
Tophits Charts & Hits
Dance Dance Hits & Classics
Evergreens Best of 60's - 00's
2000’s Die größten Hits von 2000 bis 2009
Rock Finest Rock Music
Schlager Deutscher Schlager
Die australische Indie-Rock-Band Spacey Jane meldet sich mit ihrem dritten Studioalbum „If That Makes Sense“ zurück und liefert genau das, wonach sich Indie-Fans sehnen: sonnendurchflutete Gitarren, emotionale Texte und Melodien, die dich tagelang nicht mehr loslassen. Seit heute ist das selbstfinanzierte Album über Concord Records erhältlich und positioniert die Band aus Perth endgültig als eine der spannendsten Stimmen der internationalen Indie-Szene.
Der Opener „Through My Teeth“ setzt sofort den Ton für das, was dich erwartet. Mit einem eingängigen Indie-Pop-Sound und einem Refrain, der sich sofort in deinem Kopf festsetzt, zeigt die Band um Frontmann Caleb Harper direkt, wohin die Reise geht. Der Song, der als dritte Single des Albums veröffentlicht wurde, hat das Potenzial, einer der besten Indie-Tracks des Jahres zu werden.
„Es ist schwer, ein übergreifendes Thema zu benennen, außer einem überwältigenden Gefühl der Verwirrung und einem nicht ganz erfolgreichen Versuch, emotionale Kapitel abzuschließen“, erklärt Caleb Harper über die Thematik des Albums. Diese ehrliche Selbstreflexion zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Platte.
Besonders hervorzuheben ist „Whateverrr“, bei dem Harpers eindringlicher Gesang perfekt mit harmonischen Backing-Vocals verschmilzt. Der eingängige Refrain mit den Zeilen „you can’t talk to me like that anymore/calling me crazy, saying fuck you before slamming the door“ bleibt garantiert in deinem Kopf hängen und lädt zum Mitsingen ein.
„All The Noise“ überzeugt mit kraftvollen Instrumentals bei gleichzeitig emotional tiefgründigen Texten. Der Song thematisiert Harpers Auseinandersetzung mit der Trennung seiner Eltern und verkörpert genau das, was viele am Indie-Rock lieben: eine perfekte Balance zwischen eingängigen Melodien und authentischen Emotionen.
Ein zentrales Thema des Albums ist der Druck, den räumliche Entfernungen auf Beziehungen ausüben können. Das verwundert nicht, wenn man bedenkt, dass die Band aus Perth kommt – einer der isoliertesten Großstädte der Welt. In Songs wie „I Can’t Afford to Lose You“, „Falling Apart“ und „ILY the Most“ versuchen die Bandmitglieder verzweifelt, an dem festzuhalten, was ihnen wichtig ist.
Im ruhigeren „How to Kill Houseplants“ singt Harper nachdenklich: „Water me darling, love is a garden“ – eine poetische Metapher für die Pflege von Beziehungen. Der Song gehört mit seinem sanfteren Ansatz zu den Highlights des Albums und zeigt, dass Spacey Jane auch bei reduzierterer Instrumentierung überzeugen können.
Für „If That Makes Sense“ haben Spacey Jane alles auf eine Karte gesetzt: „Wir sind in die USA gegangen, haben unser Vertrauen in neue Kollaborateure gesetzt und ein selbstfinanzierte Album ohne Label-Abdeckung fertiggestellt“, so die Band. „Wir sind jeden Tag vom Kliff gesprungen und haben es geliebt.“ Dieser Mut hat sich ausgezahlt.
Die Zusammenarbeit mit Produzent Mike Crossey, der bereits mit Arctic Monkeys und The 1975 gearbeitet hat, bringt eine neue Dimension in den Sound der Australier. Die bittersüße Ballade „I Can’t Afford To Lose You“ kombiniert einen herzzerreißenden Refrain mit dynamischen Drums, während „So Much Taller“ trotz niederschmetternder Lyrics wie „You will never be enough/You will never be loved/And the fact that you’re trying is embarrassing enough“ zum Tanzen einlädt.
„If That Makes Sense“ ist ein facettenreiches Album, das perfekt in die warme Jahreszeit passt. Die elf Songs eignen sich hervorragend, um Sorgen wegzutanzen oder Gefühle laut herauszuschreien – je nachdem, wonach dir gerade ist. Die Band selbst fasst es im offiziellen Statement treffend zusammen: „Wir haben noch nie glücklicher mit unserer Arbeit sein können als jetzt.“
Spacey Jane haben sich in ihrer Heimat Australien längst etabliert. Ihre ersten beiden Alben erreichten Platz 2 und 1 der Charts und wurden mit Gold ausgezeichnet. Sie zählen zu den meistgestreamten Künstlern des Landes und füllen dort große Venues. Mit „If That Makes Sense“ sind sie nun bereit, auch den Rest der Welt zu erobern – nach dem Albumrelease folgt eine ausgedehnte Welttournee durch Neuseeland, Nordamerika, Europa und Großbritannien.
Ob du nun schon länger Fan bist oder die Band erst jetzt entdeckst: Spacey Jane liefern mit „If That Makes Sense“ den perfekten Soundtrack für deinen Sommer 2025. Ein Album, das trotz aller melodischen Leichtigkeit immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückkehrt und die Komplexität des Lebens in all seinen Facetten einfängt.
Geschrieben von: RadioMonster.FM
All The Noise australische Musik Caleb Harper Concord Records How to Kill Houseplants If That Makes Sense Indie-Rock Sommeralbum Spacey Jane Through My Teeth
RADIOMONSTER.FM - Bei uns bist DU Musikchef!