
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Spotify hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um Musikliebhabern das Warten auf neue Alben zu versüßen. Mit dem kürzlich eingeführten „Upcoming Releases Hub“ bietet der Streamingdienst nun eine zentrale Anlaufstelle, die es dir ermöglicht, kommende Musikveröffentlichungen zu entdecken und vorzumerken. Diese auf deiner persönlichen Hörhistorie basierende Funktion sorgt dafür, dass du keine neuen Alben deiner Lieblingskünstler mehr verpasst – und das alles übersichtlich an einem Ort.
Der neue Hub ist leicht zu finden: Öffne einfach die Spotify-App auf deinem Smartphone, navigiere zum Such-Tab und suche dort unter der Kategorie „Browse all“ nach der Kachel „Upcoming Releases“. Schon erhältst du Zugang zu einer personalisierten Auswahl an kommenden Albumveröffentlichungen, die auf deinen bisherigen Hörgewohnheiten basieren.
Was den Hub besonders macht, ist die Kombination aus persönlichen Empfehlungen und globalen Trends. Neben den für dich relevanten Neuerscheinungen zeigt Spotify auch einen „Top 10 Countdown“ an – eine Liste der weltweit am häufigsten vorgemerkten Alben. So bleibst du nicht nur über deine Favoriten informiert, sondern entdeckst auch, worauf die weltweite Community gespannt wartet.
Eine der nützlichsten Funktionen des Hubs ist die Möglichkeit, kommende Alben direkt vorzumerken. Mit einem einfachen Klick auf ein Album gelangst du zur sogenannten „Countdown Page“. Dort findest du nicht nur die komplette Trackliste, sondern kannst auch bereits veröffentlichte Singles streamen, kurze Videoclips der Künstler ansehen und sogar Merchandise-Artikel entdecken.
Der eigentliche Clou: Sobald du ein Album vorgemerkt hast, erhältst du am Erscheinungstag automatisch eine Push-Benachrichtigung, und die Musik wird direkt deiner Bibliothek hinzugefügt. So musst du nicht mehr selbst daran denken, nach neuen Releases zu suchen – Spotify erledigt das für dich.
Die globalen Spotify-Redakteure betonen in ihrem offiziellen Blogpost: „Mit dem Upcoming Releases Hub können Hörer neue Musik entdecken, bevor sie veröffentlicht wird.“ Diese Aussage unterstreicht das Ziel von Spotify, das Musikerlebnis noch persönlicher zu gestalten.
Der neue Hub bringt nicht nur Vorteile für Hörer, sondern auch für Musiker. Künstler haben nun die Möglichkeit, ihre kommenden Veröffentlichungen einem breiteren Publikum vorzustellen und so die Vorfreude zu steigern. Voraussetzung für die Erstellung einer eigenen Countdown Page ist allerdings, dass der Künstler in den letzten 28 Tagen mindestens 5.000 aktive Hörer hatte.
Ergänzend dazu veröffentlicht Spotify jeden Mittwoch aktualisierte Countdown Charts auf seinen Social-Media-Kanälen wie Instagram, TikTok und X. Diese Charts zeigen die zehn weltweit am häufigsten vorgemerkten Countdown Pages und schaffen so zusätzliche Aufmerksamkeit für kommende Releases.
Der YouTube-Kanal „Explore Wonders“ fasst die Bedeutung des Features treffend zusammen: „Ob Gelegenheitshörer oder Hardcore-Fan – dieses neue Feature revolutioniert die Art und Weise, wie ihr über Neuerscheinungen informiert bleibt. Mit Countdown Pages könnt ihr Alben vorab speichern; am Release-Day landet alles automatisch in eurer Bibliothek!“
Der Upcoming Releases Hub reiht sich in eine Serie von Neuerungen ein, mit denen Spotify seine Plattform kontinuierlich verbessert. Erst vor kurzem hat das Unternehmen auch den KI-gestützten „Smarter AI DJ“ eingeführt, der es dir ermöglicht, spezifische Musikvorlieben anzugeben, um noch genauer auf dich zugeschnittene Playlists zu erhalten.
Auch das im März eingeführte „Concerts-near-you“-Feature, das dir Konzerte von Künstlern in deiner Nähe anzeigt, folgt der Strategie, das Musikerlebnis über das reine Streaming hinaus zu erweitern. Diese Entwicklungen spiegeln Spotifys Bemühungen wider, sich von anderen Streamingdiensten abzuheben und gleichzeitig das erste profitable Jahr zu festigen, wie aus dem Quartalsbericht vom Februar hervorgeht.
Die Redaktion von IT BOLTWISE kommentiert zur Branchenbedeutung: „Der Hub ermöglicht es Künstlern, ihre kommenden Veröffentlichungen einem breiteren Publikum vorzustellen… Countdown-Charts werden wöchentlich auf sozialen Medien veröffentlicht.“ Diese zusätzliche Sichtbarkeit könnte besonders für aufstrebende Künstler von Vorteil sein.
Der Upcoming Releases Hub ist seit gestern für alle Spotify-Nutzer verfügbar – sowohl für Free- als auch für Premium-Abonnenten. Die Funktion wird schrittweise global ausgerollt, sollte also in den kommenden Tagen für alle zugänglich sein.
In den kommenden Monaten plant Spotify laut Insiderberichten auch die Einführung spezieller Tarife für „Superfans“ bestimmter Künstler. Diese könnten exklusive Vorab-Releases und besondere Inhalte umfassen, was den Upcoming Releases Hub möglicherweise noch attraktiver machen könnte.
Der offizielle Instagram-Kanal von „Spotify for Artists“ hebt hervor: „You can also find them in the brand new Upcoming Releases Hub in the Spotify app, a brand new destination for listeners to explore personalized upcoming music releases from their favorite artists.“ Damit wird deutlich, dass Spotify mit dieser Funktion Künstler und Fans gleichermaßen ansprechen möchte.
Mit dem Upcoming Releases Hub hat Spotify einen weiteren Schritt unternommen, um das Musikerlebnis persönlicher und vorausschauender zu gestalten. Wenn du wissen möchtest, welche neuen Alben deine Lieblingskünstler in den kommenden Wochen veröffentlichen werden, ist ein Besuch im neuen Hub definitiv lohnenswert.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
Albumvorschau Countdown Pages Musikentdeckung Musikstreaming Musikveröffentlichungen neue Alben Spotify Spotify-Features Streaming Dienste Upcoming Releases Hub
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!