Sport

Ter Stegen feiert Comeback: Barcelona müht sich zum Sieg gegen Absteigskandidat Valladolid

today04.05.2025 2

Hintergrund
share close

Nach achtmonatiger Verletzungspause kehrte Marc-André ter Stegen gestern ins Tor des FC Barcelona zurück und erlebte einen aufregenden Abend. Die Katalanen mussten gegen das bereits abgestiegene Real Valladolid einen frühen Rückstand aufholen und setzten sich am Ende mühsam mit 2:1 durch. Trainer Hansi Flick schonte mit Blick auf das anstehende Champions-League-Rückspiel gegen Inter Mailand zahlreiche Stammspieler, was dem Spielfluss der Blaugrana merklich schadete.

Rotation und früher Rückschlag

Ter Stegen feiert Comeback: Barcelona müht sich zum Sieg gegen Absteigskandidat Valladolid
Michael Kranewitter, CC BY-SA 3.0, via Wikimedia Commons

Mit nicht weniger als neun Veränderungen in der Startformation im Vergleich zum Champions-League-Spiel trat Barcelona in Valladolid an. Lediglich Gerard Martin und Pedri durften erneut von Beginn an ran, während die restliche Mannschaft aus Ersatzspielern bestand. Die fehlende Abstimmung machte sich früh bemerkbar.

Schon in der 6. Spielminute gingen die Gastgeber in Führung. Iván Sánchez traf mit einem unglücklich abgefälschten Schuss zum 1:0 für Valladolid. Ter Stegen, der sein Comeback nach langer Leidenszeit feierte, hatte keine Abwehrchance. Wenig später zeigte der deutsche Nationaltorhüter jedoch seine Klasse, als er in einer Eins-gegen-Eins-Situation gegen Raúl Moro glanzend parierte und einen höheren Rückstand verhinderte.

„Ich habe mich wirklich auf dieses Spiel gefreut, und es ist immer besser, wenn man gewinnt“, erklärte ter Stegen nach der Partie. „Wenn man 0:1 zurückliegt, ist es bei jedem Team schwierig. Sie hatten nichts zu verlieren. Sie haben heute Abend hart gearbeitet, mit den Fans hinter sich, aber wir haben getan, was wir tun mussten.“

Barcelona bemühte sich zwar um Spielkontrolle, fand aber gegen die kompakte Defensive der Hausherren lange Zeit keine Lücken. Die improvisierte Elf von Hansi Flick, in der zahlreiche junge Talente eine Chance erhielten, tat sich schwer, klare Torchancen zu kreieren. Mit einem verdienten 1:0 für die Gastgeber ging es in die Kabinen.

„Wenn man neun Änderungen vornimmt, ist es nicht einfach für diese Jungs, die reingekommen sind. Sie sind jung. Ich glaube an sie“, verteidigte Flick seine Rotationsstrategie nach dem Spiel. „Ich habe das höchste Vertrauen in meine Spieler. Sie geben alles.“

Zur zweiten Halbzeit reagierte der Barcelona-Coach und brachte mit Frenkie de Jong und Raphinha zwei Stammkräfte ins Spiel. Die Maßnahme zeigte schnell Wirkung: Der Druck auf die Abwehr von Valladolid nahm zu, und in der 54. Minute gelang Raphinha der verdiente Ausgleich.

Nur sechs Minuten später sorgte Fermin mit einem präzisen Flachschuss für die Führung der Gäste. Barcelona hatte das Spiel gedreht und kontrollierte nun das Geschehen. Dennoch blieb es spannend bis zum Schluss, als Valladolids Stürmer Latasa noch eine große Chance zum Ausgleich hatte. Doch ter Stegen bewies erneut seine Klasse und sicherte mit einer starken Parade den knappen 2:1-Sieg.

Mit diesem hart erkrämpften Erfolg behauptet Barcelona die Tabellenspitze in La Liga und liegt nun sieben Punkte vor Verfolger Real Madrid. Allerding haben die Königlichen noch ein Spiel weniger absolviert und könnten den Abstand wieder verkürzen.

Für die Katalanen steht nun das entscheidende Champions-League-Rückspiel gegen Inter Mailand an, gefolgt vom Clásico gegen Real Madrid. Die Rotation im Spiel gegen Valladolid war eindeutig diesen wichtigen Begegnungen geschuldet.

Ter Stegen blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben: „Jetzt freuen wir uns auf die nächsten Wochen. Wir haben einige große Spiele vor uns, die für alle schön werden.“

Für Barcelona war der gestrige Sieg trotz der durchwachsenen Leistung ein wichtiger Schritt in Richtung Meistertitel. Gleichzeitig konnte ter Stegen wertvolle Spielpraxis sammeln, was für die entscheidenden Partien der Saison von großer Bedeutung sein könnte.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD