Sport

Relegation: Eintracht Braunschweig gewinnt Hinspiel gegen Saarbrücken mit 2:0

today24.05.2025 3

Hintergrund
share close

Eintracht Braunschweig hat sich im Relegationshinspiel zur 2. Bundesliga eine hervorragende Ausgangsposition erkämpft. Die Niedersachsen setzten sich am Freitagabend beim 1. FC Saarbrücken mit 2:0 (0:0) durch und haben nun beste Chancen, den Klassenerhalt im Rückspiel am kommenden Dienstag perfekt zu machen. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgten Lino Tempelmann (49.) und Marvin Rittmüller (60.) mit ihren Treffern für den verdienten Auswärtssieg der Braunschweiger, die nach einer schwachen Saisonendphase in die Relegation gerutscht waren.

Ein Spiel mit enormer Bedeutung für beide Vereine

Relegation: Eintracht Braunschweig gewinnt Hinspiel gegen Saarbrücken mit 2:0

Das Ludwigsparkstadion in Saarbrücken war mit rund 15.000 Zuschauern gut gefüllt, als die beiden Teams zu diesem wichtigen Duell antraten. Für die Saarländer ging es um die Chance auf den ersten Aufstieg in die 2. Bundesliga seit fast 20 Jahren, während Braunschweig den drohenden Abstieg abwenden wollte. Die Statistik sprach dabei eigentlich für den Drittligisten: In 12 von 16 Relegationsduellen seit 2009 hatte sich der Vertreter aus der 3. Liga durchgesetzt.

Interimstrainer Marc Pfitzner, der erst kurz vor den Relegationsspielen für Daniel Scherning übernommen hatte, stellte seine Mannschaft jedoch perfekt ein. Nach einer von Nervosität geprägten ersten Halbzeit, in der beide Teams vorrangig darauf bedacht waren, keine Fehler zu machen, drehte die Eintracht nach der Pause auf.

Braunschweig mit Doppelschlag nach der Pause

Der Knoten platzte in der 49. Minute, als Lino Tempelmann nach einer starken Vorarbeit von Conteh zur Führung traf. Die Braunschweiger blieben am Drücker und belohnten sich nur elf Minuten später mit dem zweiten Treffer. Wieder war Conteh mit einer Flügelaktion beteiligt, diesmal vollendete Marvin Rittmüller zum 2:0.

Die Saarbrücker wirkten geschockt und fanden keine adäquate Antwort auf die plötzliche Offensivpower der Gäste. Immer wieder scheiterten ihre Angriffsbemühungen an der gut organisierten Defensive der Braunschweiger oder an eigenen Ungenauigkeiten im Passspiel.

Stimmen zum Spiel

„So, wie es gelaufen ist, ist es schon relativ optimal. Aber es ist noch nichts geschafft, es ist ein Teil“, kommentierte Marc Pfitzner den Sieg seiner Mannschaft nach dem Spiel. Der Interimstrainer warnte trotz der guten Ausgangslage vor verfrühter Euphorie.

Ganz anders die Stimmung im Lager der Saarländer. „Wir haben uns etwas anderes vorgestellt. Braunschweig war uns heute einfach überlegen“, gab Saarbrückens Kapitän Manuel Zeitz zu. „Wir können am Ende froh sein, dass es beim 2:0 geblieben ist.“

Trotz der schwierigen Ausgangslage zeigte sich FCS-Trainer Alois Schwartz kämpferisch: „Wir haben jetzt Halbzeit, es steht 0:2 und es ist schon alles gedreht worden… wir haben jetzt nichts mehr zu verlieren.“

Rückspiel mit klaren Vorzeichen

Das entscheidende Rückspiel findet am kommenden Dienstag um 20:30 Uhr in Braunschweig statt. Die Eintracht geht mit einem komfortablen Vorsprung in die Partie und kann vor heimischem Publikum den Klassenerhalt perfekt machen. Für Saarbrücken bleibt nur die Hoffnung auf ein kleines Fußballwunder.

Die Übertragung des Spiels wird wieder live im Free-TV bei Sat.1 zu sehen sein, Streamingdienst Joyn und Pay-TV-Sender Sky zeigen die Partie ebenfalls. Angesichts der Bedeutung dieses Spiels für beide Vereine ist mit einer emotionalen Atmosphäre und einem spannenden Duell zu rechnen, auch wenn die Vorzeichen nach dem Hinspiel klar für die Braunschweiger sprechen.

Sportdirektor Benjamin Kessel von Braunschweig hatte bereits vor dem Hinspiel die Bedeutung der Relegation für den Verein betont. Nach dem erfolgreichen ersten Schritt dürfte die Zuversicht nun deutlich gestiegen sein, auch wenn im Fußball bekanntlich bis zum Schlusspfiff alles möglich ist.

Geschrieben von: RadioMonster.FM

Rate it

AD
AD