TV & Kino

Trauer um RBB-Moderator Andreas Hahn: Seine legendäre Spielshow ‚Der Sonne entgegen‘ bleibt unvergessen

today05.05.2025 4

Hintergrund
share close

Die deutsche Fernsehlandschaft trauert um einen ihrer beliebtesten Moderatoren: Andreas Hahn ist gestern im Alter von nur 59 Jahren in Berlin verstorben. Der gebürtige Unterfranke, der vor allem durch seine Spielshow ‚Der Sonne entgegen‘ bundesweite Bekanntheit erlangte, hinterlässt eine große Lücke in der Medienwelt. Mit seinem unverwechselbaren ‚Hallo Brandenburg, hallo Welt‘ begrüßte er über Jahre hinweg sein Publikum und wurde mit seiner herzlichen Art zu einem der bekanntesten Gesichter des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Die Todesursache ist bislang nicht bekannt gegeben worden.

Ein Moderator, der in die Herzen der Zuschauer fand

Trauer um RBB-Moderator Andreas Hahn: Seine legendäre Spielshow 'Der Sonne entgegen' bleibt unvergessen

Von 1997 bis 2007 stand Andreas Hahn für die beliebte Spielshow ‚Der Sonne entgegen‘ vor der Kamera. Das Konzept war ebenso einfach wie genial: Passanten wurden spontan angesprochen und konnten einen sofortigen Urlaub gewinnen – vorausgesetzt, sie waren bereit, alles stehen und liegen zu lassen und direkt in den Flieger zu steigen. Diese unvorhersehbaren Momente, gepaart mit Hahns Schlagfertigkeit und seinem spitzbübischen Humor, machten die Sendung zu einem echten Dauerbrenner im Programm des damaligen ORB (Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg).

„Die Leute haben das geliebt“, betont ein RBB-Sprecher heute. Kein Wunder, denn Hahn verstand es wie kaum ein anderer, mit seiner natürlichen Art Menschen zu begeistern und mitzureißen. Seine Begrüßungsformel „Hallo Brandenburg, hallo Welt“ wurde zu seinem unverkennbaren Markenzeichen und ist bis heute vielen Zuschauern im Gedächtnis geblieben.

Vom Sportreporter zum Publikumsliebling

Seine Karriere beim Fernsehen begann Andreas Hahn 1992 als Sportreporter beim ORB. Besonders dem FC Energie Cottbus galt seine Leidenschaft, und er berichtete regelmäßig über den Drittligisten. Auch mit dem Boxer Axel Schulz verband ihn eine enge Freundschaft. „Brandenburg war für Hahn – den gebürtigen Unterfranken – ein stück Heimat geworden“, würdigt der RBB seinen verstorbenen Moderator.

Obwohl er nicht in der Region geboren wurde, wuchs Hahn schnell in die Rolle eines Botschafters für Brandenburg hinein. Mit seiner Sendung bereiste er zahlreiche Orte der Region und machte sie einem breiten Publikum zugänglich. Die letzten Ausgaben von „Der Sonne entgegen“ produzierte Hahn als freier Moderator in den Jahren 2018 und 2019.

Programmänderung zu Ehren des verstorbenen Moderators

Um Andreas Hahn gebührend zu würdigen, hat der RBB für die kommenden Tage eine umfangreiche Programmänderung angekündigt. Am Freitag, den 9. Mai, werden ab 22 Uhr elf Folgen von „Der Sonne entgegen“ ausgestrahlt. In diesen Episoden besucht Hahn verschiedene brandenburgische Orte und zeigt einmal mehr sein außergewöhnliches Talent, Menschen zu begeistern.

Zusätzlich wird am Samstag, den 10. Mai, um 16:20 Uhr das Spezial „Der Sonne entgegen XXL – Traumreisen“ aus dem Jahr 2018 wiederholt. Diese Sonderprogrammierung soll den Zuschauern die Möglichkeit geben, sich von einem der beliebtesten Moderatoren des Senders zu verabschieden und noch einmal in Erinnerungen zu schwelgen.

Ein bleibendes Vermächtnis

Mit Andreas Hahn verliert die deutsche Fernsehlandschaft einen Moderator, der es verstand, mit Authentizität und Humor das Publikum zu begeistern. Seine Art, auf Menschen zuzugehen, sie zum Lachen zu bringen und für spontane Abenteuer zu gewinnen, bleibt unvergessen.

Sein Vermächtnis lebt nicht nur in den zahlreichen Sendungen fort, die er moderierte, sondern auch in den Erinnerungen der vielen Menschen, die er mit seiner Arbeit berührte – sei es als Teilnehmer seiner Show, als Zuschauer vor dem Bildschirm oder als Kollege beim Sender.

Der RBB verliert mit Andreas Hahn einen Moderator, der maßgeblich dazu beigetragen hat, das Image des Senders zu prägen und Brandenburg überregional bekannt zu machen. Seine Sendung „Der Sonne entgegen“ bleibt ein Stück deutscher Fernsehgeschichte, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Andreas Hahn

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD