
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Im Mai 2025 mussten wir von zwei beeindruckenden Persoenlichkeiten Abschied nehmen, die auf ihre jeweils eigene Art die deutsche Kultur- und Unterhaltungslandschaft geprägt haben. Die Kunstwelt trauert um Eva vom legendaren Duo Eva & Adele, waehrend der Tod von Nadja Abd el Farrag viele Menschen an die bunten 90er Jahre erinnert. Beide hinterlassen eine Luecke, die ueber ihren Tod hinaus spuerbar bleiben wird.
Am 21. Mai 2025 teilte Adele auf Instagram die traurige Nachricht mit, dass ihre Partnerin Eva verstorben ist. Mit den bewegenden Worten „Eva ist heute zurueck in die Zukunft gegangen. Sie hat diese Welt verlassen und die ewige Buehne betreten. Ihr Glaube an die Kraft der Kunst war unendlich. Futuring verabschiedete sich Adele von ihrer lebenslangen Weggefaehrtin. Gegenueber der Deutschen Presse-Agentur erklaerte sie: „Ich habe sie begleitet zu Hause.“ Nach einer Operation an der Lendenwirbelsaeule habe Eva zuletzt die Energie gefehlt.
Eva und Adele lernten sich 1988 kennen und gruendeten 1991 mit ihrer Hochzeit ein lebenslanges Kunstprojekt. Als unzertrennliches Duo in identischen Outfits und mit rasierten Koepfen wurden sie zu einer Ikone der Kunstszene. „Wir kommen aus der Zukunft“, lautete ihre stets wiederholte Selbstbeschreibung. Mit ihren Werken, die Malerei, Fotografie, Video, Installationen und Performances umfassten, feierten sie international Erfolge. Besonders das Pariser Museum fuer moderne Kunst (MAM) wuertigte ihr Schaffen bereits 2016 mit einer Retrospektive und drueckte nach Evas Tod erneut seine Wertschaetzung fuer das Gesamtwerk des Duos aus.
Nur wenige Tage zuvor, am 9. Mai 2025, verstarb Nadja Abd el Farrag im Alter von 60 Jahren in einer Hamburger Klinik. Die als „Naddel“ bekannt gewordene Fernsehmoderatorin erlag einem Organversagen, wie aus ihrem Umfeld bestaetigt wurde. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre neunjaehrige Beziehung mit dem Musikproduzenten Dieter Bohlen, doch sie schuf sich auch eine eigene Karriere als Moderatorin der Erotik-Sendung „Peep“ und als Teilnehmerin verschiedener Reality-TV-Formate.
Abd el Farrag hatte in ihrem autobiografischen Buch von 2018 offen ueber ihre Alkoholprobleme und eine Leberzirrhose-Erkrankung gesprochen. Ihr Leben war geprägt von Hoehen und Tiefen, die sie stets mit einer bemerkenswerten Offenheit mit der Oeffentlichkeit teilte. Diese Transparenz machte sie fuer viele Fans authentisch und nahbar.
Das Jahr 2025 hat bereits mehrere schmerzhafte Verluste fuer die Kunst- und Unterhaltungsbranche mit sich gebracht. Am 15. Mai verstarb der amerikanische Komponist Charles Strouse im Alter von 96 Jahren. Der Broadway-Schoepfer hinterliess mit Musicals wie „Bye Bye Birdie“ und Filmmusik fuer Klassiker wie „Bonnie and Clyde“ ein bedeutendes kuenstlerisches Erbe.
Die Literaturwelt trauerte am 13. April um den Literaturnobelpreistraegera Mario Vargas Llosa, der im Alter von 89 Jahren verstarb. Seine Werke, die oft Macht und gesellschaftliche Missstaende in Lateinamerika thematisierten, praegen bis heute die Weltliteratur.
Die Filmwelt musste am 1. April Abschied von Val Kilmer nehmen, der mit 65 Jahren an den Folgen einer Lungenentzuendung starb. Der durch „Top Gun“ und „Batman Forever“ bekannt gewordene Schauspieler hatte jaehrlang gegen Kehlkopfkrebs gekaempft.
Obwohl diese Persoenlichkeiten nicht mehr unter uns weilen, leben ihre Werke und ihr Einfluss weiter. Eva hat mit ihrer kuenstlerischen Vision Grenzen gesprengt und zusammen mit Adele ein Vermächtnis geschaffen, das die Kunstwelt nachhaltig beeinflusst. Nadja Abd el Farrag bleibt vielen als authentische Persoenlichkeit in Erinnerung, die trotz aller Widrigkeiten ihren Weg ging.
In einer Zeit, in der wir staendig nach vorne blicken, erinnern uns diese Verluste daran, innezuhalten und das kulturelle Erbe zu wuerdigen, das diese bemerkenswerten Menschen hinterlassen haben. Ihre Geschichten, ihre Kunst und ihr Einfluss werden weiterleben – in den Museen, auf den Buehnen und in den Herzen derer, die sie beruehrt haben.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Charles Strouse Eva und Adele Kuenstlerduo Kulturszene Deutschland Mario Vargas Llosa Naddel Nadja Abd el Farrag Prominente Todesfälle Val Kilmer Verstorbene Promis 2025
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!