
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die monatelangen Spekulationen haben ein Ende: Bayer Leverkusens Erfolgscoach Xabi Alonso wechselt zur kommenden Saison zu Real Madrid. Nach Informationen der spanischen Sportzeitung „Marca“ hat der 43-jährige Spanier bereits einen Vertrag bis 2028 bei den Königlichen unterschrieben. Alonso soll dort die Nachfolge von Carlo Ancelotti antreten, der als heißer Kandidat für den Posten des brasilianischen Nationaltrainers gilt.
Gerüchte über Alonsos Zukunft kursieren bereits seit Monaten, wobei der Baske stets einen kühlen Kopf bewahrte und sich auf seine Arbeit bei Bayer Leverkusen konzentrierte. Nach Informationen des „Kicker“ hat er heute Vormittag seine Spieler über den bevorstehenden Abschied informiert. Bei der für heute um 14 Uhr angesetzten Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Spiel gegen Borussia Dortmund dürfte er nun erstmals öffentlich Stellung beziehen.
Die offizielle Verkündung des Wechsels durch Real Madrid wird laut „Marca“ allerdings erst für den 25. Mai erwartet – nach dem Ende der spanischen Meisterschaft. Am Sonntag steht für die Königlichen noch das prestigeträchtige Duell mit dem FC Barcelona an, das über den Meistertitel entscheiden könnte.
Als Xabi Alonso im Oktober 2022 bei Bayer Leverkusen übernahm, steckte der Verein tief in der Krise. Die Werkself stand auf dem 17. Tabellenplatz und drohte in den Abstiegskampf zu geraten. Was folgte, war eine der beeindruckendsten Erfolgsgeschichten der jüngeren Bundesliga-Historie.
In nur zweieinhalb Jahren formte der Spanier aus dem Krisenklub einen europäischen Spitzenverein. In der vergangenen Saison führte er Bayer zur ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte und holte zudem den DFB-Pokal. Besonders bemerkenswert: Leverkusen blieb dabei in der gesamten Bundesliga-Saison ungeschlagen – ein historischer Erfolg.
Auch in der laufenden Spielzeit zeigt sich Bayer stark und hat sich als Tabellenzweiter erneut für die Champions League qualifiziert. Die beeindruckende Entwicklung unter Alonso hat ihn zu einem der begehrtesten Trainer Europas gemacht.
Laut Medienberichten plant Alonso, zwei seiner engsten Vertrauten aus Leverkusen mit nach Madrid zu nehmen. Sebastián „Sebas“ Parrilla (47), der als sein enger Vertrauter gilt, sowie vermutlich Ismael Camenforte-Lopez (40), der seit Juli 2022 zum Trainerstab der Werkself gehört.
Die Präsentation des neuen Trainers in Madrid ist Berichten zufolge für den 15. Juli geplant. Zuvor soll Santiago Solari (48) als Interimslösung für die Klub-WM fungieren, bevor Alonso offiziell die „Blancos“ übernimmt.
Für Xabi Alonso ist der Wechsel zu Real Madrid eine Rückkehr zu alten Wurzeln. Als Spieler war er von 2009 bis 2014 für die Königlichen aktiv und feierte dort große Erfolge, darunter den Gewinn der Champions League 2014 unter Carlo Ancelotti. Seine Spielerkarriere führte ihn zudem zu Liverpool und Bayern München, bevor er 2017 seine aktive Laufbahn beendete.
Nach dem Karriereende begann er seine Trainerlaufbahn in der Akademie von Real Madrid, wechselte später zur B-Mannschaft seines Heimatvereins Real Sociedad und landete schließlich in Leverkusen, wo er seine außergewöhnlichen Fähigkeiten als Cheftrainer unter Beweis stellte.
Für Bayer Leverkusen bedeutet der Abgang ihres Erfolgscoaches eine große Herausforderung. Die Verantwortlichen müssen nun einen Nachfolger finden, der die erfolgreiche Arbeit von Alonso fortsetzen kann. Nach Informationen verschiedener Medien hat die Suche nach einem neuen Trainer bereits begonnen.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Bayer Leverkusen Bundesliga Carlo Ancelotti Champions-League Fußball La Liga Real Madrid Trainerwechsel Xabi Alonso
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!