2000's

Fler – Steckbrief, Songs & Konzerte

today07.01.2025

Hintergrund

Fler, bekannt für seine markante Stimme und kontroverse Texte, hat sich in der deutschen Rap-Szene einen festen Platz erarbeitet. Als Gründer des Labels Maskulin und mit zahlreichen Hits prägte er den Deutschrap der 2000er Jahre und darüber hinaus.

KünstlernameFler
Bürgerlicher NamePatrick Losenský
GenreRap
Größter HitNeue Deutsche Welle
Geburtsdatum3. April 1982
GeburtsortWest-Berlin
StaatsangehörigkeitDeutsch
SternzeichenWidder

Frühe Jahre und Karrierebeginn

Webradio Steckbrief - FlerPatrick Losenský, besser bekannt als Fler, wurde in West-Berlin geboren und wuchs unter schwierigen familiären Verhältnissen auf. In der Berliner Sprayer-Szene fand Fler einen Ausweg aus der Kleinkriminalität und lernte Bushido kennen, der ihn in die Hip-Hop-Welt einführte. 2002 erlangte er erste Bekanntheit durch das Kollaboalbum „Carlo Cokxxx Nutten“ (unter dem Pseudonym Frank White) und seine darauffolgende Zusammenarbeit mit Bushido.

Musikalischer Durchbruch

2005 veröffentlichte Fler sein Debütalbum „Neue Deutsche Welle“, welches Platz fünf der deutschen Albumcharts erreichte und ihm großes mediales Interesse einbrachte. Der Erfolg der Single „NDW 2005“ festigte seinen Status als aufstrebender Künstler in der deutschen Musiklandschaft. In den folgenden Jahren veröffentlichte er Alben wie „Trendsetter“ (2006) und „Fremd im eigenen Land“ (2008), die ebenfalls hohe Chartplatzierungen erreichten.

Labelgründung und musikalische Entwicklungen

Nach der Auflösung von Aggro Berlin im Jahr 2009 gründete Fler 2011 sein eigenes Label Maskulin, um seine musikalischen Projekte unabhängiger voranzutreiben. Unter Maskulin veröffentlichte er mehrere erfolgreiche Alben, darunter „Vibe“ (2016) und „Atlantis“ (2020), die beide an der Spitze der deutschen Charts standen. Dabei experimentierte er mit unterschiedlichen Stilen, darunter auch Einflüsse aus dem US-amerikanischen Südstaaten-Rap.

Persönliche Kontroversen und Fehden

Abseits seiner musikalischen Aktivitäten wurde Fler immer wieder durch öffentliche Auseinandersetzungen mit anderen Rappern, wie Bushido und Farid Bang, bekannt. Diese feindseligen Beziehungen trugen zur Schärfe seines öffentlichen Images bei, was sich auch in seiner Musik widerspiegelt. Trotz der Konflikte konnte Fler mehrfach Aussöhnungen erreichen und sich weiterhin als eine konstante Größe im Deutschrap etablieren.

Bleibende Einflüsse und aktueller Stand

Mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner Fähigkeit, sowohl Provokation als auch Innovation zu vereinen, bleibt Fler eine prägende Figur im deutschen Rap. Seine langfristige Karriere und seine Rolle als Unternehmer zeigen seinen Einfluss in der Branche und seine Bedeutung für die kulturelle Landschaft im deutschsprachigen Raum. Dank Streaming-Plattformen und Online-Radio erhält seine Musik nach wie vor eine große Reichweite und spricht neue Generationen von Hörern an.

Songs von Fler im Radio

Konzerte von Fler

Wir konnten leider keine Konzerte von Fler finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Konzerte von Fler

Wir konnten leider keine Konzerte von Fler finden.

➤ Fehler im Steckbrief entdeckt? Hier melden...

Geschrieben von: RadioMonster.FM


AD
AD
0%