Musik

Thom Yorke veroeffentlicht neues Album „Tall Tales“ – Was macht eigentlich Radiohead?

today05.05.2025 6

Hintergrund
share close

Waehrend Thom Yorke mit seiner neuesten Veroeffentlichung „Tall Tales“ fuer Aufsehen sorgt, fragen sich viele Fans: Was ist eigentlich mit Radiohead los? Der charismatische Frontmann der legendaeren Band zeigt mit seinem dritten Soloalbum innerhalb von nur zwei Jahren erneut seine kreative Rastlosigkeit. Die fuer den 9. Mai 2025 angekuendigte Zusammenarbeit mit dem Electro-Musiker Mark Pritchard verspricht ein faszinierendes Klangerlebnis, das Yorkes Affinaet zur elektronischen Musik unterstreicht. Doch waehrend er und andere Bandmitglieder mit Soloprojekten beschaeftigt sind, bleibt es um Radiohead selbst verdaechtig still.

Die kreativen Wege der Radiohead-Mitglieder

Thom Yorke veroeffentlicht neues Album
anyonlinyr, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Seit der coronabedingten Absage ihrer fuer 2021 geplanten Tour scheint Radiohead als Band auf Eis zu liegen. Diese Pause hat die einzelnen Mitglieder dazu inspiriert, ihre kreative Energie in verschiedene Richtungen zu lenken. Allen voran Thom Yorke und Jonny Greenwood, die waehrend der Pandemie die Band The Smile gruendeten und mit ihren Alben „A Light For Attracting Attention“ (2022), „Wall Of Eyes“ und „Cutouts“ (beide 2024) beeindruckende Erfolge feierten.

Yorkes neues Album „Tall Tales“ ist laut eigener Aussage „in Verspieltheit, Humor und Wut getraenkt“ und wird als „Hoehepunkt im Schaffen beider Kuenstler“ beschrieben. Die Zusammenarbeit mit Mark Pritchard begann bereits 2020, als Pritchard Yorke eine große Datei mit MP3s und Ideen schickte. Das Album wird sowohl digital als auch in physischen Formaten erscheinen, darunter eine limitierte 2xLP-Edition und eine Sonderedition auf CD mit einem 36-seitigen Booklet, gestaltet vom Kuenstler Jonathan Zawada.

Vielseitige Soloprojekte der Bandmitglieder

Jonny Greenwood hat sich neben seiner Arbeit mit The Smile auch als gefragter Filmkomponist etabliert. Fuer seinen Soundtrack zu „The Power Of The Dog“ (2021) wurde er sogar fuer den Oscar nominiert, was seine beeindruckende Bandbreite als Musiker unterstreicht.

Bassist Colin Greenwood war ebenfalls nicht untatig. Er unterstuezte Nick Cave bei dessen Album „Wild God“ (2024) und veroeffentlichte das Fotobuch „How To Disappear: A Portrait Of Radiohead“, das einen intimen Blicke hinter die Kulissen der Band gewaehrt.

Ed O’Brien, der Gitarrist der Band, veroeffentlichte 2020 sein Solo-Debuet „Earth“ und arbeitet derzeit an einem zweiten Soloalbum. Zusaetzlich steuerte er 2021 einen Remix zu „McCartney III Imagined“ bei.

Schlagzeuger Philip Selway brachte 2023 sein drittes Soloalbum „Strange Dance“ heraus und spielte ausserdem auf dem Album „Version Of Us“ der Indie-Rock-Band Lanterns On The Lake.

Das experimentelle Theaterprojekt „Hamlet Hail to the Thief“

Neben seinem neuen Album ist Thom Yorke auch an einem innovativen Theaterprojekt beteiligt. „Hamlet Hail to the Thief“ ist eine Adaption von Shakespeares „Hamlet“ mit Musik von Radiohead, orchestriert von Yorke selbst. „Ich sah Shakespeares Arbeit als etwas Totemisches. Die Anwendung unserer Musik darauf schien mir zunaechst eine Art Sakrileg“, erklaert Yorke in einem Interview mit Kate Wyver vom Rolling Stone UK. „Aber ich bin immer fuer ein wenig Sakrileg bereit.“

Die Produktion, bei der Steven Hoggett und Christine Jones Regie fuehren, hatte am 27. April in den Aviva Studios Premiere und wird ab dem 4. Juni bei der Royal Shakespeare Company in Stratford-upon-Avon zu sehen sein. Yorke beschreibt das Projekt als „feurige Erfahrung“, die die emotionalen Kerne von Shakespeares Tragödie hervorgehoben.

Zukunftsaussichten fuer Radiohead

Trotz der zahlreichen Soloprojekte gibt es Anzeichen, dass Radiohead moeglicherweise bald wieder aktiv werden koennte. Kuerzlich gruendeten alle fuenf Bandmitglieder eine GmbH, was Spekulationen ueber neue Aktivitäten anheizt – sei es in Form neuer Musik oder Archivveroeffentlichungen.

Ob diese Geschaeftsgruendung tatsaechlich mit neuen Songs oder eher mit der Veroeffentlichung von Archivmaterial zusammenhaengt, bleibt vorerst unklar. Nichtsdestotrotz scheint die Phase der absoluten Stille um Radiohead langsam ihrem Ende entgegenzugehen, was bei den Fans weltweit fuer hoffnungsvolle Erwartungen sorgt.

Waehrend du also auf das neue Album von Thom Yorke wartest, lohnt es sich definitiv, die vielfaeltigen Soloprojekte der Radiohead-Mitglieder zu erkunden. Sie bieten nicht nur einen Einblick in die individuellen kuenstlerischen Visionen der Musiker, sondern machen auch die Wartezeit auf eine moegliche Radiohead-Reunion erträglich.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD