Musik

Wolfgang Petry: Der Schlager-Wahnsinn geht in die naechste Generation

today07.05.2025 4

Hintergrund
share close

Wolfgang Petry, der Mann mit den unzaehligen Freundschaftsbändern am Arm und Hits wie „Wahnsinn“, „Bronze, Silber und Gold“ und „Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n“, ist und bleibt eine Ikone des deutschen Schlagers. Obwohl er sich 2006 voruebergehend aus dem Rampenlicht zurueckzog, ist der heute 73-jaehrige Kuenstler keineswegs uetaetig. Taeglich steht er im Tonstudio und produziert neue Musik – waehrend seine musikalischen Gene offenbar bereits in der dritten Generation weiterleben.

Vom Stadionsaenger zum Familienmenschen

Wolfgang Petry: Der Schlager-Wahnsinn geht in die naechste Generation
Leonhard Kreissig // LeoDE, CC BY 4.0, via Wikimedia Commons

Kaum zu glauben, aber wahr: Die Enkel des Schlager-Superstars wussten lange Zeit nicht, wie beruehmt ihr Opa eigentlich ist. Achim Petry, Wolfgangs Sohn, erhoelte gestern beim BILD-Renntag in Gelsenkirchen ein ueberraschendes Familiengeheimnis: „Vor etwa vier Jahren haben meine Soehne Giorgio und Giuliano bei Vox eine Sendung ueber ihren Grossvater gesehen. Erst da wurde ihnen bewusst, dass die Menschen taetlich fuer ihn ins Stadion kamen.“

Die beiden Teenager, Giorgio (19) und Giuliano (16), waren offenbar voellig ueberrascht von der Strahlkraft ihres Opas. Fuer sie war Wolfgang Petry immer nur der bodenstaendige Familienvater – und nicht der Mann, der Hunderttausende Fans zum Ausrasten brachte.

Die musikalische Dynastie lebt weiter

Besonders spannend: Der aeltere Enkel Giorgio scheint das musikalische Talent seines Grossvaters geerbt zu haben. „Giorgio hat Spass am Singen und ist wirklich talentiert“, verriet Achim Petry im Interview. „Aber er moechte erst sein Abitur abschliessen, bevor er in die Musikwelt einsteigt.“ Die Moeglichkeit einer dritten Petry-Generation im Schlagergeschaeft steht also durchaus im Raum.

Achim Petry selbst ist bereits seit 34 Jahren als Musiker aktiv und hat nach Wolfgangs Karrierepause 2006 die Hits seines Vaters weitergefuehrt. Mit bis zu 200 Auftritten pro Jahr traegt er das musikalische Erbe der Familie weiter – und das mit grossem Erfolg.

Wolfgang Petry: Immer noch kreativ aktiv

Trotz seines offiziellen Rueckzugs von der Buehne ist Wolfgang Petry alles andere als im Ruhestand. „Mein Vater besucht weiterhin taeglich das Tonstudio und produziert Musik zusammen mit mir“, berichtet Achim. Die Leidenschaft fuer die Musik hat der Schlagerstar also nie verloren – nur das Rampenlicht meidet er inzwischen.

Nachdem Wolfgang Petry im vergangenen Jahr eine Augen-Operation wegen Grauem Star hatte, gab es kurzzeitig Spekulationen ueber ein moegliches Buehnen-Comeback. Diese Hoffnungen daempfte der Kuenstler jedoch schnell. Sein Fokus liegt heute auf der Studioarbeit und vor allem auf der Familie.

Grossvater Wolfgang: Der „coolere“ Petry

Die Beziehung zwischen Wolfgang Petry und seinen Enkeln scheint besonders innig zu sein. „Fuer sie ist er der Coolere“, beschreibt Achim das Verhaeltnis seiner Soehne zu ihrem Grossvater. Wolfgang hat den Enkeln wichtige Werte wie Bodenstaendigkeit vermittelt und wird in der Familie als bewunderter Familienmensch geschaetzt.

„Familie ist uns einfach das Wichtigste im Leben“, betont Achim Petry – ein Wert, den auch Wolfgang stets hochgehalten hat. Trotz seines immensen Erfolgs blieb er immer geerdet und familiaer verbunden.

Die Musik von Wolfgang Petry lebt derweil nicht nur in der Familie, sondern auch in der aktuellen Partykultur weiter. So performte Lorenz Bueffel kuerzlich im ZDF Fernsehgarten eine mitreiessende Version von „Diese Liebe“ (Wolle Petry) und sorgte damit fuer Begeisterung beim Publikum.

Auch in den sozialen Medien bleibt Wolfgang Petry praesent. Auf seiner Facebook-Seite teilt er regelmaessig Fotos aus seinem Archiv und haelt so den Kontakt zu seinen zahlreichen Fans aufrecht. Der „Wahnsinn“ um Wolfgang Petry mag sich veraendert haben – aber er geht definitiv weiter, moeglicherweise bald schon in der dritten Generation.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD