren wachsenden Einfluss in der Musikszene demonstrierte. Die Zusammenarbeit mit Tyler, the Creator in „Like Him“ erreichte Platz 29 der Billboard Hot 100 und Platz 30 der UK-Charts, wo der Song mit Silber ausgezeichnet wurde.

Ihre wachsende Popularität spiegelt sich auch in ihren Live-Auftritten wider. Young trat in renommierten Shows wie „The Tonight Show Starring Jimmy Fallon“ auf und debütierte beim Coachella Festival 2025. Ihre „This Wasn’t Meant for You Anyway Tour“ (2024-2025) führte sie durch ausverkaufte Venues in Europa und Nordamerika. Zudem wurde sie als Opening Act für Billie Eilishs „Hit Me Hard and Soft: The Tour“ (2025) angekündigt – eine weitere Bestätigung ihres Stellenwerts in der internationalen Musikszene.

Für ihre künstlerischen Leistungen wurde Young mehrfach ausgezeichnet und nominiert, darunter eine Nominierung als Beste Pop-Künstlerin bei den Brit Awards 2025. Mit insgesamt 13 Platin-, 6 Gold- und einer Silber-Auszeichnung in verschiedenen Ländern hat sie sich als eine der erfolgreichsten neuen Künstlerinnen etabliert, deren Musik weltweit über Online-Streaming und Radio Millionen von Menschen erreicht.

Songs von Lola Young im Radio

Konzerte von Lola Young

DatumEventOrtTickets
17.07.25Gurtenfestival 2025Köniz, CHTickets
18.07.25Lollapalooza Paris 2025Paris, FranceTickets
06.08.25TøyenparkenOslo, NorwayTickets
08.08.25Flow Festival Helsinki 2025Helsinki, FinlandTickets
09.08.25Way Out West 2025Gothenburg, SwedenTickets
13.08.25Praia fluvial do TaboãoParedes De Coura, PortugalTickets
16.08.25MS Dockville 2025Hamburg, DETickets
22.08.25Reading Festival 2025Reading, United KingdomTickets
23.08.25Leeds Festival 2025Leeds, United KingdomTickets
27.09.25All Things GoForest Hills, United StatesTickets
28.09.25All Things GoColumbia, United StatesTickets
06.10.25O2 Victoria Warehouse ManchesterManchester, United KingdomTickets
07.10.25O2 Victoria Warehouse ManchesterManchester, United KingdomTickets
09.10.25O2 Academy BirminghamBirmingham, United KingdomTickets
15.10.25O2 Academy BrixtonLondon, United KingdomTickets
16.10.25O2 Academy BrixtonLondon, United KingdomTickets
01.11.25HISTORYToronto, CanadaTickets
02.11.25HISTORYToronto, CanadaTickets
04.11.25RoadrunnerBoston, United StatesTickets
05.11.25Terminal 5New York, United StatesTickets
06.11.25Terminal 5New York, United StatesTickets
08.11.25The MetPhiladelphia, United StatesTickets
09.11.25The AnthemWashington, United StatesTickets
11.11.25The PinnacleNashville, United StatesTickets
12.11.25TabernacleAtlanta, United StatesTickets
14.11.25Corona Capital 2025México, MexicoTickets
19.11.25Stubb's Waller Creek AmphitheaterAustin, United StatesTickets
21.11.25The Bomb FactoryDallas, United StatesTickets
24.11.25The Salt ShedChicago, United StatesTickets
25.11.25Palace TheatreSaint Paul, United StatesTickets
28.11.25Fillmore AuditoriumDenver, United StatesTickets
29.11.25The Union Event CenterSalt Lake City, United StatesTickets
01.12.25Doug Mitchell Thunderbird Sports CentreVancouver, CanadaTickets
02.12.25WAMU TheaterSeattle, United StatesTickets
04.12.25Bill Graham Civic AuditoriumSan Francisco, United StatesTickets
06.12.25Hollywood PalladiumLos Angeles, United StatesTickets
07.12.25Hollywood PalladiumLos Angeles, United StatesTickets

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

🤖Dieser Beitrag wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it