Musik

Schock in der Musikwelt: The Devil Wears Prada-Drummer Daniel Williams bei Flugzeugabsturz verstorben

today23.05.2025 12

Hintergrund
share close

Die Musikwelt steht unter Schock: Der ehemalige Schlagzeuger der Metalcore-Band The Devil Wears Prada, Daniel Williams (39), und Musikmanager Dave Shapiro (42) sind bei einem tragischen Flugzeugabsturz ums Leben gekommen. Die Cessna 550, in der sich beide befanden, stürzte am frühen Morgen des 23. Mai 2025 in ein Wohngebiet nahe dem Montgomery-Gibbs Executive Airport in San Diego – alle Insassen starben bei dem Unglück.

Die letzten Momente vor der Tragödie

Schock in der Musikwelt: The Devil Wears Prada-Drummer Daniel Williams bei Flugzeugabsturz verstorben

Besonders erschütternd: Nur wenige Stunden vor dem Absturz hatte Williams noch fröhliche Fotos aus dem Cockpit auf Instagram geteilt. „Hey ihr! Schaut mich an! Ich bin jetzt der (Co-)Pilot“, scherzte der Musiker, während er zusammen mit Shapiro vom Teterboro Flughafen in New Jersey Richtung Kalifornien aufbrach. Sein Vater Larry Williams bestätigte später gegenüber TMZ, dass es sich nur um einen Spaß handelte – sein Sohn besaß keinen Pilotenschein.

Die Privatmaschine startete gegen 23:15 Uhr an der Ostküste, legte in Kansas einen geplanten Tankstopp ein und setzte dann ihre Reise nach San Diego fort, wo Williams wohnhaft war. Gegen 3:45 Uhr Ortszeit geriet das Flugzeug im dichten Nebel in Schwierigkeiten und stürzte nach Berührung mit einer Stromleitung in ein Militärwohngebiet.

Verheerendes Unglück mit weitreichenden Folgen

Die Unfallstelle glich einem Inferno. Polizeichef Scott Wahl beschrieb die Szene als „ziemlich schrecklich“: „Kerosin lief die Straße hinunter, und alles stand auf einmal in Flammen.“ Das Feuer beschädigte mehrere Häuser und Fahrzeuge, über 100 Menschen mussten evakuiert werden. Glücklicherweise gab es am Boden keine Todesopfer, obwohl acht Personen Verletzungen erlitten.

Insgesamt befanden sich sechs Personen an Bord der Maschine, darunter drei Mitarbeiter der Sound Talent Group (STG), der Agentur, die Shapiro mitgegründet hatte. Die National Transportation Safety Board hat Ermittlungen zur Unfallursache eingeleitet.

Ein schwerer Verlust für die Musikbranche

Dave Shapiro war nicht nur ein erfolgreicher Musikagent und Mitgründer der Sound Talent Group, sondern auch ein erfahrener Pilot und Fluglehrer. Seine Agentur vertrat namhafte Bands wie Sum 41, Beartooth, Killswitch Engage und Ice Nine Kills. „Wir sind am Boden zerstört über den Verlust unseres Mitgründers, unserer Kollegen und Freunde“, erklärte ein Sprecher der STG gegenüber Billboard.

Daniel Williams gehörte von 2005 bis 2016 zu The Devil Wears Prada und prägte maßgeblich den Sound der Band. Während seiner Zeit erreichten sie mit Alben wie „With Roots Above and Branches Below“ (2009) Platz eins in den Hard-Rock-Charts sowie Top-10-Platzierungen in den Billboard 200 mit der „Zombie EP“ (2010) und „Dead Throne“ (2011). Nach seinem Ausstieg bei der Band hatte Williams als Softwareentwickler gearbeitet und erst vor kurzem, am 14. Mai, einen Job bei Apple angetreten.

Bewegende Trauerbekundungen

Die Bandmitglieder von The Devil Wears Prada veröffentlichten einen emotionalen Beitrag auf Instagram: „Keine Worte. Wir verdanken dir alles. Wir lieben dich für immer.“ Diese schlichte, aber tiefgreifende Botschaft zeigt, wie eng die Verbindung zu ihrem ehemaligen Schlagzeuger auch Jahre nach seinem Ausscheiden noch war.

Die National Independent Talent Organization (NITO), die Shapiro mitbegründete, würdigte ihn als Visionär, dessen Engagement viele Musikerkarrieren geprägt hat. In der gesamten Metalcore- und alternativen Musikszene löste die Nachricht vom Tod der beiden geschätzten Branchengrößen tiefe Bestürzung aus.

Mit Williams und Shapiro verliert die Musikwelt zwei prägende Persönlichkeiten, deren Leidenschaft und Engagement über die Jahre hinweg zahlreiche Künstler und Fans inspiriert haben. Ihr plötzliches Ableben hinterlässt eine Lücke, die schwer zu füllen sein wird.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD