Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Today's Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Gorillaz ist eine innovative britische virtuelle Band, die 1998 von Damon Albarn und Jamie Hewlett gegründet wurde. Sie kombiniert verschiedene musikalische Stile, darunter Alternative Rock, elektronische Musik und Hip-Hop, und hat weltweit über 27 Millionen Alben verkauft.
Künstlername | Gorillaz |
Mitglieder | Virtual: Murdoc Niccals, 2-D, Russel Hobbs, Noodle; Non-virtual: Damon Albarn, Jamie Hewlett, Remi Kabaka Jr. |
Genre | Alternative rock, electronic, trip hop, art pop, funk |
Größter Hit | „Feel Good Inc.“ |
Gründungsjahr | 1998 |
Land | England |
Markenzeichen | Virtuelle animierte Mitglieder, genreübergreifende Kollaborationen |
Gorillaz wurden als Reaktion auf die Musikindustrie in den späten 1990er Jahren geboren. Albarn und Hewlett wollten einen Kommentar zur zunehmend kommerzialisierten Popmusik abgeben, indem sie eine virtuelle Band schufen, die aus fiktionalen Charakteren besteht. Die Band debütierte 2001 mit ihrem selbstbetitelten Album, das weltweiten Erfolg hatte und den Hit „Clint Eastwood“ enthielt.
Ihr zweites Album „Demon Days“ (2005) brachte den Hit „Feel Good Inc.“ hervor und erhielt mehrere Platin-Auszeichnungen. Es markierte einen Wendepunkt in der Karriere der Band mit seinem düsteren, konzeptionellen Ansatz und festigte ihren Status als innovative Kraft in der Musiklandschaft. Mit „Plastic Beach“ (2010) und „Humanz“ (2017) setzten sie ihre Tradition fort, mit einem breiten Spektrum von Künstlern zusammenzuarbeiten und neue Stilrichtungen zu erkunden.
Als virtuelle Band treten Gorillaz in ihren Musikvideos und Live-Shows als animierte Charaktere auf, was ihnen erlaubt, künstlerische Grenzen zu überschreiten. Ihre Live-Auftritte sind bekannt für die Verwendung von Animation und holografischen Technologien, was das Publikum weltweit begeistert.
In den letzten Jahren haben Gorillaz das Projekt „Song Machine“ ins Leben gerufen, bei dem sie kontinuierlich neue Singles in Kooperation mit verschiedenen Künstlern veröffentlichen. Ihr achtes Studioalbum „Cracker Island“ (2023) zeigt weiterhin ihre Fähigkeit, sich neu zu erfinden und gleichzeitig ihrer einzigartigen Identität treu zu bleiben. Trotz gelegentlicher Spannungen zwischen den Gründern ist die Zukunft der Band vielversprechend, da sie weiterhin neue Musik kreiert und die Grenzen der Musikpräsentation erforscht.
Hörprobe Gorillaz - Feel Good Inc.
Hörprobe Gorillaz - Clint Eastwood
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...
Geschrieben von: RadioMonster.FM
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!
{{ excerpt | truncatewords: 55 }}
{% endif %}