Weltgeschehen

Vom Blitz getroffen: Deutsche Wanderin überlebt direkten Einschlag in die Brust

today05.05.2025 12

Hintergrund
share close

Ein plötzliches Gewitter in der Böhmischen Schweiz wurde für zwei deutsche Wanderer zum lebensbedrohlichen Drama. Als sie Schutz unter einem Baum suchten, schlug der Blitz ein – und traf die Frau direkt in die Brust. Das erschreckende Foto ihres durchlöcherten T-Shirts zeigt, wie knapp sie dem Tod entkam. Ein Erfahrungsbericht, der als eindringliche Warnung dient.

Wenn der Himmel zum Feind wird: Der verhängnisvolle Wandertag

Vom Blitz getroffen: Deutsche Wanderin überlebt direkten Einschlag in die Brust

Es sollte ein entspannter Ausflug in die malerische Region der Tyssaer Wände werden, nur etwa 40 Autominuten von Dresden entfernt. Doch für das deutsche Rentnerpaar nahm der Wandertag gestern eine dramatische Wendung. Als plötzlich ein heftiges Unwetter aufzog, suchten die beiden Schutz unter einem Baum – ein fataler Fehler, wie sich kurz darauf herausstellen sollte.

„Der Blitz schlug ohne Vorwarnung ein und traf die Frau direkt in den Brustbereich“, berichtet Miroslav Račko, Chef der regionalen tschechischen Bergwacht. „Bei beiden Touristen wurden nach einer ersten Untersuchung Verbrennungen festgestellt. Die Brandlöcher in ihrer Kleidung ließen eindeutig auf Blitzeinschläge schließen.“

Zwischen Leben und Tod: Die dramatische Rettung

Eine andere Gruppe deutscher Wanderer fand das Paar zwischen Tyssa und Raitza. Die Verletzten waren stark desorientiert und benötigten dringend Hilfe. Die Finder brachten die beiden zum nahegelegenen Rastplatz „Am Kreuz“, wo schließlich die Bergwacht verständigt werden konnte.

Das von der tschechischen Bergwacht veröffentlichte Foto zeigt eindrücklich die Gefahr: Das T-Shirt der Frau weist ein kreisrundes Brandloch auf – genau dort, wo der Blitz eingeschlagen hatte. Der Mann erlitt noch schwerere Verletzungen. „Er klagte über starke Schmerzen im Gesicht und Sehstörungen auf einem Auge“, so Račko.

Beide Wanderer wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus nach Ústí nad Labem gebracht. Während die Frau mit mittelschweren Verletzungen davonkam, wurde der Mann mit Verdacht auf schwere Verletzungen in die Klinik eingeliefert.

Lebensgefährlicher Irrtum: Warum Bäume keine Sicherheit bieten

Was viele nicht wissen: Bei Gewitter sind Bäume einer der gefährlichsten Orte, an denen du dich aufhalten kannst. Sie ragen oft als höchster Punkt aus der Umgebung heraus und bieten dem Blitz einen idealen Einschlagspunkt. Der Strom kann dann über den Stamm in den Boden fließen – oder auf Personen überspringen, die in der Nähe Schutz suchen.

„Dieser Vorfall zeigt wieder einmal, wie wichtig es ist, bei Wanderungen das Wetter im Blick zu behalten“, warnt ein Sprecher der tschechischen Bergrettung. „Besonders in Gebirgsregionen können sich Wetterlagen schnell ändern. Bei aufziehendem Gewitter solltest du umgehend offene Flächen und erhöhte Punkte wie Gipfel oder einzeln stehende Bäume meiden.“

Schutz vor dem Blitz: Diese Verhaltensregeln können dein Leben retten

Wenn du vom Gewitter überrascht wirst, solltest du folgende Sicherheitsregeln beachten:

1. Suche Schutz in einem Gebäude oder Auto, nicht unter Bäumen

2. Halte Abstand von einzeln stehenden Bäumen, Türmen oder Masten

3. Im freien Gelände: Mache dich klein (hocke dich hin) und minimiere deine Bodenkontaktfläche

4. Bleibe weg von Metallgegenständen wie Wanderstöcken

5. In Gruppen: Haltet Abstand voneinander

Die tschechischen Behörden empfehlen zudem, bei Wanderungen immer Wetter-Apps wie Windy sowie Offline-Karten wie Mapy dabei zu haben. „In den Tälern der Böhmischen Schweiz ist nicht überall Handyempfang verfügbar. Eine gute Vorbereitung kann lebensrettend sein“, betont der Sprecher der Bergwacht.

Der gestrige Vorfall erinnert auf dramatische Weise daran, dass die Natur trotz aller Schönheit unberechenbar bleiben kann – und dass das richtige Verhalten bei Gewitter nicht nur eine Vorsichtsmaßnahme, sondern überlebenswichtig ist.

deutsche Wanderin

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD