Inzwischen hat die Digitalisierung bereits für mehrere Veränderungen in der Musikindustrie gesorgt. Hierbei muss man nur einmal an die Einführung von MP3, Napster oder die Möglichkeit des Streamings denken.
Das Start-up Peertracks des 30-jährigen Kanadiers Cobban setzt auf die Blockchain. Hierbei handelt es sich um die gleiche Technologie, die auch hinter der Kryptowährung Bitcoin steht. Endlich möchte er mit der Umsetzung seiner Idee das weltweite Chaos rund um die Lizenzen und Rechte beenden.
Gerade die Rechte an einem Musikstück bringen in der Regel schon viele Komplikationen mit sich, denn sie sind unter sehr vielen Anteilseignern aufgeteilt. Abhängig davon, ob man einen Klingelton oder das Original-Musikstück erwerben möchte, ist es durchaus möglich, dass es bereits hier unterschiedliche Rechteinhaber gibt.
An der Tatsache, dass die Musik in der Regel fast nie nur einer Person gehört, kann der Start Up Gründer Cobban zwar nichts ändern, aber ihm geht es darum, die Bezahlmodalitäten nicht nur einfacher zu machen, sondern vor allem transparenter aufschlüsseln zu können, wer welche Rechte hält.